Seite 1 von 1

Harmony App: Einstellungen als Datei extern abspeichern

Verfasst: 7. September 2013 14:47
von goliath
Hallo,

mich würde mal interessieren, ob ich mein Harmony Setup der App auch mit dem Pc auslesen kann und mir auf dem Pc speichern kann. da falls ich mal mit meinem Tablet, Handy ne werkseinstellung durchführen muss, dass ich dann nicht alles neu belegen muss????

danke

mfg

Re: Harmony App: Einstellungen als Datei extern abspeichern

Verfasst: 9. September 2013 11:50
von TheWolf
goliath hat geschrieben: mich würde mal interessieren, ob ich mein Harmony Setup der App auch mit dem Pc auslesen kann und mir auf dem Pc speichern kann.
Nein.
goliath hat geschrieben: da falls ich mal mit meinem Tablet, Handy ne werkseinstellung durchführen muss, dass ich dann nicht alles neu belegen muss????
Ich bin jetzt nocht 100%ig sicher, aber die Einstellungen der App sollten auch auf dem Hub gespeichert werden.
Damit musst Du dann nicht's neu belegen.

Re: Harmony App: Einstellungen als Datei extern abspeichern

Verfasst: 9. September 2013 13:03
von Kat-CeDe
Hi,
Hub bzw. Logitech-Server speichert alles, d.h. neu einrichten sollte in 99% der Fälle nicht nötig sein. Lokal speichern kann man die Einstellungen schon seit ca. 6 Jahren nicht mehr:-(

Ralf

Re: Harmony App: Einstellungen als Datei extern abspeichern

Verfasst: 14. September 2013 01:31
von goliath
das ist nicht korrekt!

vielleicht war es nicht ordnunggemäß definiert, es geht um die befehle die ich jeder aktion zuordenen kann.
ich habe auf meinem tablet die harmony app eingerichtet und danach auf meinem smartphone, beide male musste ich das setup (tastenbelegung) neu durchführen.

lg mm

Re: Harmony App: Einstellungen als Datei extern abspeichern

Verfasst: 14. September 2013 06:30
von swannika
Hallo, stimmt. Das wäre schon, wenn man die Tastenbelegung auf ein anderes Gerät kopieren könnte. Z. B vom Tablet auf das Smartphone.

Gruß swannika

[ Beitrag mit einem Android von unterwegs geschrieben] Bild

Re: Harmony App: Einstellungen als Datei extern abspeichern

Verfasst: 28. September 2013 02:30
von hgdo
TheWolf hat geschrieben:
goliath hat geschrieben: mich würde mal interessieren, ob ich mein Harmony Setup der App auch mit dem Pc auslesen kann und mir auf dem Pc speichern kann.
Nein.
Hallo,

hier muss ich, obwohl Neuling, etwas widersprechen.

Bei iPhone und iPad geht das recht einfach. Mit dem (kostenlosen) PC-Programm iFunbox kann man sich in User Applications (Apps) die Ordnerstruktur anzeigen lassen. Im Ordner Harmony findet man den Unterordner Documents. Mit iFunbox kann man jetzt sehr einfach alle Dateien aus diesem Ordner in ein Verzeichnis auf dem PC kopieren.

Ich habe so meine manuellen Einstellungen von einem iPhone5 auf den PC und dann zurück auf ein iPhone4 kopiert. Das iPhone4 hat alle Änderungen, die ich am iPhone5 gemacht hatte, übernommen.

Gruß
hgdo

Re: Harmony App: Einstellungen als Datei extern abspeichern

Verfasst: 28. September 2013 10:25
von TheWolf
hgdo hat geschrieben: Ich habe so meine manuellen Einstellungen von einem iPhone5 auf den PC und dann zurück auf ein iPhone4 kopiert. Das iPhone4 hat alle Änderungen, die ich am iPhone5 gemacht hatte, übernommen.
Schön und gut aber hier geht's um die Einstellungen aus myharmony.com also die, die Du innerhalb der App machst.

Anders gefragt:
Siehst Du mit Deiner Lösung
a) welche Aktionen auf der App vorhanden sind?
b) welche Geräte in welchen Aktionen enthalten sind?
c) wie die Tasten-Belegung innerhalb einer jeden Aktion aussieht?

Re: Harmony App: Einstellungen als Datei extern abspeichern

Verfasst: 28. September 2013 12:32
von hgdo
Natürlich geht es um die Einstellungen, die ich innerhalb der App gemacht habe. Einstellungen aus myharmony.com kann ich ja jederzeit durch Synchrnisierung wiederherstellen.

Nochmal langsam:
Ich synchronisiere mein iPhone und hab damit alle Einstellungen aus myharmony.com
Ich nehme Veränderungen innerhalb der App vor:
- Reihenfolge der Aktivitäten
- ich lösche Tasten und füge neue Befehle zu verschiedenen Aktivitäten hinzu
- ich ändere Gesten
- usw.
Dann installiere ich auf einem anderen iPhoneiPad/ das Harmony-App völlig neu und synchronisiere. Ich habe dort dann alle Aktivitäten und Geräte, aber nicht die in der App vorgenommenen Änderungen.

Dann übertrage ich die Dateien aus dem Ordner Documents auf das neu eingerichtete iPhone/iPad und starte die App neu. Jetzt sind auch dort die Aktivitäten in der richtigen Reihenfolge, alle Tasten und Gesten wie auf dem 1. iPhone.

Beantwortet das deine Fragen?

Edit:
Eine Synchronisierung des zweiten iPhone/iPad ist nicht erforderlich. Alle Daten sind in den Dateien enthalten. Nach dem Kopieren der Dateien verhält sich die "geclonte" App exakt wie auf dem ersten iPhone.

Re: Harmony App: Einstellungen als Datei extern abspeichern

Verfasst: 28. September 2013 16:19
von swannika
Hallo,

auf Android Geräten müssten sich die Einstellungen auch mit titanium backup sichern und später wieder einspielen lassen.

Die Sicherung müsste aber auf eine Speicherkarte erfolgen....

swannika

Re: Harmony App: Einstellungen als Datei extern abspeichern

Verfasst: 30. September 2013 11:22
von TheWolf
hgdo hat geschrieben: Dann übertrage ich die Dateien aus dem Ordner Documents auf das neu eingerichtete iPhone/iPad und starte die App neu. Jetzt sind auch dort die Aktivitäten in der richtigen Reihenfolge, alle Tasten und Gesten wie auf dem 1. iPhone.
Ah, das hört sich doch sehr gut an. :gut:
Jetzt wäre noch die Frage offen, ob und wie das auf Android's auch geht. :grübel:

Re: Harmony App: Einstellungen als Datei extern abspeichern

Verfasst: 2. Oktober 2013 12:01
von goliath
Hallo,

also theoretisch hat hdgo vollkommen recht und es müsste möglich sein.

also bitte mal mit android versuchen.... :-)

Re: Harmony App: Einstellungen als Datei extern abspeichern

Verfasst: 30. Mai 2020 14:30
von MacGyverDTH
Geht das mittlerweile ?
Also das man an der Android App die Einstellungen exportieren kann um diese auf einem anderen Gerät zu importieren?