Seite 1 von 2
Remote-Software startet nicht...
Verfasst: 5. September 2013 15:59
von bruenor75
Hallo,
seit gut einer Woche startet die Remote-Software nicht mehr. Mein System: MacBook Pro, 15", OS: ML
Wenn ich die Software anklicke, scheint es zunächst, dass auch gestartet wird. Unten im Fenster zeigt er dann auch recht schnell an, dass Updates gesucht werden bzw. die Netzwerkverbindungen geprüft werden.
Dann bleibt das Fenster grau und es gibt nix mehr einzustellen.
Mich wundert, dass die Software bis zum letzten Mal problemlos lief.
Ich habe die Software bereits deinstalliert und die aktuellste Version von Logitech runtergeladen und wieder installiert.
Mit gleichem Ergebnis.
Am Rechner wurde nichts geändert.
Wäre schön, wenn mir hier geholfen werden könnte!
Danke schon einmal,
Bruenor
Re: Remote-Software startet nicht...
Verfasst: 5. September 2013 16:41
von BeinnNibheis
Hi,
Lade dir bitte unter folgendem Link die Java-Version 2013-004 herunter, installiere diese und starte anschließend die Harmony Remote Software Version 7.8.1 neu.
Java 2013-004:
http://support.apple.com/kb/DL1572?viewlocale=de_DE
Solltest Du eine ältere Version der Harmony Remtoe Software installiert haben, so musst Du die Version 7.8.1 unter folgendem Link herunterladen:
http://www.logitech.com/de-de/support/3 ... IN-x86.exe
Gruß,
Ben
Re: Remote-Software startet nicht...
Verfasst: 5. September 2013 19:32
von bruenor75
Vielen Dank!
Klappt!
Re: Remote-Software startet nicht...
Verfasst: 14. März 2014 10:41
von diverich
Hallo, genau dieses Problem habe ich auch aber auf Windows7.
Aufgetreten ist das Problem nachdem ich von Logitech aufefordert wurde die LogitechHarmonyRemote7.7.0-WIN-x86 zu insallieren. Jetzt kommt immer das Fenster in dem nur "Sprache auswählen" aktiv ist.
Zuletzt hab ich MyHarmony installiert, da heisst es aber 525 ist nicht kompatibel.
Bitte um Hilfe
Erich
Re: Remote-Software startet nicht...
Verfasst: 14. März 2014 10:52
von TheWolf
diverich hat geschrieben:
Aufgetreten ist das Problem nachdem ich von Logitech aufefordert wurde die LogitechHarmonyRemote7.7.0-WIN-x86 zu insallieren.
Lass mich raten: Das war eine Aktualisierung innerhalb der PC-Software, durchgeführt automatisch direkt nach dem Start der Software?
Wenn "ja", dann deinstalliere die Software komplett und lösch danach auch das Verzeichnis
C:\Users\<Dein Benutzername>\Logitech
und installiere die 7.7.0-Version komplett neu.
Diese Version kriegst Du
--> HIER <--
Re: Remote-Software startet nicht...
Verfasst: 14. März 2014 12:02
von diverich
Re: Remote-Software startet nicht...
Verfasst: 14. März 2014 12:03
von TheWolf
Gerne.
Ich geh davon aus, dass alles geklappt hat.
Re: Remote-Software startet nicht...
Verfasst: 14. März 2014 13:54
von diverich
TheWolf hat geschrieben:
Gerne.
Ich geh davon aus, dass alles geklappt hat.
Ja, hat alles geklappt, aber . . . .
ich wollte es "perfektionieren" da einige Einstellungen nicht ganz nach Wunsch funktionierten (z.B Kanalwahl am TV)
Um mich nicht mit alten, falschen Einstellungen zu Belasten hab' ich alle Geräte und Funktionen gelöscht um dann alles perfekt neu zu machen.
Jetzt kann ich mich auch noch anmelden aber bei "Gerät hinzufügen kommt keine Auswahlliste für die Geräte.
Bitte nochmals um Hilfe
Re: Remote-Software startet nicht...
Verfasst: 14. März 2014 14:16
von TheWolf
diverich hat geschrieben:
Jetzt kann ich mich auch noch anmelden aber bei "Gerät hinzufügen" kommt keine Auswahlliste für die Geräte.
Seltsam.
Mach doch bitte mal 'nen Screen-Shot genau an der Stelle und häng den hier rein.
Re: Remote-Software startet nicht...
Verfasst: 14. März 2014 15:07
von diverich
Das sind die letzten zwei Fenster, hoffe das der Screen-Shot klappt,
Re: Remote-Software startet nicht...
Verfasst: 14. März 2014 15:11
von diverich
diverich hat geschrieben:
Das sind die letzten zwei Fenster, hoffe das der Screen-Shot klappt,
mit dem Link sollte es klappen:
https://www.dropbox.com/sh/dc3vl2xq5r2x94v/NoETyyddKR
Re: Remote-Software startet nicht...
Verfasst: 14. März 2014 17:06
von TheWolf
Hmmm,
mehr als nur komisch.
Hast Du -nach dem Deinstallieren der Software- besagtes Verzeichnis gelöscht?
Falls nicht,
- deinstalliere die Software nochmal,
- lösche dann das komplette Verzeichnis,
- starte den PC neu und
- installiere die Software nochmal.
Bilder hier anhängen geht -beim Antworten- unten über
Dateianhang hochladen.
Dann auf
Duchsuchen gehen, Dein Bild suchen,
Öffnen anklicken und am Ende dann auf
Datei hinzufügen klicken.
Nun noch unter dem Bild auf
Im Beitrag anzeigen ... fertig.
Re: Remote-Software startet nicht...
Verfasst: 15. März 2014 11:39
von diverich
hi, jetzt wird es wirklich komisch:
alles deinstalliert, gelöscht und neu installiert kann ich mich anmelden aber beim klick auf Geräte hinzufügen kommt die leere Seite
Danach hab ich Logitech auf meinem W7 MediaPC installiert (Erstinstallation) mit genau dem gleichen Ergebniss.
Dann meinem Sohn mein Leid geklagt mit dem Angebot er installiert Logitech auf seinem W7 Rechner und Überraschung mit meinen Anmeldedaten kann er Geräte hinzufügen. Ich konnte dann zu Hause damit weiterarbeiten und anpassen.
Die Frage ist jetzt natürlich was ist an meinen beiden Rechnern anders?
Da ich auch jetzt keine Geräte hinzufügen kann muss ich das auswärts machen lassen.
Nochmals Danke und liebe Grüße aus Wien
Vorschläge werden natürlch gerne angenommen
Re: Remote-Software startet nicht...
Verfasst: 15. März 2014 12:19
von TheWolf
diverich hat geschrieben:
Dann meinem Sohn mein Leid geklagt mit dem Angebot er installiert Logitech auf seinem W7 Rechner und Überraschung mit meinen Anmeldedaten kann er Geräte hinzufügen. Ich konnte dann zu Hause damit weiterarbeiten und anpassen.
Die Frage ist jetzt natürlich was ist an meinen beiden Rechnern anders?
Da ich auch jetzt keine Geräte hinzufügen kann muss ich das auswärts machen lassen.
Also scheint es irgend einen gewichtigen Unterschied zwischen dem Rechner Deines Sohnes und Deinem zu geben.
So spontan fällt mir da nur Java ein.
Frage doch mal Deinen Sohn, welche Java-Version er drauf hat und aktualisiere ggf. Deine Java-Version.
Re: Remote-Software startet nicht...
Verfasst: 22. März 2014 11:04
von diverich
diverich hat geschrieben:Also scheint es irgend einen gewichtigen Unterschied zwischen dem Rechner Deines Sohnes und Deinem zu geben.
So spontan fällt mir da nur Java ein.
Frage doch mal Deinen Sohn, welche Java-Version er drauf hat und aktualisiere ggf. Deine Java-Version.
Es scheint für immer ein Rätsel zu bleiben warum ich auf meinen beiden Rechnern mit der Remotet 7 Software keine Geräte hinzufügen kann. Firewall, Virenscan und Java scheiden als Ursache aus.
lG Erich