Seite 1 von 1

Einsteiger sucht richtige Harmony für sich.

Verfasst: 30. März 2013 09:40
von Manu4771
Guten Tag,
Da meine FB Sammlung daheim momentan stetig wächst und es alles ziemlich umständlich wird mit der Zeit hab e ich mich für einen kauf entschieden. Bleibt nurnoch die Frage welche, und hier kommt ihr in Spiel.

Habe mich bereits ein wenig umgesehn und kenn nun schon die ein oder andere Eigenschaft der unterschiedlichen Modele, nur vllt. Übersehe ich ja ein Model das genau meinen Anforderungen entspricht. 8)

Was ist zu steuern?
SamsungTV
Sky Receiver
Sony Midi Anlage
____________________
Vllt. Noch HTPC wobei ich das auch wunderbar mit dem iPad steuern kann und damit ganz zufrieden bin. Ich bräuchte auch noch einen extra IR Empfänger dafür und da ich möglichst nichts ausgeben will steht dass hinten an.

Wenn noch Geräte dazu kommen brauch ich natürlich noch möglichkeiten diese einzubinden. (5.1 Anlage z.B.)
Hier scheidet dann die 300 mit ihren 4 steuerbaren Geräten schon aus oder?

Die 600 kann ja 5 geräte steuern, die 650 auch, nur wodurch rechtfertig sich hier der preisunterschied?

Bei der 600 wäre meine Preis obergrenze allerdings auch schon erreicht. Bin eigentlich davon ausgegangen dass mir die 300 genügen wird nur die begrenzung bei den geräten stört hier. Der funktionsumfang wird sich kaum unterscheiden oder?

Wie siehts generell mit Sonderfunktionen aus? Smart hub beim tv, anytime bei sky? Alles problemlos möglich oder braucht man da die teueren modele?

Was noch schön wäre, wäre ein Akku.

Ach ja wenn ich mich mal dazu durchringe mir einen Lightmanager zu gönnen würde ich mit der Harmony dann gerne meine Momentan 3 Funksteckdosen steuern. Der Lightmanager wird als ein Gerät von der Harmony angesprochen und nicht die einzelnen steckdosen oder? Ist ja wichtig im bezug auf meine jetztige wahl ;)

Jetzt könnt ihr mich gerne beraten ;) wenn ihr noch mehr wissen müsste gerne fragen.

Re: Einsteiger sucht richtige Harmony für sich.

Verfasst: 2. April 2013 10:12
von TheWolf
Manu4771 hat geschrieben: Die 600 kann ja 5 geräte steuern, die 650 auch, nur wodurch rechtfertig sich hier der preisunterschied?
Durch das Farb-Display der 650.
Manu4771 hat geschrieben: Bin eigentlich davon ausgegangen dass mir die 300 genügen wird nur die begrenzung bei den geräten stört hier. Der funktionsumfang wird sich kaum unterscheiden oder?
Und hier irrst Du gewaltig.
Harmony's leben von ihren Aktionen. Bei der 300 hast Du gerade mal eine Aktion auf einer Fest-Taste (Watch TV) zur Verfügung.
Bei allen anderen -echten- Harmony's kannst Du Aktionen anlegn, soviele Du willst.
Manu4771 hat geschrieben: Wie siehts generell mit Sonderfunktionen aus? Smart hub beim tv, anytime bei sky? Alles problemlos möglich oder braucht man da die teueren modele?
Wenn es auf der Original-FB dafür Tasten gibt, kann's jede Harmony auch. Im Zweifelsfall lernt man diese Funktionen/Befehle einfach an.
Manu4771 hat geschrieben: Was noch schön wäre, wäre ein Akku.
... und schon bist Du bei der 900.
Manu4771 hat geschrieben: Ach ja wenn ich mich mal dazu durchringe mir einen Lightmanager zu gönnen würde ich mit der Harmony dann gerne meine Momentan 3 Funksteckdosen steuern. Der Lightmanager wird als ein Gerät von der Harmony angesprochen und nicht die einzelnen steckdosen oder?
Jein.
Das liegt daran, wie Du die Lichtszenen in Lightman Studio anlegst.
Hast Du pro Szene eine einzelne Steckdose drin, wird letzendlich auch nur diese eine Steckdose von der Harmony angesteuert.
Also -und das ist der große Vorteil des Lightmanagers- Du legst fest, was durch jede Lichtszene -also letzendlich mit jedem Befehl auf der Harmony- passieren soll.