Seite 1 von 2
harmony1100 heimkino an licht aus
Verfasst: 26. Dezember 2012 16:57
von matrixpro
moin ich habe nun auch endlich die harmony 1100. hatte aber bis jetzt nur knappe 20 min zeit mich damit zu beschäftigen. in der kurzen zeit habe i h es geschafft die harmony so einzurichten das mein heimkino mit allen komponenten angeht. so weit so gut.
nun habe ich aber noch ein LED strip 5 meter an der decke den man auch mit einer fb an und aus schalten kann. ich möchte nun das eben das licht aus geht und die geräte an.
desweiteren habe ich eine motorleinwand die man auch per fb rausfahren lassen kann. die möchte ich auch noch mit rausfahren lassen. leider habe ich noch keine zeit gefunden mit damit zu beschäftigen wollte aber schon mal fragen ob es möglich ist. thx für jeden tipp schon mal im voraus.
[ Beitrag mit einem Android von unterwegs geschrieben] 
Re: harmony1100 heimkino an licht aus
Verfasst: 27. Dezember 2012 02:36
von db1234
Hi matrixpro,
erstmal ein ordentliches Hallo!
Super dass es funktioniert hat, deine H1100 so einzurichten!
Für die LED-Stripes:
Du legst in der Konfig ein neues Gerät (Beleutung) an und nennst es "LED Stripes" oder ähnlich... (Hersteller gibts du deinen an). Dann sagst du ihm dass du die FB besitzt und lernst erstmal einige Befehle an!

Und hier wird es kompliziert! Lerne bitte den ON Befehl als OFF Befehl an und umgekehrt.
Wenn das Gerät soweit eingerichtet ist, gehst du in deine Aktion (Heimkino) und wählt "Einstellungen->Einstellungen für diese Aktion überprüfen-> Ja, ich möchte aber mehr Geräte und Optionen hinzufügen
Jetzt wählst aus der unteren Liste dein LED-Stripe aus, und klickst auf "Hinzufügen". Nach dem Klick auf "Weiter" folgst du einfach dem Assistenten... Anschließend die Harmony updaten, und freuen...
Das Prinzip: Zu Anfang der Aktion Heimkino möchte die Harmony die LED-Stripe"einschalten", durch die "falschrumen" Befehle wird allerdings der Aus-Befehl gesendet -> Die Stripes schalten sich aus

[Bei Beenden der Aktion umgekehrt]
So jetzt zu der Leinwand:
Lies mal dies:
http://www.harmony-remote-forum.de/view ... =35&t=3715 
Und dort ist einer mit fast demselben Problem:
http://www.harmony-remote-forum.de/view ... 40&p=70960 (-> Ob es nachher Leinwände oder Rolladen sind, die bewegt werden, ist egal

)
LG Denis
Re: harmony1100 heimkino an licht aus
Verfasst: 27. Dezember 2012 10:05
von Schwarz
db1234 hat geschrieben:Lerne bitte den ON Befehl als OFF Befehl an und umgekehrt.
Hallo,
wieso das denn? Der kann doch später umgekehrt hinterlegt werden. Ich würde so was nach einem halben Jahr vergessen haben. Wenn ich dann eine Änderung vornehmen will, habe ich mir meine unlösbaren Probleme selbst gebaut.
Auf die Art wird es nachvollziehbar:
Harmony FAQ |
Betriebs-Einstellungen
Re: harmony1100 heimkino an licht aus
Verfasst: 27. Dezember 2012 11:32
von matrixpro
hi danke für die tipps. aber dieleinwand ist nicht funkgesteuert sondern auch mit einer ir fb. man könnte also auch diese befehle auf die 1100 bringen. nur wüsste ich nicht was wie ein gerät ich dazunutzen sollte.
Re: harmony1100 heimkino an licht aus
Verfasst: 27. Dezember 2012 11:37
von Schwarz
Schon mal danach gesucht? Wenn nicht vorhanden, einfach eigene Bezeichnung eingeben. Dann fragt die Software nach Befehlen und sucht nach einem passenden Gerät. Sonst die Befehle anlernen.
Re: harmony1100 heimkino an licht aus
Verfasst: 27. Dezember 2012 11:46
von matrixpro
ok muss ich mal versuchen.
Re: harmony1100 heimkino an licht aus
Verfasst: 27. Dezember 2012 11:48
von TheWolf
matrixpro hat geschrieben:aber dieleinwand ist nicht funkgesteuert sondern auch mit einer ir fb. man könnte also auch diese befehle auf die 1100 bringen. nur wüsste ich nicht was wie ein gerät ich dazunutzen sollte.
Tja, ohne das Du uns verrätst, welche Geräte Du hast -speziell welche Leinwand (Typ und Hersteller)- wird Hilfe schwierig.
Wenn die Software aber kein Gerät finden kann, leg die Leinwand sie z.B. unter "Automatisierung im Haushalt" --> "Haushaltsgerät" an.
Gibt's dort den Hersteller nicht, wählst Du aus der Liste "-nicht aufgeführt-" aus und tippst den Hersteller-Namen ein.
Als Bezeichnung gibst Du nun die Bezeichnung der Leinwand ein.
Als nächstes beantwortest die Frage nach der Original-FB mit nein. Sollte noch nach den Befehlen zum Ein-/Ausschalten gefragt werden, wählst Du "Es gibt keine Ein-/Ausschalter auf der Fernbedienung...".
Danach hast Du ein leeres Gerät angelegt und kannst in diesem Gerät nun die Befehle zum Ein- und Ausschalten anlernen.
Re: harmony1100 heimkino an licht aus
Verfasst: 27. Dezember 2012 15:19
von matrixpro
hi danke dafür. welche marke es ist kann ich mal gar nicht so sagen ehr noname. bin auch grade unterwegs. wollte halt nur erst mal wissen ob es von haus aus möglich wäre. danke schon mal für die tipps, werde mich bestimmt noch mal melden, wenn ich wieder zu hazse bin.
[ Beitrag mit einem Android von unterwegs geschrieben] 
Re: harmony1100 heimkino an licht aus
Verfasst: 27. Dezember 2012 23:00
von db1234
Schwarz hat geschrieben:db1234 hat geschrieben:Lerne bitte den ON Befehl als OFF Befehl an und umgekehrt.
Hallo,
wieso das denn? Der kann doch später umgekehrt hinterlegt werden. Ich würde so was nach einem halben Jahr vergessen haben. Wenn ich dann eine Änderung vornehmen will, habe ich mir meine unlösbaren Probleme selbst gebaut.
Auf die Art wird es nachvollziehbar:
Harmony FAQ |
Betriebs-Einstellungen
Stimmt... Daran, dort umzudrehen, hab ich nicht gedacht

Danke

Re: harmony1100 heimkino an licht aus
Verfasst: 29. Dezember 2012 08:42
von bella9091
Ich würde das Gerät entweder nochmal anlegen, oder den Support bemühen...
Re: harmony1100 heimkino an licht aus
Verfasst: 29. Dezember 2012 10:40
von TheWolf
bella9091 hat geschrieben:Ich würde das Gerät entweder nochmal anlegen, oder den Support bemühen...
... und ich würde den Thread nochmal lesen.
Wie soll er ein Gerät anlegen, von dem er den Hersteller nicht kennt?
Und was soll da der Support machen?
Re: harmony1100 heimkino an licht aus
Verfasst: 5. Januar 2013 19:46
von matrixpro
Hi, bin endlich wieder zu Hause und kann so richtig loslegen^^
Das habe ich geschaft..
Aktion Heimkino:
AVR geht an und schaltet auf Bluray | ok
Beamer geht an und schaltet auf HDMI 1 | ok
BR Player geht an | ok
Leinwand geht runter | ok
soweit schon mal geil genau so habe ich mir das vorgestellt. Aber... ich komme noch nicht so ganz klar mit der Formulierung des Tools auf dem PC..
Ich bin im Fenster wo man die Benutzerdefinierte Aktionen machen kann..
Hier gibt es ja zwei " Hauptspalten"
Oben steht
Beim Aufrufen dieser Aktion werden diese Geräte eingeschaltet und folgende Schritte ausgeführt:
Heist ja, wenn ich auf der FB den Softkey " Heimkino " drücke gehen halt die geräte an bzw Licht aus etc.
Aber was meinen die mit
Beim Verlassen dieser Aktion werden diese Geräte ausgeschaltet und folgende Schritte ausgeführt
Ist damit gemeint das wenn ich noch mal auf den Softkey Heimkino drücke das dann wieder die dafür aufgefürten Aktionen passieren sollen? Wenn ja geht da was nicht ganz richtig^^
Und zwar.. habe ich es bis jetzt so.
BR Player geht aus Befehl Power off | ok
Leinwand, geht nach oben, sie geht nach oben aber ca. 2 Sek später auch wieder runter??? | nicht ok
Licht geht an, bleibt ca. 4 sek an und geht wieder aus | nicht ok
Warum geht der Player aus bleibt es auch aber das Licht geht an und aus und die Leinwand geht rauf und runter. Kann mir einer mit den infos hier etwas Helfen oder braucht man mehr infos.
Bin da jetzt erst ca. 30 min bei. Eventuell schaffe ich es auch selber aber Hilfe ist ja immer gut^^
*edit*
Hey hey, hab es hinbekommen...
Ich dachte das der Powerknopf oben links auf der FB zum ausschalten der FB ist aber nein, damit beendet man wohl die Aktion ( oder nicht^^ )
Naja zumindest geht es jetzt... AVR geht aus, beamer aus, BR player aus, Licht an, leinwand rauf.. wie geil ist das denn^^ sehr schön das ganze.
Re: harmony1100 heimkino an licht aus
Verfasst: 5. Januar 2013 20:54
von oreider
matrixpro hat geschrieben:
damit beendet man wohl die Aktion
Du hast es erfasst
Re: harmony1100 heimkino an licht aus
Verfasst: 6. Januar 2013 10:39
von Schwarz
matrixpro hat geschrieben:Ich dachte das der Powerknopf oben links auf der FB zum ausschalten der FB ist aber nein, damit beendet man wohl die Aktion ( oder nicht^^ )
Hallo,
nicht wirklich - das ist die "AllOff"-Taste zum Ausschalten sämtlicher Geräte. Beendet wird eine Aktion auch, wenn ich
direkt in die nächste wechsle.
Hier mal zum besseren Verständnis:
Harmony FAQ |
Smartstate-Technologie
Re: harmony1100 heimkino an licht aus
Verfasst: 6. Januar 2013 13:50
von matrixpro
Hi
danke für den TIPP. Ich muss mich da ja noch so ein wenig reinfummeln^^ Habe die 1100 ja noch nicht so lange... Und erst mal nen wenig tüfteln wie man was schalten muss..
Habe das jetzt ja erst mal hinbekommen das alles an und aus geht wie ich wollte...
Nur nen kleinen Denkfehler habe ich gemacht ( vor freude voll verpeilt^^ ) Weil das Licht bei der Aktion Heimkino ja auch gleich mit aus geht.. War ein wenig blöde, weil wenn draußen Dunkel und In der Budde das licht aus geht sieht man nichts mehr

Da muss ich wohl noch ne Pause einbauen^^ Das man ein wenig Zeit hat die Bluray auch in den Player zu legen^^
Also beenden tue ich eine Aktion in dem Ich eine andere Wähle.
Heißt, wenn ich nun z.b. nur die Disc tauschen will, sollte ich eine neue Aktion machen wo dann z.b. Licht an und Player Öffnen drin ist.
Und dann eine Neue Aktion wie dann wiederrum nur den Player das Startsignal gibt und licht wieder aus macht Richtig?
Weil ich denke das wenn ich dann wider den "Heimkino" softkey drücke alles aus geht da die Geräte ja immer nur einen EIN/AUS schalter haben, habe ich das so mehr oder weniger richtig erkannt?