Harmony 900 - Light Manager Pro - FS20 -Kofiguration
Verfasst: 23. Januar 2013 22:41
Hallo!
Nach der Renovierung meines Wohnzimmers und der erfolgreichen Einbringung von FS20 Komponenten (Rolläden, Licht), bin ich nun an einem Punkt angekommen, der mir etwas Kopfzerbrechen bereitet. Alle Aktoren (Rolläden, Licht) werden bereits über den Light Manager Pro gesteuert, was kein großes Problem war. Nun möchte ich diese Sachen auch von meiner Harmony separat steuern können (ein - bzw. ausschalten). Dazu möchte ich für jeden Aktor einen ein bzw. aus- Button auf dem Touch- Bedienfeld haben. Ist das grundsätzlich so möglich (wahrscheinlich dann über mehrere Seiten). Wie fange ich mit dieser Konfiguration an (um einen Einstieg zu bekommen)?
Desweiteren möchte ich, wenn ich Abends ins Bett gehe und den Fernseher (mittels Harmony) ausschalte, das eine Lampe des FS20 Systems für ca. 5 Minuten eingeschalten wird, damit ich den Weg ins Dachgeschoß finde.
Danke für Eure hilfreichen Tips.
MfG ratzec
Nach der Renovierung meines Wohnzimmers und der erfolgreichen Einbringung von FS20 Komponenten (Rolläden, Licht), bin ich nun an einem Punkt angekommen, der mir etwas Kopfzerbrechen bereitet. Alle Aktoren (Rolläden, Licht) werden bereits über den Light Manager Pro gesteuert, was kein großes Problem war. Nun möchte ich diese Sachen auch von meiner Harmony separat steuern können (ein - bzw. ausschalten). Dazu möchte ich für jeden Aktor einen ein bzw. aus- Button auf dem Touch- Bedienfeld haben. Ist das grundsätzlich so möglich (wahrscheinlich dann über mehrere Seiten). Wie fange ich mit dieser Konfiguration an (um einen Einstieg zu bekommen)?
Desweiteren möchte ich, wenn ich Abends ins Bett gehe und den Fernseher (mittels Harmony) ausschalte, das eine Lampe des FS20 Systems für ca. 5 Minuten eingeschalten wird, damit ich den Weg ins Dachgeschoß finde.
Danke für Eure hilfreichen Tips.
MfG ratzec