Smart Control - TV Input Auswahl

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln

Themenersteller
loelle67
Beiträge: 11
Registriert: 31. Juli 2013 08:13
1. Harmony: Smart Control
2. Harmony: 525
Heimkino 1: TV: Philips 47PFL7008K/12
Heimkino 2: Sound: Teufel Concept S + R
Heimkino 3: Receiver: Telekom Media Receiver 303
Heimkino 4: Nintendo Wii
1. Harmony: Smart Control
2. Harmony: 525

Smart Control - TV Input Auswahl

Beitrag von loelle67 »

Nachdem ich nun seit längerem immer mal wieder hier im Forum mitgelesen habe und ich bisher mit Hilfe dieses Forums alle Probleme lösen konnte, komme ich nun aber nicht mehr weiter.

Nachdem ich von der H525 auf die Smart Control umgestiegen bin gelingt es mir nicht mehr die Eingänge an meinem TV (Philips 47PFL7008K/12) auszuwählen :-(
Im Forum gibt es viele Beiträge, die sich mit dieser Thematik befassen, keiner hat geholfen.

Dabei habe ich es geschafft die Smart Control so einzurichten, dass ich über den Menüpunkt "Geräte" die einzelnen Eingänge direkt auswählen kann.
Dazu habe ich als Gerät den "Philips 47PFL6007K/12" aus der Datenbank ausgewählt, denn dieser verfügt über die Befehle "inputHDMI1" usw.
Und das Umschalten auf den entspr. Eingang funktioniert auch :-)

Darauf hin habe ich unter dem Menüpunkt "Geräteeinstellungen ändern / Eingangseinstellungen" den letzten Punkt "Ich drücke verschiedene Tasten, mit denen... " ausgewählt und den Geräteeingängen HDMI1 , HDMI2 die Befehle "inputHDMI1" usw. zugeordnet.
Und anschl. innerhalb jeder Aktion den entsprechenden TV Eingang ausgewählt.

Nur leider schaltet der TV bei Auswahl einer Aktion dennoch nicht auf den entspr. Eingang am TV um :-(

Auch kann ich nicht über "Diese Aktion anpassen" einen Befehl einfügen, der nochmals auf den entsprechenden Eingang umschaltet. Wähle ich hier als Gerät den Philips 47PFL6007K/12 aus und als Aktion "Befehl", so wird mir als "Wert" alle Tasten-Befehle des TV angeboten mit Ausnahme der Input-Befehle :-(
Warum werden die hier unterdrückt?



Hat hier jemand noch eine Idee?
Bin über jeden Ansatz dankbar.


An die Harmony Entwickler:
Ich würde mir wünschen, dass wenn man Geräte in die Harmony Datenbank aufnimmt auch sicherstellt, dass man Routinen geschaffen hat, die den problemlosen Wechsel der Eingänge ermöglichen!
Was nützt mir ein Gerät in der Datenbank, wenn es einem Normalsterblichen nicht einmal möglich ist den Eingang des TV's innerhalb einer Aktion auszuwählen?!

----------------
PS: Einschalteverzögerung, usw.. wurde alles berücksichtigt.
TV: Philips 47PFL7008K/12
Sound: Teufel Concept S + R
Receiver: Telekom Media Receiver 303
Nintendo Wii
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18142
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Smart Control - TV Input Auswahl

Beitrag von TheWolf »

loelle67 hat geschrieben: Dazu habe ich als Gerät den "Philips 47PFL6007K/12" aus der Datenbank ausgewählt, denn dieser verfügt über die Befehle "inputHDMI1" usw.
Und das Umschalten auf den entspr. Eingang funktioniert auch :-)
Wie genau hast Du das getestet?
loelle67 hat geschrieben: Nur leider schaltet der TV bei Auswahl einer Aktion dennoch nicht auf den entspr. Eingang am TV um :-(
Aktion per App starten und dann auf "Hilfe" gehen.
Was steht dort speziell beim TV?
Kann der richtige Eingang von dort aus aktiviert werden?
loelle67 hat geschrieben: Warum werden die hier unterdrückt?
Weil Logitech "meint", direkte Eingangs-Befehle braucht der Anwender an keiner Stelle nachträglich einzufügen. :roll:
loelle67 hat geschrieben: PS: Einschalteverzögerung, usw.. wurde alles berücksichtigt.
Was bedeutet das konkret?
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
loelle67
Beiträge: 11
Registriert: 31. Juli 2013 08:13
1. Harmony: Smart Control
2. Harmony: 525
Heimkino 1: TV: Philips 47PFL7008K/12
Heimkino 2: Sound: Teufel Concept S + R
Heimkino 3: Receiver: Telekom Media Receiver 303
Heimkino 4: Nintendo Wii
1. Harmony: Smart Control
2. Harmony: 525

Re: Smart Control - TV Input Auswahl

Beitrag von loelle67 »

Danke "TheWolf" für die flotte Reaktion :D

Getestet habe ich es, indem ich innerhalb der App den Punkt "Geräte" ausgewählt habe, dort werden mir dann die Buttons "InputHDMI1", "InputHDMI2" usw. angezeigt. Durch betätigen des entsprechenden Buttons schaltet der Fernseher dann auch auf den entsprechenden Eingang um. Funktioniert, so wie es soll.

Die Hilfe Funktion auf der App habe ich noch nicht probiert. Kann ich auch erst heute Abend nachholen.

Ich habe die Einschalteverzögerung des TV's auf 20 Sekunden gestellt, damit dieser nach dem Einschalten genügend Zeit bekommt, um hochzufahren, bevor weitere Befehle an ihn gesendet werden.
Wollte nur Antworten verhindern, die bedeuten: "Das versucht wird den Eingang umzuschalten, bevor der Fernseher komplett gestartet hat."
TV: Philips 47PFL7008K/12
Sound: Teufel Concept S + R
Receiver: Telekom Media Receiver 303
Nintendo Wii
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18142
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Smart Control - TV Input Auswahl

Beitrag von TheWolf »

loelle67 hat geschrieben: Die Hilfe Funktion auf der App habe ich noch nicht probiert. Kann ich auch erst heute Abend nachholen.
Mach das und meld Dich dann bitte. :ja:

Alle anderen Punkte: Perfekt :gut:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
loelle67
Beiträge: 11
Registriert: 31. Juli 2013 08:13
1. Harmony: Smart Control
2. Harmony: 525
Heimkino 1: TV: Philips 47PFL7008K/12
Heimkino 2: Sound: Teufel Concept S + R
Heimkino 3: Receiver: Telekom Media Receiver 303
Heimkino 4: Nintendo Wii
1. Harmony: Smart Control
2. Harmony: 525

Re: Smart Control - TV Input Auswahl

Beitrag von loelle67 »

Habe noch eine H525, mit der hat es eigentlich immer gut funktioniert, aber leider haben sich ein paar Tasten in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Was aber noch funktioniert, ist die manuelle Auswahl der TV Eingänge.

Wenn ich diese Befehle der H525 mit der Smart Control lernen lasse und als neuen Befehl in der Smart Control anblege, müsste ich diesen doch als zusätzlichen Befehl in den einzelnen Aktionen einfügen können, oder?

Ich melde mich wieder, sobald ich neue Erkenntnisse habe.

An dieser Stelle schon einmal herzlichen Dank, vor allem von meiner Frau, die ist schon ziemlich genervt :lol:
TV: Philips 47PFL7008K/12
Sound: Teufel Concept S + R
Receiver: Telekom Media Receiver 303
Nintendo Wii

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: Smart Control - TV Input Auswahl

Beitrag von Schwarz »

Hallo,

wieso willst Du gestestete funktionierende Befehle neu anlernen?

Wenn dann aber bitte nur neu unter neuem Namen.
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000

Themenersteller
loelle67
Beiträge: 11
Registriert: 31. Juli 2013 08:13
1. Harmony: Smart Control
2. Harmony: 525
Heimkino 1: TV: Philips 47PFL7008K/12
Heimkino 2: Sound: Teufel Concept S + R
Heimkino 3: Receiver: Telekom Media Receiver 303
Heimkino 4: Nintendo Wii
1. Harmony: Smart Control
2. Harmony: 525

Re: Smart Control - TV Input Auswahl

Beitrag von loelle67 »

Ich will die Befehle neu lernen, damit ich diese in eine Aktion einfügen kann, was ich mit den schon vorhandenen "InputHDMI" Befehlen ja nicht kann, da Logitech meint da braucht keiner.

[ Beitrag mit einem Android von unterwegs geschrieben] Bild
TV: Philips 47PFL7008K/12
Sound: Teufel Concept S + R
Receiver: Telekom Media Receiver 303
Nintendo Wii
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18142
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Smart Control - TV Input Auswahl

Beitrag von TheWolf »

loelle67 hat geschrieben:Ich will die Befehle neu lernen, damit ich diese in eine Aktion einfügen kann, was ich mit den schon vorhandenen "InputHDMI" Befehlen ja nicht kann, da Logitech meint da braucht keiner.
... und den eigentlichen "Fehler" nicht beheben?

Ehrlich: Lass es und schau erstmal nach der Hilfe-Funktion.
Da -wie Schwarz schon richtig schrieb- die Input-Befehle an sich ja funktionieren, muss der "Knoten" woanders liegen.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

gerylein54
Beiträge: 159
Registriert: 18. September 2007 20:30
1. Harmony: 785
2. Harmony: One +
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Panasonic TH-37PX80E
Heimkino 2: Bose Solo TV sound system
Heimkino 3: DVB-T Receiver Xero HRT-8300
Heimkino 4: DVD Blue-Ray: LG BD-390
1. Harmony: 785
2. Harmony: One +
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Smart Control - TV Input Auswahl

Beitrag von gerylein54 »

Hallo,
loelle67 hat geschrieben:Ich will die Befehle neu lernen, damit ich diese in eine Aktion einfügen kann, was ich mit den schon vorhandenen "InputHDMI" Befehlen ja nicht kann, da Logitech meint da braucht keiner.
ich würde auf keinen Fall mehrer Sachen auf einmal durchführen!
Wichtig ist erst einmal (wie The Wolf schon vorschlug), wie Dein TV auf die Help-Funktion reagiert. Schaltet er um, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass die Geräteverzögerung erhöht werden muß (Aus meiner Sicht spricht alles dafür).
Befehle über "Diese Aktion anpassen" hinzufügen, sollte als letzte Option gewählt werden, da diese Lösung nicht "sauber" ist und zu anderen Problemen führen kann :wink:
PS. @The Wolf: Sorry, da warst Du etwas schneller :roll:
Zuletzt geändert von gerylein54 am 31. Juli 2013 12:16, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß gerylein54
TV: Panasonic TH-37PX80E
Bose Solo TV sound system
DVB-T Receiver Xero HRT-8300
DVD Blue-Ray: LG BD-390

Themenersteller
loelle67
Beiträge: 11
Registriert: 31. Juli 2013 08:13
1. Harmony: Smart Control
2. Harmony: 525
Heimkino 1: TV: Philips 47PFL7008K/12
Heimkino 2: Sound: Teufel Concept S + R
Heimkino 3: Receiver: Telekom Media Receiver 303
Heimkino 4: Nintendo Wii
1. Harmony: Smart Control
2. Harmony: 525

Re: Smart Control - TV Input Auswahl

Beitrag von loelle67 »

Ich werde "Hilfe" testen und berichten. Ihr habt gewonnen :wink:
TV: Philips 47PFL7008K/12
Sound: Teufel Concept S + R
Receiver: Telekom Media Receiver 303
Nintendo Wii
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18142
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Smart Control - TV Input Auswahl

Beitrag von TheWolf »

loelle67 hat geschrieben:Ihr habt gewonnen :wink:
Wir wollen gar nicht "gewinnen", sonder Dich vor weiteren Problemen schützen. :ja:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

BeinnNibheis
Logitech-Support
Beiträge: 52
Registriert: 9. Mai 2013 18:14
1. Harmony: Touch
1. Harmony: Touch

Re: Smart Control - TV Input Auswahl

Beitrag von BeinnNibheis »

Hi loelle67,
TheWolf hat geschrieben:
loelle67 hat geschrieben: Warum werden die hier unterdrückt?
Weil Logitech "meint", direkte Eingangs-Befehle braucht der Anwender an keiner Stelle nachträglich einzufügen. :roll:
Genauso ist es. Zu oft wurden an dieser Stelle (noch in der Harmony Remote Software) Eingangsbefehle hinzugefügt und die Probleme einfach verschlimmert. Insbesondere, wenn es nicht die diskrete Eingangswechselmethode ist.

Wir vom Kundendienst kopieren die Eingangsbefehle auch nur, wenn es absolut unumgänglich ist.


Nun zum Problem direkt:

Wird der Eingang am Tv gar nicht gewechselt, oder falsch gewechselt?

Wie "The Wolf" und andere bereits erwähnt haben, ist das Testen der Help-Funktion unumgänglich.

loelle67 hat geschrieben:An die Harmony Entwickler:
Ich würde mir wünschen, dass wenn man Geräte in die Harmony Datenbank aufnimmt auch sicherstellt, dass man Routinen geschaffen hat, die den problemlosen Wechsel der Eingänge ermöglichen!
Was nützt mir ein Gerät in der Datenbank, wenn es einem Normalsterblichen nicht einmal möglich ist den Eingang des TV's innerhalb einer Aktion auszuwählen?!
Dies können wir natürlich nachvollziehen, jedoch ist es bei den Philips-Modellen und auch vielen anderen Herstellern nicht ganz so einfach. Zum einen liegt der falsche Eingangswechsel oftmals an HDMI-CEC Funktionen wie "easylink, anynet+ und co.. Diese sollten grundsätzlich bei Nutzung von Harmonies deaktiviert sein. Desweiteren kann die Einschaltzeit eines einzelnen Modelles, speziell bei Fernsehern, stark schwanken. So haben beispielsweise viele Philips-Modelle eine Schnellstartfunktion, bei welcher der Fernseher lediglich 2 bis 3 Sekunden zum Starten benötigt. Normalerweise benötigen diese im Schnitt 14 bis 17 Sekunden. Auch das Alter eines Gerätes trägt hierzu bei, und ob der Fernseher über einen längeren Zeitraum (eine Nacht) oder nur kurze Zeit im Standby war.

In der Regel sind in der Datenbank die Werte und Methoden hinterlegt, welche von den meisten Nutzern eingestellt sind.


Kleiner Tipp noch: Aus Erfahrung kann ich Dir nur mitteilen, dass speziell auf die Philips-Fernseher bezogen, die meisten telefonischen Anfragen an den Logitech-Kundendienst in nur einem Gespräch kostenlos gelöst werden können. Zumindest musst Du somit in der Regel keine Befehle einlernen ;-)

http://members.harmonyremote.com/EasyZa ... nguage=deu

Themenersteller
loelle67
Beiträge: 11
Registriert: 31. Juli 2013 08:13
1. Harmony: Smart Control
2. Harmony: 525
Heimkino 1: TV: Philips 47PFL7008K/12
Heimkino 2: Sound: Teufel Concept S + R
Heimkino 3: Receiver: Telekom Media Receiver 303
Heimkino 4: Nintendo Wii
1. Harmony: Smart Control
2. Harmony: 525

Re: Smart Control - TV Input Auswahl

Beitrag von loelle67 »

So, konnte gestern kurz die "Hilfe" Funktion ausprobieren.
Wenn ich innerhalb der App die Hilfe Funktion auswähle erscheint ein Menü, welches es mir erlaubt die einzelnen Geräte nochmals Ein- oder Auszuschalten, oder aber nochmals in entsprechenden Eingang (z.B. HDMI2) auszuwählen.

Drücke ich nun die Option "HDMI2", so wird kurzu in das TV Menü "Source" gesprungen aber dort keine Veränderung vorgenenommen. Befand man sich vorher auf HDMI1, so bleibt dies auch so. War man auf HDMI3, bleibt man auf HDMI3.

Dann habe ich mit innerhalb der App in einer Aktion mal den Button "HDMI2" angelegt.
Starte ich diese Aktion (TV Eingang schaltet wie gehabt nicht auf den entspr. Eingang) und drücke nach Ausführung dieser Aktion dann auf den angelegten Button "HDMI2", so schaltet der TV sofort auf den neuen Eingang!

So, dann wurde mein Testfenster durch meine Frau beendet :-(

Für mich sieht es aber so aus, als wenn die Smart Control nicht wirklich die eingestellte Prozedur zum Umschalten der TV Eingänge verwendet.


Ich werde heute (wenn ich etwas mehr Zeit habe) nochmals alles löschen und komplett neu einrichten. Und mal sehen, ob es dann flupt.
TV: Philips 47PFL7008K/12
Sound: Teufel Concept S + R
Receiver: Telekom Media Receiver 303
Nintendo Wii

BeinnNibheis
Logitech-Support
Beiträge: 52
Registriert: 9. Mai 2013 18:14
1. Harmony: Touch
1. Harmony: Touch

Re: Smart Control - TV Input Auswahl

Beitrag von BeinnNibheis »

NEIN - nicht alles löschen. Glaube uns, so löst Du keine Fehler. Das von Dir hinzugefügte Modell mag zwar direkte Eingangsbefehle haben, hat aber wohl die Menutoggle-Eingangswechselmethode voreingestellt. Bitte prüfe in deinem myharmony.com-Kundenkonto unter "Geräte", Gerät auswählen, Geräteeinstellungen ändern und Eingangseinstellungen nochmals die Methode und die vergebenen Befehle.

Solltest Du hier keinen Fehler entdecken, bitte ich dich gerne den Support anzurufen - aber bitte lösche nicht alle Einstellungen.

Themenersteller
loelle67
Beiträge: 11
Registriert: 31. Juli 2013 08:13
1. Harmony: Smart Control
2. Harmony: 525
Heimkino 1: TV: Philips 47PFL7008K/12
Heimkino 2: Sound: Teufel Concept S + R
Heimkino 3: Receiver: Telekom Media Receiver 303
Heimkino 4: Nintendo Wii
1. Harmony: Smart Control
2. Harmony: 525

Re: Smart Control - TV Input Auswahl

Beitrag von loelle67 »

Die Geräteeinstellung des TVs habe ich nochmals überprüft und die Eingangseinstellung steht auf "Ich drücke verschiedene Tasten, mit denen direkt zum DVD-Eingang oder einem anderen Eingang umgeschaltet wird."
Auch die Zuordnungen sind okay:
HDMI1 = InputHDMI1
HDMI2 = InputHDMI2
usw.
loelle67 hat geschrieben: Darauf hin habe ich unter dem Menüpunkt "Geräteeinstellungen ändern / Eingangseinstellungen" den letzten Punkt "Ich drücke verschiedene Tasten, mit denen... " ausgewählt und den Geräteeingängen HDMI1 , HDMI2 die Befehle "inputHDMI1" usw. zugeordnet.
Und anschl. innerhalb jeder Aktion den entsprechenden TV Eingang ausgewählt.
Okay, werde mich dann mal an den Service wenden.

Danke für die echt engagierte Unterstützung.
Ich melde mich wieder, sobald es etwas neues gibt.
TV: Philips 47PFL7008K/12
Sound: Teufel Concept S + R
Receiver: Telekom Media Receiver 303
Nintendo Wii
Antworten