Hallo zusammen,
ich hab mich hier angemeldet da ich noch gar keine Erfahrung mit Universalfernbedienungen habe und endlich was brauche. Bisher hab ich auf HDMI CEC gesetzt und das funktionier zwischen TV, BD-Player und Receiver auch ganz gut, aber die anderen Geräte können das gar nicht oder nur unzureichend.
Ich liste einfach mal auf was ich habe und was ich mir vorgestellt habe damit zu steuern:
TV Panasonic TX-P42S10E: muss nur ein und ausgeschaltet werden, zeigt nur das Bild an und ist immer auf HDMI1 aktiv mit hilfe des Hotel Modus
AVR Denon 1912: die Zentrale meines Aufbaus, ein HDMI Kabel geht zum TV, alle anderen Gräte sind an diesen angeschlossen. Sound läuft ausschließlich über den hier, der muss also auch immer an/aus geschalten werden und auf den richtigen HDMI Eingang stellen
Kabelreceiver VU+ Ultimo: kommt täglich zum Einsatz. Hier wird dann gezappt und für diesen sollte die beste Unterstützung vorhanden sein! Schaut euch die Fernbedinung des Receivers an, am besten wäre es wenn alle Tasten auch auf der Universalfernbedinung vorhanden wären *LINK*, auch hier muss der AVR entsprechenden auf den HDMI Kanal umstellen.
BD Panasonic DMP-BD 85 EG-K: zum Abspielen von BluRays und DVDs, wenn dieser benutzt wird muss der AVR auf den entsprechenden HDMI Kanal umstellen.
MediaPlayer Dune HD Base 3.0: Media Player für alle lebenslagen. Spielt eigentlich jedes Format ab und hat eine Wechsefestplatte drin, auch hier muss der AVR dann auf den entsprechenden HDMI Kanal wechseln
HTPC: Ich hab noch einen HTPC da rum stehen. Dieser wird ab und zu auch mal benutzt, diente aber bisher hauptsächlich als Testobjekt. Dort ist auch eine Fernbedinung dabei, diese sollte dann auch verschwinden können. Die Fernbedinung ist beim Gehäuse dabei gewesen: MS Tech MC-1200
So, und was ist mir nun wichtig?
- Stabilität! Die Fernbedinung sollte einen sturz vom Sofa schon überleben!
- Akkulaufzeit sollte möglichst hoch sein (die vom Receiver hab ich nun 1 Jahr und musste noch nie Batterie wechseln)
- würdiger Ersatz für diese 6 Gerätefernbedinungen (außer die Tastatur auf der Rückseite der Receiverbedinung)
- ich will meinen HTPC damit steuern können, hautpsächlich XBMC und DVBViewer, mir ist bewusst dass ich vielleicht noch einen extra IR Empfänger benötige.
- eventuell noch ein "Backup" Plätzchen, ich weiß ja nicht ob nicht nochmal was dazu kommt (zb ein Raspberry Pi oder ein FS20 Empfänger oder sowas)
- ich hätt gerne die 4 farbigen Tasten und Play/Pause/Stop/Vorspulen/Rückspulen
Ok, das wars vorerst. Natürlich hab ich mich schon bei Logitech informiert und war bisher bei der Harmony One, leider hat diese meine gewünschten Tasten nicht alle. Dann bei der Harmony Touch, aber die soll ja eine schlechte Akkulaufzeit haben, oder? Und aufwachen soll die scheinbar auch nicht von alleine, sondern man muss erstmal eine taste drücken? oder geht zB der Power knopf immer? Und die Harmony 900 ist doch schon sehr sehr teuer!
Was schlagt ihr vor?
Danke & Grüße
Welche ist die Richtige für mich?
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
- Beiträge: 2846
- Registriert: 18. September 2011 18:49
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: One +Software: MyHarmony
Re: Welche ist die Richtige für mich?
Hallo,
eigentlich hast Du die wichtigen Fragen schon selbst beantwortet und dann gibt es auch noch die FAQs hier. Da werden dann die noch offenen, auch z. B. die Modell- und Geräteauflistung sind dort zu finden, beantwortet.
Es wird Dir niemand garantieren können, dass ein elektronisches Gerät so einen Sturz überlebt. Und die Akkulaufzeit von einem Jahr ohne Ladung ist wohl die vollkommene Illusion
. Ich kenne kein Gerät, das das kann - wenn Du die Batteriemodelle meinst - damit habe ich keine Erfahrung.
eigentlich hast Du die wichtigen Fragen schon selbst beantwortet und dann gibt es auch noch die FAQs hier. Da werden dann die noch offenen, auch z. B. die Modell- und Geräteauflistung sind dort zu finden, beantwortet.
Es wird Dir niemand garantieren können, dass ein elektronisches Gerät so einen Sturz überlebt. Und die Akkulaufzeit von einem Jahr ohne Ladung ist wohl die vollkommene Illusion

Bis dann
Schwarz
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
|
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
|
Wandler OFA HC 8100 steuert:
|
Dimmermodule ITL 210
|
||
Panasonic SA HT885
|
Steckerschalter OFA HC 8000
|
-
- Beiträge: 803
- Registriert: 10. Dezember 2007 13:14
-
1. Harmony: 9002. Harmony: 7003. Harmony: 555
Re: Welche ist die Richtige für mich?
Ich habe heute bei der Bucht eine neue 900er für ca. 170,- € gesehen!
Viele Grüße
Bäri
P.S. Ich bin von der 900er begeistert und werde mir demnächst eine weitere 900er gönnen...
Viele Grüße
Bäri
P.S. Ich bin von der 900er begeistert und werde mir demnächst eine weitere 900er gönnen...
TV: Samsung UE46D7090
|
AVR: Denon AVR-2807
|
DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
|
DVD: Denon DVD-1920
|
BR: Sony Playstation PS3 slim
|
LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
|
V: Logitech Z-5500 (2x)
|
DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
|
TV: Panasonic TX26-LX70
|
IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
|
DVB-C: Humax PR-2000C
|
Beamer: Samsung SP A 600 B
|
HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
|
TV: Samsung LE32B541
|
AR: JVC UX-1000
|
-
Themenersteller - Beiträge: 13
- Registriert: 16. Januar 2013 10:36
-
Wohnort: KarlsruheSoftware: MyHarmony
Re: Welche ist die Richtige für mich?
Hey
ja, aktuell gibts viele Logitechprodukte sehr günstig, da war eine "Kaufe zwei, bekommst viel Rabatt"-Aktion.
Ich hab mir die 900er gegönnt, bei Amazon für 165 Euro Neu
ich kauf gern bei Amazon, viel Support, auch nach knapp 2 Jahren kümmern die sich noch um einen Kunden.
ja, aktuell gibts viele Logitechprodukte sehr günstig, da war eine "Kaufe zwei, bekommst viel Rabatt"-Aktion.
Ich hab mir die 900er gegönnt, bei Amazon für 165 Euro Neu
