Seite 1 von 2

harmony 1000 lichtsteuerung

Verfasst: 11. Januar 2008 13:04
von fkp
hallo,
habe soeben den light-manager integriert und eine eigene aktion für die lichtschlatung erstellt. in der aktion sind verschiedene diveces ( licht 1, licht 2, licht 3) beinhaltet.
wenn ich nun aber tv laufen habe und auf die aktion "licht" gehe, geht die glotze aus....? ;-)
gibt es da eine lösung?

mfg,

fkp

Verfasst: 11. Januar 2008 14:08
von TheWolf
Hi,

das ist logisch, weil der TV in der Licht-Aktivität nicht drinsteckt und die Harmony beim Starten einer Aktivität nichtbenutzte Geräte abschaltet.

Was also tun?
Füge das Beleuchtungs-Gerät nochmal als separates Gerät hinzu und wähle als ON und OFF-Befehle diejenigen aus, die Du für Deine Lampe benutzt, sofern Du die Lampe automatisch ein und ausschalten willst.
Jetzt fügst Du dieses Gerät in die TV-Aktivität hinzu.
Startest Du jetzt die TV-Aktivität, wird das Licht automatisch mit eingeschaltet (und beim Ausschalten natürlich auch mit ausgeschaltet).

Willst Du die Lampe nicht automatisch schalten, sagst Du beim Gerät "Gerät wird nie abgeschaltet".
Auch hier wird das Gerät in die Aktivität(en) hinzugefügt, nur jetzt kannst/musst Du die Beleuchtung manuell ein/ausschalten.
Dazu legst Du die betreffenden ON/OFF-Befehle einfach in's Display (was ich in jedem Fall tun würde).

Verfasst: 11. Januar 2008 16:55
von fkp
hm..
also ich dachte das hätte ich schon gemacht ("füge das Beleuchtungs-Gerät nochmal als separates Gerät hinzu und wähle als ON und OFF-Befehle diejenigen aus, die Du für Deine Lampe benutzt, sofern Du die Lampe automatisch ein und ausschalten willst.
Jetzt fügst Du dieses Gerät in die TV-Aktivität hinzu.
Startest Du jetzt die TV-Aktivität, wird das Licht automatisch mit eingeschaltet (und beim Ausschalten natürlich auch mit ausgeschaltet)").

Die lampen gehen ja auch an und aus bei der aktion "TV sehen".
Was ich nicht ganz verstehe ist "und wähle als ON und OFF-Befehle diejenigen aus, die Du für Deine Lampe benutzt, sofern Du die Lampe automatisch ein und ausschalten willst"...
könntest du das nochmal erklären?

und, wie lege ich die betreffenden on/off befehle ins display?

schonmal herzlichen dank!
fkp

Verfasst: 11. Januar 2008 18:14
von TheWolf
Also gut, nochmal gaaanz langsam. :wink:

Du willst folgendes erreichen:
1. Wenn Du "TV sehen" startest, soll sich eine Lampe automatisch mit einschalten. Wenn Du über OFF alles ausschaltest, soll sich diese Lampe auch ausschalten.
2. Du möchtest Die Lampe(n) als separate Aktivität haben, um das Licht zu steuern, wenn alle anderen Geräte aus sind (z.B. wenn Du gerade liest oder Besuch hast).

Um das zu erreichen, müssen die InterTechno's zweimal als Gerät eingebunden werden.
Einmal, um das Licht automatisch zu schalten (also Punkt 1). Nennen wir dieses Gerät mal "AutoLicht".
Einmal, um das Licht von Hand zu schalten (also Punkt 2). Nennen wir das Gerät "HandLicht".

Beim Anlegen eines Gerätes -AutoLicht- wirst Du ja gefragt, wie das Gerät ein- und ausgeschaltet wird. Für den Lichtschalter sind das zwei getrennte Befehle, nämlich der 1ON für EIN und der 1OFF für AUS. (1ON/1OFF ist natürlich nur ein Beispiel. Du nimmst die Befehle, mit denen Deine Lampe geschaltet wird).
So, diese beiden Befehle wählst Du aus, wenn Du nach dem Ein und Auschalten des Gerätes gefragt wirst.
Wenn Du nun dieses Gerät in eine Aktivität einbindest und diese Aktivität startest, passiert folgendes (wieder nur ein Beispiel):
Der PowerOn für den TV wird geschickt
Der PowerOn für den Receiver wird geschickt
Und 1ON für die Lampe wird geschickt.
Also sind alle drei Geräte eingeschaltet, die Lampe brennt.

Um jetzt das Licht separat aus einer eigenen Aktivität zu steuern, kommt das zweite Gerät -HandLicht- zum tragen.
Aber diesmal sagst Du beim Thema "Einschalten": Das Gerät wird nie ausgeschaltet.
Damit passiert, wenn Du die Licht-Aktivität startest, absolut gar nichts. Soll's ja auch nicht, denn Du willst ja die Lampe(n) über die Display-Tasten schalten.

Um nun die "Lampen-Befehle" in's Display zu kriegen, gehst Du in die betreffende Aktivität, wählst das InterTechno-Gerät aus und danach dann den gewünschten Befehl (in unserem Beispiel also 1ON für "Licht an" und 1OFF für "Licht aus").

Verfasst: 11. Januar 2008 19:10
von fkp
hey, super! du bist echt nett hier alles für mich aufzutippen! VIELEN DANK!!
ich habe es begriffen mit den ZWEI Geräten!

dennoch, also mit den tasten ins display bekommen versteh ich nicht... :roll:
wenn ich in der aktion auf das intertechno-licht gehe, ist doch der schon meinen eingaben entsprechend vorkonfiguriert...
wie lege es denn an, dass der auf dem display erscheint, den menüpunkt finde ich nicht bei den einstelulngen...oder bin ich da vollkommen verpeilt???


Grüße,
fkp

Verfasst: 12. Januar 2008 10:46
von TheWolf
fkp hat geschrieben: ...oder bin ich da vollkommen verpeilt?
Nein.
Manchmal sieht man nur den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Geh bei der gewünschten Aktivität auf "Tastenbelegung".
Dann auf "Weitere Tasten".
Unter "Bezeichnung" in der ersten Spalte schreibst Du z.B. "Licht an" rein.
Unter "Gerät" wählst Du unser "HandLicht" aus.
Unter "Befehl" wählst Du z.B. "1ON" aus.

Unter "Bezeichnung" in der zweiten Spalte schreibst Du z.B. "Licht aus" rein.
Unter "Gerät" wählst Du unser "HandLicht" aus.
Unter "Befehl" wählst Du z.B. "1OFF" aus.

Am Ende dann noch auf "Fertig", die Harmony aktualisieren und schon hast Du bei der betreffenden Aktivität im Display den Text "Licht an" und "Licht aus" stehen. Drückst Du jetzt die Tasten daneben, geht die Lampe an und wieder aus.

Verfasst: 12. Januar 2008 17:10
von fkp
DANKE; DANKE!
auch ich habe es nun begriffen!!! is doch gar nicht so schwer, wenn man das harmony system erst einmal durchschaut hat! :lol:

eins ist mir noch aufgefallen und ich würde gerne wissen, ob das bei Dir/Euch auch so ist.

Bei "TV sehen" ,ist in den einstellung die glotze auf AV gestellt bzw angegeben, läuft aber ganz normal und ist bei betätigung der "TV sehen" aktion nicht auf AV geschaltet.
Allerdings habe ich bei "DVD sehen" logischerweise auch auf AV stellen gewählt, die glotze weigert sich aber AV auszuwählen bei betätigung der aktion "dvd sehen"....???

Verfasst: 12. Januar 2008 17:53
von fkp
ääähm.... :oops:


das problem "licht seperat schalten" funktioniert ja nun ganz prächtig....
aber...
TV geht weiterhin aus wenn ich auf die "Licht-Aktion" gehe...

irgendwie is da etwas untergegnagen?? ;-)))

Verfasst: 13. Januar 2008 19:24
von TheWolf
fkp hat geschrieben: TV geht weiterhin aus wenn ich auf die "Licht-Aktion" gehe...

irgendwie is da etwas untergegnagen?? ;-)))
OK, also nochmal gaanz langsam:

Wenn Du eine Aktivität startest, gehen alle Geräte aus, die nicht in dieser Aktion drin sind.
Also:
Ist Dein TV in der Licht-Aktion drin? Nein? Also muss er ausgehen.
Deshalb haben wir doch lang und breit darüber gesprochen, dass Du "Licht" als Gerät in die TV-Aktivität einbinden musst.

Verfasst: 14. Januar 2008 09:21
von Tiger_01
fkp hat geschrieben:ääähm.... :oops:


das problem "licht seperat schalten" funktioniert ja nun ganz prächtig....
aber...
TV geht weiterhin aus wenn ich auf die "Licht-Aktion" gehe...

irgendwie is da etwas untergegnagen?? ;-)))
TheWolf hat das schon super erklärt, noch ein Hinweis von mir:

Du solltest einfach „nicht“ die Aktivität "wechseln" um das Licht zu schalten.
Wenn Du in Deiner Aktivität TV, das Gerät Lichtsteuerung mit eingebunden hast, (ständig an) solltest Du die benötigten Tasten fürs Licht in dieser Aktivität mit anlegen. So kannst Du am schnellsten und einfachsten das Licht innerhalb dieser Aktivität schalten.
(Hinweis: Wenn Du natürlich in "keiner" Aktivität bist kannst Du schon in die Aktivität "Licht" gehen um dies zu schalten.)

Wenn Du aber unbedingt die Aktivität z.B. TV verlassen möchtest um in die Aktivität „Licht“ zu wechseln, müsstest Du TV (und andere) in die Aktivität „Licht“ mit rein nehmen. Ich halte das aber nicht für sinnvoll, da z.B. zusätzlich definierte Befehle beim Start und Verlassen der Aktivitäten ausführt werden, TV etc. bleibt dann zwar an, aber diese Befehle werden halt trotzdem abgearbeitet.

Und wenn man wirklich gar keine Lust hat die Tasten für das Licht in den Aktivitäten anzulegen, dafür lieber ein wenig rum klickt, dann eben innerhalb der Aktivität über die Taste „Geräte“ in das Gerät „Lichtsteuerung“ gehen und anschließend (nach dem Schalten der Lampe etc.) wieder über die Taste „aktuelle Aktivität“ in diese zurück. Wobei mir letzteres zu umständlich wäre, da lege ich mir lieber die paar Tasten in den Aktivitäten ab und bleibe in dieser drin.


Gruß Tiger

Bin neu hier

Verfasst: 29. Januar 2008 22:03
von djtoby
Hallo zusammen,

bin demnächst (hoffentlich) stolzer Besitzer einer Harmony 1000 und habe mich aus diesem Grund schon mal hier angemeldet...

Nun meine erste Frage (ich wollte dafür kein neues Thema erstellen):
Ich habe die "Funkeier" vom Conrad schon länger in Gebrauch, sind also vorhanden...
Als Funksteckdosen habe ich die Marke Brennenstuhl gewählt (welche übrigens identisch sind mit einem Angebot vom LIDL aus 2006, allerdings in weiß und nicht dunkelgrau!).
Die Funkfrequenz ist mit 433,92MHZ angegeben.
Besteht eine reelle Chance das diese Gerätekombination mit der Harmony 1000 ein funktionierendes Ergebnis liefert?!

Vielen Dank schon mal für Eure Beiträge!

Gruß

Toby

Re: Bin neu hier

Verfasst: 30. Januar 2008 10:09
von TheWolf
djtoby hat geschrieben: Besteht eine reelle Chance das diese Gerätekombination mit der Harmony 1000 ein funktionierendes Ergebnis liefert?!
Grundsätzlich schon.
Es kann nur passieren, dass sich die "Eier" aufhängen, wenn sie von der Harmony mal sehr viele IR-Befehle nacheinander bekommt (die gar nicht für die Eier gedacht sind), denn mit dem "ausblenden der Befehle für andere Geräte" haben die so ihre Probleme.

Geht nicht...

Verfasst: 11. Februar 2008 08:51
von djtoby
...leider.
Habe 4 Steckdosen und einen Dimmer von Brennenstuhl & die Conrad Funkeier.
Wie gehe ich nun am besten vor...?
Erst mal den Light Manager kaufen? Das Problem ist das die Steckdosen "lernfähig" sind, d.h. ich kann die Einschaltfunktion einer beliebigen Taste (1-4) auf der Serien-Funkfernbedienung zuordnen. Da es keinen Codierungsschalter gibt werde ich wohl auch andere Steckdosen brauchen???
Mit YCT-100 kann ich keinen Schalter finden der bei mir über die Funkeier irgendwas schaltet... :cry: LED blinkt...sonst nix.

Mache ich was falsch oder ist das Systembedingt?

Also, wie gehe ich vor ohne gleich sämtliche Hardware wegschmeißen zu müssen??

Danke schon mal und Gruß!

Toby

Verfasst: 11. Februar 2008 14:20
von TheWolf
@djtoby:

Erstmal solltest Du klären, ob die "Brennstühle" auch auf der selben Frequenz arbeiten wie die "Eier" (433MHz).
Erst wenn das gegeben ist, kann es überhaupt funktionieren.

Technische Daten

Verfasst: 11. Februar 2008 19:19
von djtoby
Alsooo,

die Eier arbeiten auf 434Mhz, so zumindest die Aussage in der Bedienungsanleitung. Kann es aber sein das hier "gerundet" wurde???
Die "Brennstühle" :lol: arbeiten laut Anleitung auf 433,92Mhz, das ist dort genau angegeben!

Nun ja, sind die Funkeier nun Schrott oder nur zu "grob" gerastert, was ihr Frequenzspektrum angeht?

Selbst wenn ich mir den JB-Media Light Manager hole (die Intertechno arbeiten ja auf der selben Frequenz!), ist dann die Ansteuerung über die "lernbaren" Brennstühle garantiert?

Ich stelle mir das so vor: Mit dem Light Manager und meinen Dosen/Dimmer muß ich wiederum ALLE Tasten probieren. Dann notiere ich mir die funktionierende Tastenkombination bzw. den Namen z.B. "C2" usw. und binde diese(n) Befehl/Code dann im dynamischen Setup (für mehr Bedienkomfort) mit ein?!? Oder geht in so einem Fall nur statisch...?

Zweite Möglichkeit: Ich schraube mal so einen Stecker auf (keine Angst, ich habe nen Elektroberuf gelernt!) und schaue ob da DIL-Schalter versteckt sind...nur so ne Idee! Dann habe ich mir den Blindflug mit dem Lernen erspart.

Gruß & Danke für Eure (weiteren) Beiträge und Ideen!

Toby