Seite 1 von 3
Harmony One vergleich mit Harony one plus (One+) oneplus
Verfasst: 24. Oktober 2012 07:45
von Mike1304
Hallo,
gibt es hier schon eine Gegenüberstellung Harmony One zu One+?
Die Suchfunktion finden ONE+ leider nicht, obwohl vorhanden.
Deshalb auch die verschiedene Schreibweisen im Titel.
Was ich trozdem gefunden habe:
One+ kann zusätzlich auch über MyHarmony programmiert werden
Die Ladeschale hat keinen Schalter mehr um das Licht auszuschalten
Re: Harmony One vergleich mit Harony one plus (One+) oneplus
Verfasst: 24. Oktober 2012 08:58
von listener
Hallo,
trotz intensivster Suche ist ers uns bis jetzt noch nicht gelungen einen Unterschied zwischen der "regulären" One un der One+ zu finden, außer Verpackung und (anfänglich?) Preis. Auch die One kann (inzwischen) über myharmony.com programmiert werden und der Schalter in der Ladeschale ist schon vor ein paar Jahren abhanden gekommen.
Re: Harmony One vergleich mit Harony one plus (One+) oneplus
Verfasst: 27. Oktober 2012 17:30
von Mike1304
Was ist mit dem Akku?
Hat der bei der One+ auch 950 mAh / 3,7V
Re: Harmony One vergleich mit Harony one plus (One+) oneplus
Verfasst: 27. Oktober 2012 18:45
von listener
Hallo,
also 3,7V auf jeden Fall. Die Kapazität des Akkus, welcher übrigens der selbe ist wie in der 885/895, One und 900, wurde von Logitech immer wieder mal verändert. Für den aktuellen Stand muß hier ein One+ Besitzer einspringen.
Re: Harmony One vergleich mit Harony one plus (One+) oneplus
Verfasst: 27. Oktober 2012 21:40
von Mike1304
danke!
Re: Harmony One vergleich mit Harony one plus (One+) oneplus
Verfasst: 28. Oktober 2012 09:05
von Schwarz
Hallo,
Akkulaufzeit bei der One+ finde ich den anderen Harmony gegenüber sehr gering - auch mit untereinander getauschten Akkus. Die One+ verbraucht anscheinend auch Akkuladung wenn sie nicht benutzt wird. Nach einer Woche Urlaub ist sie jedenfalls leer - die anderen auf dem gleichen Ladestand wie vorher.
Re: Harmony One vergleich mit Harony one plus (One+) oneplus
Verfasst: 28. Oktober 2012 12:49
von TheWolf
Schwarz hat geschrieben:
Die One+ verbraucht anscheinend auch Akkuladung wenn sie nicht benutzt wird.
So wie jede andere Harmony auch.
Das interne Betriebs-System braucht eben dauernd ein wenig Strom und das geht nunmal auf die Laufzeit des Akku's.
Re: Harmony One vergleich mit Harony one plus (One+) oneplus
Verfasst: 28. Oktober 2012 13:00
von Schwarz
TheWolf hat geschrieben:So wie jede andere Harmony auch.
Da gibt es anscheinend aber doch Unterschiede. Die 885 / 785 sind noch im (fast) gleichen Zustand, wenn sie 3 Wochen nicht benutzt wurden und die One+ ist trotz voller Ladung nach einer Woche leer.
Re: Harmony One vergleich mit Harony one plus (One+) oneplus
Verfasst: 29. Oktober 2012 11:10
von TheWolf
Schwarz hat geschrieben:TheWolf hat geschrieben:So wie jede andere Harmony auch.
Da gibt es anscheinend aber doch Unterschiede. Die 885 / 785 ...
Stimmt.
Kein Farb-Display.
Kein Touch-Screen.
Andere Hardware.
Anderes Betriebs-System.
Alles Dinge, die -zusätzlich zur Logitech-Firmwareprogrammierung- "hungriger" sind als bei den guten alten Harmony's.
Re: Harmony One vergleich mit Harony one plus (One+) oneplus
Verfasst: 29. Oktober 2012 14:39
von Schwarz
Hallo,
TheWolf hat geschrieben:Alles Dinge, die -zusätzlich zur Logitech-Firmwareprogrammierung- "hungriger" sind als bei den guten alten Harmony's.
In Benutzung ist mir das alles klar - aber eine (eklatant) kürzere Laufzeit wenn das Ding nur da liegt? Soll ja bei der One (ohne +) nicht so sein.
TheWolf hat geschrieben:Kein Farb-Display.
Kein Touch-Screen.
Andere Hardware.
Anderes Betriebs-System.
Davon trifft auch nur die Hardware und/incl. Touchscreen zu - und das soll dann soviel schlucken?
Re: Harmony One vergleich mit Harony one plus (One+) oneplus
Verfasst: 30. Oktober 2012 09:15
von TheWolf
Schwarz hat geschrieben:
In Benutzung ist mir das alles klar - aber eine (eklatant) kürzere Laufzeit wenn das Ding nur da liegt?
Klar.
Auch dann läuft das Betriebs-System und die verbaute Hardware steht "unter Strom".
Schwarz hat geschrieben:
Soll ja bei der One (ohne +) nicht so sein.
Was nicht stimmt. Auch da muss das Betriebs-System weiterlaufen und die Hardware muss Strom haben. Klar, es kann dabei evtl. weniger Strom verbaucht werden aber gar kein Stromverbrauch geht nunmal nicht.
Schwarz hat geschrieben:
Davon trifft auch nur die Hardware und/incl. Touchscreen zu - und das soll dann soviel schlucken?
Nö.
Auf's Betriebs-System trifft das auch zu (siehe oben) und was genau die Hardware nun frisst und ob man da noch was einsparen kann, keine Ahnung.
Aber ... so wie wir Logitech kennen ... machen die sich darüber keine Gedanken.
So nach dem Motto:
Ist der Akku leer, ab mit der Harmony aus die Ladeschale.
Das man das ganze Thema sicherlich weitaus ökonomischer gestallten könnten, woher soll Logitech sowas wissen?

Re: Harmony One vergleich mit Harony one plus (One+) oneplus
Verfasst: 30. Oktober 2012 23:44
von Sven_P
Nabend Allerseits
habe mal ne frage an euch
Nabend
Wie oben schon steht habe ich folgende frage an euch.
Und zwar habe ich vor nem Jahr oder so mal die Logitech Harmony One Plus gehabt und da konnte man kein Blu-ray Player einstellen sondern nur DVD.
Jetzt wollte ich mal nach fragen ob die ältere Logitech Harmony One Advanced Universal-Fernbedienung das kann das dan Blu-ray Steht und kein DVD.
weil ich mal gehört oder gelesen habe das man das bei der älteren machen kann.
weil mich stört es doch sehr das man für so viel Geld dann kein Blu-ray stehen hat im Display ist zwar nur ne Kleinigkeit aber stört mich schon.
Ich bedanke mich schon mal recht herzlich für antworten und Tipps
Mfg Sven
Re: Harmony One vergleich mit Harony one plus (One+) oneplus
Verfasst: 31. Oktober 2012 00:01
von karlek
Also, man kann die Namen der Aktionen ändern.
Grüße
Re: Harmony One vergleich mit Harony one plus (One+) oneplus
Verfasst: 31. Oktober 2012 00:07
von Sven_P
Nabend
also ich hatte diese mal bei mir zu hause und da ging es nicht da stand im Display nur DVD kein Blu-ray diese hatte ich Logitech Harmony® One+
und hier siehst du das man kein Blu-ray wählen kann nur DVD:
http://myremotesetup.com/EasyZapper/New ... ocSpice%2F
PS.wie viele Harmony Plus oder one gibt es den jetzt 3oder diese :
Logitech Harmony One Plus Universal-Fernbedienung
Logitech Harmony® One+
und die Alte die nur One richtig?
Re: Harmony One vergleich mit Harony one plus (One+) oneplus
Verfasst: 31. Oktober 2012 00:44
von karlek
Es gibt zwei, One und One+.
Ich bezog mich auf die Software, nicht die Internetkonfiguration. Letztere kenn ich gar nicht.
Grüße