Seite 1 von 1

12V DC Motor Steuern

Verfasst: 27. Mai 2013 11:05
von Daffi
Hallo zusammen,
unter 12V Motorsteuerung finde ich leider keinen Eintrag, daher meine Frage.

Ich bin dabei, mein Heimkino aufzubauen und möchte meine Leinwand mit einer elektrischen Maskierung ausstatten.
Dafür habe ich in einer sehr interessanten Anleitung eine Version mit einem 12V DC Motor gefunden Conrad
.

Ziel ist natürlich, dass ganze dann mit in meine Steuerung per Logitech Harmony 1100 einzubinden.

Soweit ich mich eingelesen habe, geht dieses nur so:

Logitech Harmony ---IR/?Funk?---> z.B. JBMedia LightManager ---Funk---> InterTechno ITL-500 Funk-Jalousieschalter

Korrekt?

Jedoch kann ich, soweit ich aus dem Datenblatt des ITL-500 erkennen konnte, nur 230V AC Motoren ansteuern?

Re: 12V DC Motor Steuern

Verfasst: 27. Mai 2013 11:34
von Schwarz
Daffi hat geschrieben:Jedoch kann ich, soweit ich aus dem Datenblatt des ITL-500 erkennen konnte, nur 230V AC Motoren ansteuern?
Hallo,

spontan fällt mir dazu ein, den Trafo hinter den Schalter zu setzen - wie z. B. beim Halogenlicht den Trafo über den Schalter mit Strom zu versorgen - oder nicht.

Re: 12V DC Motor Steuern

Verfasst: 27. Mai 2013 11:41
von Daffi
Du meinst wie folgt:

230V AC Ausgang ITL-500 ---Halogentrafo--->12V DC Motor?

soweit ich weiß wird bei AC Motoren die Drehrichtung ja über eine Hilfswicklung, bei DC Motoren über Phasenumkehr betrieben...

Re: 12V DC Motor Steuern

Verfasst: 27. Mai 2013 11:50
von Schwarz
Daffi hat geschrieben: bei DC Motoren über Phasenumkehr betrieben...
Und wie wird das angesteuert - über den Trafo oder wechselt der Schalter die Phase? Soweit ich weiß, braucht der ITL ja ständige Versorgung mit 220V für die Betriebsbereitschaft - so jedenfalls für meine Lampensteuerung.
Wenn das so ist, wird ein anderer Motor oder ein anderer Schalter gebraucht.

Re: 12V DC Motor Steuern

Verfasst: 27. Mai 2013 11:55
von Daffi
Der ITL kann das mMn auch mit einem Trafo dahiner nicht leisten.. wobei.. Wenn man die zwei Ausgänge des ITL, welche für die Umpolung der Hilfwicklung zuständig sind nimmt und diese über einen Trafo laufen lässt.. dann..dann..
dann könnte das klappen..?

230V kann der ITL ja ruhig bekommen, geht ja nur um die Ausgangsspannung.. ich glaub ich bestell mir mal den Haufen und teste das.

Für weitere Diskussion bin ich aber selbstverständlich SEHR dankbar!



EDIT:
Grade folgende Antwort von Intertechno bekommen:
Wir danken für Ihr Interesse an intertechno-Produkten.

Unsere Funk-Jalousieempfänger haben potentialfreie Kontakte, die alle Spannungen schalten können (auch 12V). Es gibt einen Kontakt für AUF und einen für AB, die eine gemeinsame Anspeisung haben (3 Anschlüsse).
Die Leinwand muss einen Endschalter haben, der Funkempfänger ITL-500 schaltet sich fix nach 5 min. selbsttätig aus.

Wir wünschen Ihnen noch viel Freude mit intertechno-Produkten und sollte sich wieder eine Frage ergeben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
was will mir das jetzt sagen?

Re: 12V DC Motor Steuern

Verfasst: 21. Juni 2013 15:10
von padington85
Hallo, möglicherweise gibt es eine Lösung.
Such mal nach Intertechno CMR-1224 und bei Ebay nach Motor für Rollos Leinwände.
Gibt es sogar als Set mit Kleinspannungsmotor - alles gar nicht mal so teuer...
Werde mich mal dran wagen, wenn mein innerer Schweinehund mitmacht 8)