Seite 1 von 1
Konflikt bei Programmierung: Samsung TV vs. SAT Receiver
Verfasst: 16. Dezember 2012 00:17
von KREUZUNDKWER
Guten Abend,
ich habe grade meinen neuen TV (Samsung UE55ES8090) angeschlossen und bin natürlich glücklich.
Allerdings stecke ich nun bei der Programmierung meiner Harmony 900 in einer Zwickmühle.
Für meinen Sat Receiver (VU+ DUO) benötige ich das Steuerkreuz samt OK-Taste. Dieser empfängt das TV-Signal und gibt es an den TV weiter (Samt Sky und HD+).
Um die Funktionen des neuen TVs nutzen zu können, wird aber ebenfalls (unter anderem) ein Steuerkreuz benötigt.
Jetzt habe ich eine Aktion "Fernsehen" bei der natürlich SAT-Receiver und TV an sind und ich momentan die Steuerung primär auf den SAT-Receiver ausgelegt habe.
Einzige Möglichkeit die ich grade sehe ist, die Fernbedienung des TVs neben die Harmony zu legen, aber das ist irgendwie nicht Sinn der Sache ...
Kennt jemand diese Problematik und wie habt ihr diese gelöst?
Re: Konflikt bei Programmierung: Samsung TV vs. SAT Receiver
Verfasst: 16. Dezember 2012 00:32
von karlek
Du könntest Dir die benötigten Tasten auf Softkeys ins Display legen oder Du erstellst eine neue Aktion mit denselben Geräten, passt aber die Tastenbelegung an die TV-Steuerung an.
Grüße
Re: Konflikt bei Programmierung: Samsung TV vs. SAT Receiver
Verfasst: 16. Dezember 2012 10:01
von Schwarz
Hallo,
...oder Du legst eine identische Aktion mit anderer Tastenbelegung an. Wenn die Einrichtung der Aktionen korrekt ist, sollte beim Wechsel dann an der Anlage nicht weiter geschaltet werden. Zu Testen ist dies mit nochmaligem Aufruf der laufenden Aktion.
Re: Konflikt bei Programmierung: Samsung TV vs. SAT Receiver
Verfasst: 16. Dezember 2012 10:53
von KREUZUNDKWER
Guten Morgen,
die Idee, eine zweite identische Aktion anzulegen ist gut. Da bin ich nicht drauf gekommen.
Das funktioniert auch ganz gut.
Danke euch für den Hinweis
Re: Konflikt bei Programmierung: Samsung TV vs. SAT Receiver
Verfasst: 18. Dezember 2012 12:09
von Bäri
KREUZUNDKWER hat geschrieben:Guten Morgen,
die Idee, eine zweite identische Aktion anzulegen ist gut. Da bin ich nicht drauf gekommen.
Das funktioniert auch ganz gut.
Danke euch für den Hinweis
Kann aber zu Probleme führen, wenn man zu einem späteren Zeitpunkt nicht mehr weiß, welche der beiden Aktionen nun aktiv ist...
Dies ist aber ein typischer Fall für den Device-Mode: kurz in den TV-Device Mode schalten, den TV entsprechend bedienen und zurück zur Aktivität.
Viele Grüße
Bäri
Re: Konflikt bei Programmierung: Samsung TV vs. SAT Receiver
Verfasst: 18. Dezember 2012 13:03
von KREUZUNDKWER
Device-Mode ist über die Soft-Taste "Geräte" erreichbar?
Ist im Device-Mode die gesamte Fernbedienung auf das entsprechende Gerät umgestellt, also auch die Hardwaretasten?
Das habe ich noch nicht gewusst und auf die Idee bin ich auch noch nicht gekommen.
Re: Konflikt bei Programmierung: Samsung TV vs. SAT Receiver
Verfasst: 18. Dezember 2012 13:22
von Schwarz
Hallo,
Bäri hat geschrieben:Kann aber zu Probleme führen, wenn man zu einem späteren Zeitpunkt nicht mehr weiß, welche der beiden Aktionen nun aktiv ist...
stimmt, aber nur wenn ich meine Brille nicht aufhabe.
Ansonsten steht bei mir oben im Display welche Aktion gerade läuft.
Den Devicemodus habe ich zuletzt benutzt, als ein Gerät nicht angegangen ist, weil ich mit der Harmony beim Starten sinnlos rumgefuchtelt habe. Hätte auch die Hilfe geregelt - aber ich wusste ja wo es klemmt. Ansonsten ist für mich der Device keine Alternative - vor allen Dingen für so lange Tastenfolgen, die anscheinend oft gebraucht werden.