IR Empfänger der kompatibel ist mit H-one

Alle Themen, betreffend der Steuerung von (Media-) PCs mit der Harmony.
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!

caruni
Beiträge: 4
Registriert: 29. Dezember 2011 20:28
1. Harmony: One +
1. Harmony: One +

Re: IR Empfänger der kompatibel ist mit H-one

Beitrag von caruni »

AEOne hat geschrieben: Also normalerweise ist dies so auch nicht vorgesehen.
Die Taste für das Ausschalten des PCs löst die Aktion aus, die in den Windows Energie-Einstellung hinter der Option "Auswählen, was beim Drücken..." hinterlegt ist. Zur Auswahl wird dort nur der Standby und der Ruhezustand angeboten.
Es ist jedoch möglich, mittels Systemrichtlinie dieses Verhalten zu ändern und festzulegen, dass beim Betätigen der Standby-Taste der PC ganz runtergefahren wird. Wie man das umsetzen kann, kannst Du ab hier (Klick) erfahren.

Deine anderen Anforderungen wären ansonsten umsetzbar.
Obwohl ich der Meinung bin, dass einige Sachen sich mit einer Fernbedienung einfach nicht komfortabel machen lassen.
Dazu zählen Sachen wie "..Windows 7 selbst. Also Browser, Ordner öffnen..." - die sind eben sehr mauslastig und nicht für eine Bedienung per FB gedacht.

Ich würde Dir einen RC6 IR-Empfänger anbieten wollen, mit dem sich auch eine Maussteuerung per Harmony, wie hier beschrieben (Klick), realisieren ließe. Ich melde mich...

Gruß AEOne
OK, AEOne. Ich habe es verstanden. Das mit Win7 einrichten ist kein Problem, also mit der Systemrichtlinie. Das kenne ich bereits. Also müsste es ohne Probleme machbar sein, so dass ich den Zotac nur per Knopf einschalten brauche, das Ausschalten kann ich über die Harmony erledigen.

Das es nicht komfortabel ist weiß ich, nur kenne ich keine andere Lösung. Ich möchte eigentlich an meinem Fernseher Musik-Visualisierungen von Soundspectrum realisieren. Die gibt es nur für Windows und sind nach meinem aktuellen Kenntnisstand unvergleichbar. Dafür habe ich mir die Zotac-Kiste angeschafft. Es soll möglich sein, Playlisten auszuwählen, die Visualisierung zu starten, zu Skippen, usw. Im Notfall auch mal was im Internet mit Firefox zu recherchieren. Wenn es intensiver sein soll, dann nutze ich eine Mini-Funk-Tastatur (Rii) mit Touchpad, die ich noch kaufen werde. Die habe ich bereits ausprobiert und funktioniert gut und genügt mir auch. Nur eben für "Kleinigkeiten" (wie Musik mit Visualisierungen) möchte ich das über die Harmony erledigen.

Ich würde mich freuen von dir zu hören bzgl. IR-Empfänger. Jetzt weißt du genau was ich suche :D
Schon mal Danke im Voraus.

Grüße.
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: IR Empfänger der kompatibel ist mit H-one

Beitrag von std »

@caruni

zu einer PM wird man i.d.R. eingeladen :)

mag auch sein das dein Anliegen noch als Sonderfall durchgehen kann

Trotzdem wollte ich dir die grundlegenden Gedankengänge die dieser Vorgehensweise zugrunde liegen vortragen

Man kann halt nicht jeden Einzelfall abdecken, muss sich als Forenbetreiber aber dann auch nicht gleich beschimpfen lassen

Und jetzt weiter im Thema :)
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Frank-HRO
Beiträge: 3
Registriert: 23. Januar 2011 10:04
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: IR Empfänger der kompatibel ist mit H-one

Beitrag von Frank-HRO »

Hallo AEOne,
ich würde mich freuen, wenn du auch für mich noch einen Empfänger hast.

Ich habe einen Zotac AD02 und möchte ich mit der Harmony One bedienen.
Dazu müsste doch der RC6 IR-Empfänger als Mini USB-Stick funktionieren, oder?

Erbitte PM

Danke Frank
Benutzeravatar

AEOne
Beiträge: 131
Registriert: 18. Dezember 2009 22:50
1. Harmony: 885
1. Harmony: 885

Re: IR Empfänger der kompatibel ist mit H-one

Beitrag von AEOne »

Frank-HRO hat geschrieben:Hallo AEOne,
...Dazu müsste doch der RC6 IR-Empfänger als Mini USB-Stick funktionieren, oder?
Ja klar - warum nicht. ;) PM folgt...

Gruß AEOne
RC6 IR USB-Empfänger für Logitech Harmony und Windows (Media Center) - Klick

oak42
Beiträge: 1
Registriert: 18. Februar 2012 14:39
1. Harmony: One
Heimkino 1: Rotel RSDX O2E
1. Harmony: One

Re: IR Empfänger der kompatibel ist mit H-one

Beitrag von oak42 »

Hallo AEone,
Wie komme ich an einen rc6 USB Empfänger von dir?
Gruss, Oak 42
Rotel RSDX O2E
Benutzeravatar

AEOne
Beiträge: 131
Registriert: 18. Dezember 2009 22:50
1. Harmony: 885
1. Harmony: 885

Re: IR Empfänger der kompatibel ist mit H-one

Beitrag von AEOne »

Genaus so ;).
Du erhälst sogleich eine PM von mir...

Gruß AEOne
RC6 IR USB-Empfänger für Logitech Harmony und Windows (Media Center) - Klick

MrMorgan
Beiträge: 1
Registriert: 27. Februar 2012 08:57
1. Harmony: 900
1. Harmony: 900

Re: IR Empfänger der kompatibel ist mit H-one

Beitrag von MrMorgan »

Hi,

ich hätte evtl auch interesse an so nem Empfänger. Gibts da noch welche?

gruß
MrMorgan
Benutzeravatar

AEOne
Beiträge: 131
Registriert: 18. Dezember 2009 22:50
1. Harmony: 885
1. Harmony: 885

Re: IR Empfänger der kompatibel ist mit H-one

Beitrag von AEOne »

Jepp. :)
PM folgt... Gruß AEOne
RC6 IR USB-Empfänger für Logitech Harmony und Windows (Media Center) - Klick

Kelevra
Beiträge: 93
Registriert: 11. Juli 2011 18:02
1. Harmony: One
Heimkino 1: TV: LE40A6559AP4FXKS
Heimkino 2: AVR: Onkyo TX-NR609
Heimkino 3: LS: Jamo C 400 / C 450 (??)
Heimkino 4: Konsole: PS3 mit 640GB
Heimkino 5: PC->Windows 7, Macbook Pro Retina
Heimkino 6: Stream: WD TV Live, Apple TV
Heimkino 7: Sat: logisat 2550+
Heimkino 8: Router: Fritzbox 7240
Heimkino 9: FB: Harmony One, iPhone 5 64GB
Heimkino 10: Lightmanager Pro, Intertechno Funkdosen
1. Harmony: One
Kontaktdaten:

Re: IR Empfänger der kompatibel ist mit H-one

Beitrag von Kelevra »

AEOne hat geschrieben:Jepp - reicht.
Die Harmony auf eine MCE Fernbedienung einstellen und dann für den VLC-Player dieses Tutorial befolgen: Klick.
Dann kannst Du auch auf Eventghost verzichten.

Gruß AEOne
Hallo!
Mit dezenter Verspätung melde ich mich wieder zu Wort. Bin inzwischen an Eventghost und mceRemote2VLC gescheitert. Hätte mich wohl einfach an dieses Forum sowie deinen Beitrag erinnern müssen :roll:
(Problem bei Eventghost war, dass ich immer Fehler dieser Art erhalten habe: "MceRemote.Unknown.289F87FCB70". Hab das VLC Plugin und das MceRemote_Vista/win7 Plugin installiert.)

Dein Beitrag leitet mich zu mceRemote2VLC... das habe ich bereits "getestet"... komm aber auch da nicht weiter.
Bin an dem Punkt, "Install the .NET Framework 3.5 (if not already available)" - da ist bereits Version 4 installiert. Dann kommt die Tabelle mit den Befehlen - aber wohin schreib ich die? Wo kann ich die anlernen?
In der Harmony Software habe ich bereits alle Tasten der Windows FB an die Harmony übertragen.
Ich denke mal, dass du das mit "Die Harmony auf eine MCE Fernbedienung einstellen" gemeint hast, oder?

Lieben Gruß
TV: LE40A6559AP4FXKS
AVR: Onkyo TX-NR609
LS: Jamo C 400 / C 450 (??)
Konsole: PS3 mit 640GB
PC->Windows 7, Macbook Pro Retina
Stream: WD TV Live, Apple TV
Sat: logisat 2550+
Router: Fritzbox 7240
FB: Harmony One, iPhone 5 64GB
Lightmanager Pro, Intertechno Funkdosen
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6204
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
Heimkino 6: MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 7 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: IR Empfänger der kompatibel ist mit H-one

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
die netten Frameworks sind fast nie Abwärtskompatibel, d.h. auch wenn Du 4 installiert hast solltest Du 3.5 installieren. Ich hasse die Frameworks:-(

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
7 Hubs/950/Touch/Control/Companion

Kelevra
Beiträge: 93
Registriert: 11. Juli 2011 18:02
1. Harmony: One
Heimkino 1: TV: LE40A6559AP4FXKS
Heimkino 2: AVR: Onkyo TX-NR609
Heimkino 3: LS: Jamo C 400 / C 450 (??)
Heimkino 4: Konsole: PS3 mit 640GB
Heimkino 5: PC->Windows 7, Macbook Pro Retina
Heimkino 6: Stream: WD TV Live, Apple TV
Heimkino 7: Sat: logisat 2550+
Heimkino 8: Router: Fritzbox 7240
Heimkino 9: FB: Harmony One, iPhone 5 64GB
Heimkino 10: Lightmanager Pro, Intertechno Funkdosen
1. Harmony: One
Kontaktdaten:

Re: IR Empfänger der kompatibel ist mit H-one

Beitrag von Kelevra »

Im Ernst? Wasn Mist... wird wirklich Zeit für (iMac und) Macbook Pro^^
un dann?
TV: LE40A6559AP4FXKS
AVR: Onkyo TX-NR609
LS: Jamo C 400 / C 450 (??)
Konsole: PS3 mit 640GB
PC->Windows 7, Macbook Pro Retina
Stream: WD TV Live, Apple TV
Sat: logisat 2550+
Router: Fritzbox 7240
FB: Harmony One, iPhone 5 64GB
Lightmanager Pro, Intertechno Funkdosen
Benutzeravatar

AEOne
Beiträge: 131
Registriert: 18. Dezember 2009 22:50
1. Harmony: 885
1. Harmony: 885

Re: IR Empfänger der kompatibel ist mit H-one

Beitrag von AEOne »

Kelevra hat geschrieben:
AEOne hat geschrieben:...In der Harmony Software habe ich bereits alle Tasten der Windows FB an die Harmony übertragen.
Ich denke mal, dass du das mit "Die Harmony auf eine MCE Fernbedienung einstellen" gemeint hast, oder?
Nein, das meinte ich nicht.
In der Logitech Datenbank gibt es doch schon fertige Geräte mit allen Tasten und Du musst die Tasten nicht erst anlernen:
Computer/Media Center PC -> Microsoft -> Windows Media Center.

Gruß AEOne
RC6 IR USB-Empfänger für Logitech Harmony und Windows (Media Center) - Klick

Kelevra
Beiträge: 93
Registriert: 11. Juli 2011 18:02
1. Harmony: One
Heimkino 1: TV: LE40A6559AP4FXKS
Heimkino 2: AVR: Onkyo TX-NR609
Heimkino 3: LS: Jamo C 400 / C 450 (??)
Heimkino 4: Konsole: PS3 mit 640GB
Heimkino 5: PC->Windows 7, Macbook Pro Retina
Heimkino 6: Stream: WD TV Live, Apple TV
Heimkino 7: Sat: logisat 2550+
Heimkino 8: Router: Fritzbox 7240
Heimkino 9: FB: Harmony One, iPhone 5 64GB
Heimkino 10: Lightmanager Pro, Intertechno Funkdosen
1. Harmony: One
Kontaktdaten:

Re: IR Empfänger der kompatibel ist mit H-one

Beitrag von Kelevra »

Hi!
Habe jetzt 2 Geräte angelegt. Einmal meinen selbst konfigurierten PC. Und einmal "Computer/Media Center PC -> Microsoft -> Windows Media Center"

Bei Eventghost sehe ich nun, egal welches Gerät ich aktiviere, jeden Tastendruck. Das VLC Plugin habe ich installiert. Aber es geschieht sonst nichts. Also es startet kein VLC. Läuft schon ein Video, dann kann ich es nicht mit der FB pausieren oder weiterlaufen lassen.´ :cry: :?:
TV: LE40A6559AP4FXKS
AVR: Onkyo TX-NR609
LS: Jamo C 400 / C 450 (??)
Konsole: PS3 mit 640GB
PC->Windows 7, Macbook Pro Retina
Stream: WD TV Live, Apple TV
Sat: logisat 2550+
Router: Fritzbox 7240
FB: Harmony One, iPhone 5 64GB
Lightmanager Pro, Intertechno Funkdosen

Kelevra
Beiträge: 93
Registriert: 11. Juli 2011 18:02
1. Harmony: One
Heimkino 1: TV: LE40A6559AP4FXKS
Heimkino 2: AVR: Onkyo TX-NR609
Heimkino 3: LS: Jamo C 400 / C 450 (??)
Heimkino 4: Konsole: PS3 mit 640GB
Heimkino 5: PC->Windows 7, Macbook Pro Retina
Heimkino 6: Stream: WD TV Live, Apple TV
Heimkino 7: Sat: logisat 2550+
Heimkino 8: Router: Fritzbox 7240
Heimkino 9: FB: Harmony One, iPhone 5 64GB
Heimkino 10: Lightmanager Pro, Intertechno Funkdosen
1. Harmony: One
Kontaktdaten:

Re: IR Empfänger der kompatibel ist mit H-one

Beitrag von Kelevra »

Hallo!
Ich habe nun den PC als Gerät eingetragen. In Eventghost habe ich "VLC" und "Microsoft MceRemote - Vista/Win7" als Plugin hinzugefügt. Links sehe ich jeden Tastendruck an der Harmony One als "unknown". Wie belege ich das richtig?
Bitte helft mir nochmal!
TV: LE40A6559AP4FXKS
AVR: Onkyo TX-NR609
LS: Jamo C 400 / C 450 (??)
Konsole: PS3 mit 640GB
PC->Windows 7, Macbook Pro Retina
Stream: WD TV Live, Apple TV
Sat: logisat 2550+
Router: Fritzbox 7240
FB: Harmony One, iPhone 5 64GB
Lightmanager Pro, Intertechno Funkdosen

matiboke
Beiträge: 1
Registriert: 4. April 2012 21:24
1. Harmony: One +
Heimkino 1: TV: Sony KDL-46NX715
1. Harmony: One +

Re: IR Empfänger der kompatibel ist mit H-one

Beitrag von matiboke »

Hallo AEOne,

habe Interesse am RC6 IR-Empfänger als kleiner Dongle inkl. IR-Blaster.
Gibts noch einen?

Gruß MTBK
TV: Sony KDL-46NX715
Antworten