Seite 1 von 1

Kaufberatung für H300 Nachfolger

Verfasst: 28. November 2012 18:55
von movjunk
Hi @ll,

ich besitze eine Harmony 300. War mal so ein Kauf "ist günstig, wird reichen".

Leider hat die Harmoney 300 ein Problem mit meiner Dreambox.Sie prellt an vielen Stellen.
Laut Internet und dem Logitech Support ein bekanntes und nicht zu behebendes Problem. Sendeintervalle etc sind nur bei den höheren Modellen einzustellen.

Also brauche ich was neues (dieser FB Wust auf dem Tisch nervt :D )

derzeitige Geräte:

AV Reciever Pioneer VSX (511 glaube ich) (wird von der Harmony 300 schon unterstützt)
Samsung LE46" (wird von der Harmony 300 schon unterstützt)
Dreambox 500HD (wird von der Harmony 300 schon unterstützt, aber prellt)
MultimediaPC mit XBMC (Sollte MCE kompatibel sein,sehe ich als kein Problem an)

Ich habe mir heute mal die Webseite angesehen.

Was mir gefällt sind diese "Aktivitäten". Das klingt extrem nützlich.

Ich schwanke derzeit zwischen der (preisbewussten) 650, der One+ (ist laut einem Händler heute ein "Auslaufmodell) und vielleicht der Touch (wobei die mir eigentlich zu teuer ist).

Ich kann echt schlecht die Unterschiede in der finalen Bedienung einschätzen zwischen der 650 und der One+.
Helfen die konfigurierbaren Touchtasten sehr ?
Kann man alle der genannten mit der Software programmieren,oder muss ich dieses "komische Webfrontend" nutzen ? :)

Bin riesig dankbar für Meinungen und Denkanstöße. Für jeden Tipp offen :)

Gruß

Movjunk

PS: Wenn ich bestimmte für mich sinnvolle Modelle nicht im Blickfeld habe: Immer her damit :)

Re: Kaufberatung für H300 Nachfolger

Verfasst: 28. November 2012 19:35
von movjunk
Ganz kleiner Nachtrag: Bisher hatte ich für den neuen TV Schrank auch was geschlossenes geplant.
Ich habe von nem Bekannten gehört es gibt kleine "repeater" die das IR Signal einer normalen FB aufnehmen (steht dann zb am TV) und dann per Funk in den Schrank senden wo es dann als IR Signal wieder zum Gerät ankommt.

Sowas würde ich auch gern nutzen.

Re: Kaufberatung für H300 Nachfolger

Verfasst: 29. November 2012 10:01
von Schwarz
movjunk hat geschrieben:Bisher hatte ich für den neuen TV Schrank auch was geschlossenes geplant.
Ich habe von nem Bekannten gehört es gibt kleine "repeater" die das IR Signal einer normalen FB aufnehmen (steht dann zb am TV) und dann per Funk in den Schrank senden wo es dann als IR Signal wieder zum Gerät ankommt.
Hallo,

da wären dann die 900 oder auch 1100 die Auswahl.
Bild Harmony FAQ | Unterschiede der Harmony-Modelle

Re: Kaufberatung für H300 Nachfolger

Verfasst: 29. November 2012 10:05
von movjunk
Aber es gibt diese "repeater" doch auch ganz normal von anderen Firmen,oder ?

Das sollte auch einer Harmony One doch eigentlich egal sein...die bekommt davon doch nix mit.
Oder habe ich da jetzt einen Gedankenfehler ?

Der Repeater (falls ich mal einen brauche) nimmt dann das Harmony Signal auf, sendet es zu seiner anderen Station und da kommt es wieder als IR raus.

Meine Wunschvorstellung im Moment wäre eine One.
Und FALLS ich sowas mal brauche einfach so ein IR Repeater aus dem Zubehör (muss ja nicht Harmony sein).

Re: Kaufberatung für H300 Nachfolger

Verfasst: 29. November 2012 10:13
von Schwarz
Ich benutze die "König IR Verlängerung" schon seit Jahren. Dafür muss aber ein Kabel zwischen Empfänger und Sender verlegt werden.

Re: Kaufberatung für H300 Nachfolger

Verfasst: 29. November 2012 10:13
von Kat-CeDe
Hi,
meistens wird der Begriff IR-Verlängerung benutzt. Bei dieser Lösung hast Du den kleinen Nachteil das Du 2 Kästchen verstecken musst einmal den Empfänger der aus IR RF macht und dann das Kästchen im Schrank das aus RF wieder IR macht. Bei der 900 wäre es nur ein Kästchen nämlich der Extender (RF->IR).

Wenn es sich um Geräte in einem Schrank handelt die auch nur bedient werden sollen wenn man sich im Zimmer befindet reichen die normalen Lösungen aus. Von Marmitek gibt es Einiges in dieser Richtung.

Edit: Die Verlängerungen die mit Kabel arbeiten hatte ich glatt vergessen.

Ralf

Re: Kaufberatung für H300 Nachfolger

Verfasst: 29. November 2012 10:14
von movjunk
Alles klar,dann werde ich mir wohl die One zulegen.

Ob ich so ne IR Verlängerung dann irgendwann mal brauche steht ja in den Sternen :)

Re: Kaufberatung für H300 Nachfolger

Verfasst: 29. November 2012 12:25
von 525User
Hi,

zu Bedenken wäre noch das die One keine "festen" Farbtasten hat, diese müssen bei ihr ins Display gelegt werden und eine Seite des Displays ist damit schon einmal belegt.
Wenn diese zur Bedienung öfter benutzt werden, würde ich persönlich zur 900 greifen. Ist aber natürlich eine Frage des Geschmacks und auch des Budgets.

Re: Kaufberatung für H300 Nachfolger

Verfasst: 29. November 2012 13:35
von movjunk
Das habe ich bedacht,danke!

Ich brauche die nicht permanent. Nur ab und an mal aufnehmen oder Timeshift. Das geht sicher gut mit den TouchTasten