Seite 1 von 1

Servus zusammen..

Verfasst: 28. Januar 2013 21:34
von audiohobbit
aus München.

Eine 900 liegt schon seit einiger Zeit bei mir, jetzt möchte ich mich dann doch mal an die Programmierung machen, das Ganze schreckt ja doch erstmal etwas ab, bevor man sich auskennt.
Natürlich werde ich nach der hiesigen FAQ vorgehen, trotzdem werden sich noch Fragen zur Genüge stellen.

Leider hatte ich mir gerade hier im Showroom erhofft, mehr ausgefeilte Beispielkonfigurationen lesen zu können damit man mal Anhaltspunkte hat wie verschiedene Leute ihre Kinos programmiert haben.

Ich spiele z.b. mit dem Gedanken, den Projektor nicht von der Harmony ein und ausschalten zu lassen, sondern mir die On/Off-Taste in jeder Aktion ins Display zu legen (letzte Seite) so dass ich frei bestimmen kann wann ich den Projektor einschalte oder ausschalte.
Wie haben andere Leute ihren Projektor eingebunden?

Was noch fehlt in meiner Geräteauflistung ist der lightmanager mini, an den ich mich auch noch machen muss. Zunächst sind da nur 2 Lampen zu steuern.
Wie habt ihr den lightmanager eingebunden? Aufs Licht möchte ich ja am liebsten immer zugreifen können.

Was noch hinzu kommt, ist eine externe Aktivweiche (DCX 2496) sowie drei Endstufen, alles PA oder Studiogeräte. Diese verfügen alle über mechanische Ein- Ausschalter, ich möchte sie aber trotzdem über die H900 steuern, per Funksteckdosen und lightmanager.
Das besondere ist, dass ich nicht alle Geräte gleichzeitig einschalten darf, sondern erst die Aktivweiche und danach in kurzer Folge die Endstufen (sonst knallts in den LS oder es fliegt die Sicherung) und in umgekehrter Reihenfolge wieder aus.

Soweit ich das verstanden habe sollte das aber über den lightmanager gehen.

Re: Servus zusammen..

Verfasst: 1. Februar 2013 14:28
von audiohobbit
Bisher hab ichs nur geschafft die 900 zu laden, zu mehr hatte ich keine Zeit...
Da irgendwo stand dass sie nur programmiert werden kann, wenn sie mind. 50% geladen ist. Solang sie aber nicht programmiert ist, kann ich den Ladezustand an der FB nicht einsehen. Also habe ich sie gestern einfach mal auf die Ladestation gestellt.
Doof finde ich dass die weiße LED an der Station IMMER leuchtet, sowas mag ich gar nicht!

Re: Servus zusammen..

Verfasst: 4. Februar 2013 12:55
von TheWolf
Hi,

nicht das Du Dich jetzt wunderst, wo Dein Beitrag geblieben ist:

ich hab ihn abgetrennt und als neuen, eigenen Beitrag H900 und viele Fragen in den Bereich Harmony Programmierung geschoben.
Da ist er besser aufgehoben. :ja:

Re: Servus zusammen..

Verfasst: 4. Februar 2013 13:05
von audiohobbit
Danke. Ich wollte eh gern einen eigenen Thread für meine Konfiguration. Ich wollte nicht für jede Frage einen eigenen Thread aufmachen.

Re: Servus zusammen..

Verfasst: 4. Februar 2013 21:33
von swannika
Hallo. Ich sehe keinen Grund den Projektor nicht in der jeweiligen Aktion mit anzuschalten. Das klappt prima bei mir.

Swannika

[ Beitrag mit einem Android von unterwegs geschrieben] Bild

Re: Servus zusammen..

Verfasst: 5. Februar 2013 12:50
von audiohobbit
Hi, das mag schon sein, ich möchte trotzdem über das Ein/ausschalten des Projektors vollständig selbst bestimmen.
Das scheint jetzt auch zu klappen, siehe den von TheWolf eröffneten/verschobenen Thread in Programmierung.