Seite 1 von 1
Alternative zur Harmony One?
Verfasst: 18. März 2013 19:00
von Raleigh
Hallo,
da ich Probleme mit den Finger Gelenken habe, empfinde ich den Druckpunkt meiner Harmony One mittlerweile als zu stark.
Ich suche jetzt eine Alternative zur One. Allerdings brauche ich eine mit mindestens 6 Geräte Unterstützung.
Welche könnt ihr mir empfehlen, oder sollte man gar keine Harmony kaufen, nachdem Logitech die Sparte abstossen möchte? Gedanklich habe ich mich mit der H700 beschäftigt. Allerdings als Auslaufmodell extrem teuer und kaum noch zu bekommen. Und wie der Druckpunkt ist, weiß ich natürlich auch nicht.
Grüße
Raleigh
Re: Alternative zur Harmony One?
Verfasst: 19. März 2013 11:44
von TheWolf
Raleigh hat geschrieben:
da ich Probleme mit den Finger Gelenken habe, empfinde ich den Druckpunkt meiner Harmony One mittlerweile als zu stark.
Das wird schwierig werden, weil alle Harmony's mehr oder weniger feste Tasten haben, die auch einen Druckpunkt haben.
Selbst bei der Touch hast Du einige feste Tasten.
Ich seh als Alternative für Dich bzw. Dein Problem evtl. nur eine Lösung auf der Basis von Smart-Phones.
Aber mehr kann ich Dir leider dazu nicht weiter sagen.

Re: Alternative zur Harmony One?
Verfasst: 19. März 2013 16:48
von Raleigh
@TheWolf
Zu allererst möchte ich mich bei dir bedanken.
Ich sehe, du hast die H650 und die H900 im Betrieb. Die H900 müsste doch mit den Tasten der One vergleichbar sein, genau wie die H650 mit der H700, oder sehe ich das falsch?
Ist denn die H650 angenehmer/weicher zu drücken als die H900?
Ich weiß, du kanst mir meine Entscheidung nicht abnehmen.
An der Alternative "Smartphone" dachte ich auch schon. Allerdings glaube ich nicht, das man so einen Bedienungscomfort wie bei den Harmonys(Aktionen,.....) haben wird.
Würdest DU dir heute noch eine H700 kaufen?
Grüße
Raleigh
Re: Alternative zur Harmony One?
Verfasst: 19. März 2013 17:53
von balouzeus
Hi,
sämtliche Harmonys die ich getestet habe verfügten eigntlich alle über einen klaren Druckpunkt,das ist i.d.R. auch so gewollt um dem Benutzer ein Feedback zu geben.
Ich habe zum Glück keine Beschwerden mit den Gelenken dennoch überlass ich die FB viel der Frau(das hat die sich still und klammheimlich erarbeitet).
Vielleicht ist das auch ein gangbarer Weg für dich

Re: Alternative zur Harmony One?
Verfasst: 19. März 2013 18:55
von Raleigh
balouzeus hat folgendes geschrieben:
Vielleicht ist das auch ein gangbarer Weg für dich

Das Problem ist, die Frau macht aber immer was sie will.
Wenn ich auf die FB nicht aufpasse, fliegt die ständig von der Couch. Oder sie kommt an irgend einer Taste.
Grüße
Raleigh
Re: Alternative zur Harmony One?
Verfasst: 20. März 2013 09:51
von Schwarz
Hallo,
was ist denn mit einer
1100? Da gibt es auf jeden Fall nicht so viele feste Tasten. Die hat auch eine andere Form und lässt sich vielleicht besser halten? Evtl. mal in einem E-Markt zum Testen darauf herumdrücken?
Re: Alternative zur Harmony One?
Verfasst: 20. März 2013 11:07
von TheWolf
Raleigh hat geschrieben:
Würdest DU dir heute noch eine H700 kaufen?
Definitiv nicht, denn ich bin "bis über beide Ohren in meine 900 verliebt".
Aber ... der Hinweis von
Schwarz auf die 1100 ... das wäre vielleicht was für Dich.
Re: Alternative zur Harmony One?
Verfasst: 20. März 2013 19:49
von Raleigh
Die 1100 sprengt preislich den Rahmen. So viel möchte ich für eine FB nicht ausgeben. Ich glaube auch nicht, das die Bedienung so intuitiv ist wie mit den anderen Harmonys.
Dann würde ich vorher noch die L5 Remote testen. Das ist eine Universal FB, bestehend aus einer app und einem IR Sender an einem Ipod, Iphone oder Ipad, den man dort ansteckt. Bekommt man schon ab 40,- Euro und kann angeblich noch mehr als die Harmonys. Ipad hab ich ja. Die Funktionsbeschreibung klang sehr vielversprechend.
Ich werde es mal mit der H700 ausprobieren. Wenn es nicht hinhaut muss ich die FB eben wieder zurück schicken.
Nochmals dank an alle.
Grüße
Raleigh
Re: Alternative zur Harmony One?
Verfasst: 2. August 2013 21:49
von Raleigh
Hallo,
nachdem ich mit der H700 ganz gut zurecht komme, ist mein Gerätepark etwas größer geworden.
Jetzt suche ich natürlich wieder unter meinen Gegebenheiten eine Alternative, die mehr als 6 Geräte unterstützt. Lohnt sich heute noch eine gebrauchte H785? Die sieht vom Tastedruck ähnlich wie die H700 aus. Würde etwas unter 70,- € kosten.
Oder könnt ihr mir eine alternative Gebrauchte Harmony empfehlen?
Grüße
Raleigh
Re: Alternative zur Harmony One?
Verfasst: 2. August 2013 22:18
von listener
Hallo,
meine persönliche subjektive Antwort auf alle deine Fragen lautet: Nein.
Wenn, dann ein aktuelleres gebrauchtes Gerät wie eine One oder 900.
Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 4 Beta
Re: Alternative zur Harmony One?
Verfasst: 5. August 2013 20:38
von Raleigh
Hallo,
zu erst möchte ich Dir danken, für deine persönliche subjektive Meinung.
Eine One besitze ich schon und hatte die aus oben genannten Gründen leider aussortieren müssen. Die 900 unterscheidet sich leider nicht von den Tasten im Vergleich zur One. Ich hatte gehofft, auf noch andere Vorschläge.
Die 785 wurde von mir gestern über eine Auktion für 40,- gekauft. Ich werde es jetzt einfach mal ausprobieren. Sollte die 785 doch nicht in Frage kommen, sind es wenigstens "nur" 40,- € gewesen.
Dann muss ich die FB eben wieder verkaufen.
Grüße
Raleigh
Re: Alternative zur Harmony One?
Verfasst: 5. August 2013 21:56
von listener
Sorry, für meine Antwort an deinen Bedürfnissen vorbei, da hat mir Tapatalk einen Streich gespielt und mir nur deinen letzten Beitrag gezeigt, nicht aber den Rest davor. Bleibt mir nur zu hoffen, daß du mit deiner 785 glücklich wirst.
Grüße
listener