Seite 1 von 2

Harmony Ultimate und Hausautomation

Verfasst: 29. Juni 2013 14:14
von Eichi0815
Moin Moin,

Wollte meine Wohnzimmer meine Lichtschalter austauschen, hab keine Lust mehr zum Licht regulieren aufzustehen. Wollte nun mal fragen ob jemand Schalter von der HomeMatic über die Harmony Ultimate steuert. Oder wie habt Ihr so was gelöst.

Gruß Eichi

Re: Harmony Ultimate und Hausautomation

Verfasst: 29. Juni 2013 14:20
von TheWolf
Eichi0815 hat geschrieben: Wollte nun mal fragen ob jemand Schalter von der HomeMatic über die Harmony Ultimate steuert.
Das wird wohl nicht klappen.
In den FAQ's der Hersteller steht dies hier drin:
Technisch wird das HomeMatic-Protokoll auch als „BidCoS“ bezeichnet, was für „Bidirektional Communication System“ steht.

Und da bidirektional mit keiner Harmoyn geht, scheiter auch die Einbindung.
Eichi0815 hat geschrieben: Oder wie habt Ihr so was gelöst.
Ich hab den Lightmanager Pro von JB Media und steuere damit InterTechno- bzw. GIRA-Produkte.
Mit dem LM-Pro kann man aber auch FS20-Produkte ansteuern.

Re: Harmony Ultimate und Hausautomation

Verfasst: 29. Juni 2013 14:24
von goliath
persönlich empfehle ich eher die fs20 produkte. diese benoetigen zum beispiel keinen mindestabstand von einander und koennen direkter angesprochen werden. jedoch sind diese etwas teurer.....aber meiner meinung lohnt das.

Re: Harmony Ultimate und Hausautomation

Verfasst: 29. Juni 2013 14:44
von Eichi0815
OK, muss mich dann mal schlau machen wegen den Preisen. Brauche erst mal nur 2 UP Dimmer max. 200W.

Wie sieht es mit der Haussteuerung der Fritzbox aus ? Kann man die irgendwie anbinden oder auch über den LightManager.

Re: Harmony Ultimate und Hausautomation

Verfasst: 29. Juni 2013 14:52
von TheWolf
Eichi0815 hat geschrieben: Wie sieht es mit der Haussteuerung der Fritzbox aus ? Kann man die irgendwie anbinden oder auch über den LightManager.
Gute Frage. :?:

Schau doch mal direkt bei JB Media in den FAQ's nach, ob Du da fündig wirst.
im Zweifelsfall schick denen 'ne Mail mit Deinen Fragen. Die antworten in der Regel sehr fix und umfassend.

Re: Harmony Ultimate und Hausautomation

Verfasst: 29. Juni 2013 14:55
von Eichi0815
OK Werde das mal machen. Gibt es den Schalter die direkt mit der Harmony zusammenarbeiten ohne ein Gateway einzusetzen ?

Re: Harmony Ultimate und Hausautomation

Verfasst: 29. Juni 2013 15:04
von TheWolf
Eichi0815 hat geschrieben:Gibt es den Schalter die direkt mit der Harmony zusammenarbeiten ohne ein Gateway einzusetzen ?
Nein.
Siehe auch hier:
Bild Harmony FAQ | Funksteuerung mit der Harmony

Re: Harmony Ultimate und Hausautomation

Verfasst: 29. Juni 2013 15:25
von Eichi0815
der Light-Manager Pro+ reagiert nur auf IR der Harmony oder auch auf RF ? Müsste den dann wohl irgendwo bei der Anlage platzieren, oder beim HUB mit einem Blaster.

Re: Harmony Ultimate und Hausautomation

Verfasst: 29. Juni 2013 16:10
von TheWolf
Eichi0815 hat geschrieben:der Light-Manager Pro+ reagiert nur auf IR der Harmony oder auch auf RF ?
Er empfängt IR und sendet RF.
Eichi0815 hat geschrieben: Müsste den dann wohl irgendwo bei der Anlage platzieren, oder beim HUB mit einem Blaster.
Egal wo.
Hauptsache er hat "Sichtverbindung" zum Sender (Hub, Blaster, Harmony, was auch immer).

Re: Harmony Ultimate und Hausautomation

Verfasst: 30. Juni 2013 18:42
von Eichi0815
Na Hausautomatin ist ja echt ein Thema für sich. Wollte ja eigenlich mein Schalter Reihe von Düwi Arcada beibehalten. Da wo es Adapter gibt wird nicht unterstützt. Eigene Produkte von Düwi (Z-Wave) wird nicht unterstützt. Homematic da gibt es auch Adapter für die Schalter, wird auch nicht so richtig unterstützt. FS20 mit Taster von Düwi hab ich das Problem das ich zwar schon Tiefe UP Dosen habe, aber die Dimmer Einsätze passen doch nicht mit in die Dose. Verdrahtung ist ja auch noch in der UP Dose. Kennt jemand eine UP Funkschalterserie wo es Adapter für Düwi Arcada Serie gibt die entweder direkt von der Harmony oder über den LightManger Pro angesprochen werden können.

Re: Harmony Ultimate und Hausautomation

Verfasst: 1. Juli 2013 11:26
von TheWolf
Eichi0815 hat geschrieben: Kennt jemand eine UP Funkschalterserie wo es Adapter für Düwi Arcada Serie gibt die entweder direkt von der Harmony oder über den LightManger Pro angesprochen werden können.
Ja, die gibt's bei SCHALTERversand aber nicht als FS20 sondern quasie als InterTechno's.
Geh dort auf Funk-Schaltsysteme und dann auf DÜWI-Funkschaltsysteme.
Dort suchst Du Dir den "passenden" Schalter bzw. Dimmer aus.
Danach dann auf Funk-Sender - Wand-Sender gehen und dort dann den Wand-Sender-Einsatz aussuchen. Dazu gibt's dort dann auch die passenden Rahmen und Abdeckungen für Dein Schalter-Programm.
Der Schalter/Dimmer muss also immer in Kombiantion mit dem Wand-Sender bestellt/verbaut werden. Der Sender lässt sich dabei direkt auf den Schalter-/Dimmer-Einsatz schrauben.

Genau das -einmal Funk-Schalter, einmal konventioneller Schalter- in einem zweifach-Rahmen hab ich seit Jahren bei mir am laufen.

Re: Harmony Ultimate und Hausautomation

Verfasst: 1. Juli 2013 14:21
von Eichi0815
Hey TheWolf

die Überlegung mit den InterTechno's hatte ich auch schon in Verbindung mit dem LightManager Pro und den Serien Taster. In der Beschreibung von InterTechno's steht aber das die Aktoren einen Mindestabstand von 45cm haben sollen, wegen Störungen. Hab einen 3fach Rahmen mit 2 Dimmern und einer Schalter.

Das mit dem Funk Wandsender wäre auch ein Möglichkeit, wie lange halten da die Batterien.

Bin aber auch schon am überlegen nun auf Homematic zu gehen. Kann das dann zwar nicht über die Harmony steuern, hab aber iphone oder Tablet immer am Sofa liegen. Muß ich halt für Kino Stimmung das Licht über eine 2 Fernbedienung bzw App. steuern. Evtl. gibt es ja in naher zu eine IR Erweiterung die man koppeln mit dem Homematic System.

Re: Harmony Ultimate und Hausautomation

Verfasst: 1. Juli 2013 15:10
von goliath
hallo,
wie schon oben erwähnt, einfach das fs20 system nehmen, dort gibt es keine probleme mit abständen etc.

zudem lassen sich die fs20 aktoren auch direkt auf einen bestimmten %satz ansteuern (sprich dimmen auf 75%).

ich nutze als touchscreen lichtschalter mit batterien den fs20 tc6, dieser kann 3 oder auch 6 aktoren steuern.

die batterien halten ca. 2 jahre...

mfg

Re: Harmony Ultimate und Hausautomation

Verfasst: 1. Juli 2013 15:57
von Eichi0815
Das Problem bei der FS20 ist das es keine Adapter gibt für bestehende Schalterserien, zudem ist der UP Dimmer so groß das es Probleme gibt den uin einer Dose zu bekommen. Es ist zwar schon eine Tiefe UP Dose aber die Verkabelung ist noch da. Also wegen Platzmangel kommt das nicht in Frage.

Re: Harmony Ultimate und Hausautomation

Verfasst: 2. Juli 2013 13:45
von TheWolf
Eichi0815 hat geschrieben: In der Beschreibung von InterTechno's steht aber das die Aktoren einen Mindestabstand von 45cm haben sollen, wegen Störungen. Hab einen 3fach Rahmen mit 2 Dimmern und einer Schalter.
Mist.
Das könnte wirklich zu Problemen führen.
Eichi0815 hat geschrieben: Das mit dem Funk Wandsender wäre auch ein Möglichkeit, wie lange halten da die Batterien.
Mein Wand-Sender läuft jetzt ca. 3 Jahre noch immer mit der ersten Batterie.