Seite 1 von 3
Frage zum DVD Rekorder in Aktion
Verfasst: 28. Januar 2008 20:15
von jfknyc
Hallo,
ich habe mal wieder eine kurz Frage:
Ich habe die Aktion HDD schauen. In dieser wird der TV eingeschaltet udn der Rekorder.
Funzt soweit auch (ausser das ich die Einangswahl des TV umständlich egstalten musste: Tv ist eingeschaltet,Tv geht auf Eingang 3, 1 Sekunde warten,Tv wird auf HDMI umgeschaltet...einfacher gehts wohl nicht bei nem Samsung..zumindest nicht wenn man den TV als TV und nicht als Dienstprogramm angelegt hat oder?).
Nur wenn der Rekorder anspringt,spielt er schon direkt eine Aufnahme ab(ich glaube die letze)..Das will ich aber nicht. Ich möchte gern über Titelliste die Aufnahme auswählen die an gehen soll..Ist da snormal??Kennt jemand das Problem??
VG
Sven
Verfasst: 28. Januar 2008 20:19
von std
wie?
Dein Recorder spielt los sobald er eingeschaltet wird??
Verfasst: 28. Januar 2008 20:27
von jfknyc
Ja...das macht er aber nicht,wenn ich ihn seperat einschalte..
Allerdings musste ich den "Videorekorder" als solches anlegen und nicht als Dienstprogramm..Da muss ich nen Eingang wählen obwohl ich den nicht brauche...Habe halt HDMi genommen als Eingang weil er darüber mit dem TV verbunden ist (und über Scart-wegen Premiere)..
Verfasst: 28. Januar 2008 21:03
von Dumplinger
Hallo!
Mein Samsung (LE-32M86BD) hat lt. Datenbank auch Befehle welche jeden gewünschten Eingang direkt ansteuern können, welche auch funktionieren, obwohl dies mit der Original-FB nicht möglich ist.
Schaue mal ob sich entsprechende Befehle (beginnen mit Input...) bei Deinem Gerät befinden und probiere diese aus.
Wegen dem Problem, dass der Rekorder gleich mit der Wiedergabe startet:
Prüfe in der betreffenden Aktion folgende Einstellung:
Optionen ändern
Wiedergabe bei Aktivierung
Hier ist vermutlich "Wiedergabe senden" aktiviert, ändere es auf "Wiedergabe nicht senden" und der Spuk sollte vorbei sein.
LG Martin
Verfasst: 28. Januar 2008 21:24
von jfknyc
Hallo,
ich habe nur Input Next und Input C zur Auswahl..
Rekorder:
Wenn ich auf Optionen gehe,bekomme ich nicht das von dir genannte zur Auswahl. Ich habe da nur 3 zur Auswahl:
Fernbedienungsassistent
Hilfe auf der Fernbedienung
Unbenutzte Geräte ausschalten
Merhr leider nicht...

Verfasst: 28. Januar 2008 21:26
von std
Hi,
den Assistenten zur Einrichtung der Aktion nochmal durchlaufen
Verfasst: 28. Januar 2008 21:30
von jfknyc
Da wird der Punkt aber uach nicht angesprochen...
Weder in der einen Aktion noch in der anderen...
Verfasst: 28. Januar 2008 21:35
von std
irgendwo muss der Play-Befehl ja herkommen
Verfasst: 28. Januar 2008 21:37
von jfknyc
Ja keine Ahnung..
die Einstellungen sind:
Samsung TV Samsung TV ist eingeschaltet
Sony DVD-Rekorder Sony DVD-Rekorder ist eingeschaltet
Andere Alle anderen Geräte sind ausgeschaltet
Sony DVD-Rekorder Sony DVD-Rekorder ist eingestellt auf "HDMI"
Samsung TV Samsung TV ist eingestellt auf "TV"
Samsung TV Samsung TV ist eingestellt auf "Kanal 3"
Samsung TV Die Fernbedienung wartet 1000 Millisekunden
Samsung TV "TunerHDMi"-Befehl wird gesendet an Samsung TV
SAMS und SONY
Verfasst: 29. Januar 2008 00:04
von Bearmony
Hallo JK!
habe Samsung le40m86 und Sony HX950.
da geht das einwandfrei.
Bei "HDD guggn" schalte ich TV ein, auf HDMI1 (gibt es als direktbefehl) , HDR ein, und dann is MENU = Title List
Bei "DVD guggn" steht noch ein "select DVD mode" zusätzlich drin... Damit wird "title List" die von der DVD
Verfasst: 29. Januar 2008 09:04
von jfknyc
Bei dir geht der TV direkt auf HDMI? Bei mir geht das nur mit oben genanntem Umweg..aber ich versuchs nochmal..Er geht nämlich meiner Meinung nach nicht an..
Ok das mit der Title List könnte ich noch einbauen..aber dennoch verstehe ich nicht,warum dann eine Aufnahme direkt startet..
DVD schaue ich über die Pioneer Anlage..der HDD rekorder ist wirklich nur zum Aufnehmen gedacht.
Verfasst: 29. Januar 2008 13:11
von TheWolf
Ich schlag mal "Back to the roots" vor:
Leg die Aktion "HDD schauen" nochmal neu an (ursprüngliche Aktion vorher umbenennen), aber ohne irgend welche Besonderheiten (zusätzliche Befehle etc.) und dann schau, was der Rekorder macht.
Wenn er sich da "artig" verhält, steckt der "böse Bube" irgendwo in den zusätzlichen Schritte/Befehlen der eigentlichen Aktion.
Verfasst: 29. Januar 2008 13:41
von jfknyc
hmm..ok dann werd ich das mal in Ruhe testen die nächsten tage...
Aber ich check das andere auch nochmal..

Verfasst: 29. Januar 2008 19:34
von jfknyc
So Jungs..
fragt mich nicht wieso aber heute steht unter Optionen bei der Aktion HDD schauen:
Play bei starten der Aktion ja/nein...komisch oder??
Dann hätte ich das schonmal gelöst.
Allerdings kann ich den Samsung nicht direkt auf HDMI einschalten. Ich muss den Umweg über folgende Einstellungen gehen bei der Aktion:
Samsung TV Samsung TV ist eingeschaltet
Sony DVD-Rekorder Sony DVD-Rekorder ist eingeschaltet
Andere Alle anderen Geräte sind ausgeschaltet
Sony DVD-Rekorder Sony DVD-Rekorder ist eingestellt auf "HDMI"
Samsung TV Samsung TV ist eingestellt auf "TV"
Samsung TV Samsung TV ist eingestellt auf "Kanal 3"
Sony DVD-Rekorder "PowerToggle"-Befehl wird gesendet an Sony DVD-Rekorder
Samsung TV Die Fernbedienung wartet 5000 Millisekunden
Samsung TV "TunerHDMi"-Befehl wird gesendet an Samsung TV
Verfasst: 30. Januar 2008 20:43
von Dumplinger
Hallo jfknyc !
Also Dein Problem mit den nicht vorhandenen Eingangsbefehlen beim Samsung kann ich nicht verstehen, außer Du hast das den Fernseher mit einer falschen Modellangabe angelegt.
Ich habe versuchshalber mal Deinen Fernseher Samsung LE 37R72B als Gerät auf meine Harmony getan und da sind sehr wohl ALLE Direktbefehle für die Eingangswahl vorhanden...
Übrigens, ich konnte damit auch meinen Samsung LE-32M86BD damit vollständig bedienen, also große Unterschiede unter Samsungfernsehern scheint es nicht zu geben.
Witzig, dass der Test für mich auch was positives hatte, denn er hat mir jetzt neue funktionfähige Befehle beschert welche ich vorher nicht hatte. *lol*
Vor allem die Möglichkeit direkt auf 16:9 und 4:3 Darstellung umschalten zu können (anstelle sich mit der ASpec-Taste hinquälen zu müssen) ist für mich so verlockend, dass ich um eine Neukonfiguration wohl nicht herumkommen werde.

(Außer es weiß jemand eine Möglichkeit, wie ich Befehle eines anderen Gerätemodels aus der Datenbank, in mein eigentliches Gerät bekomme...)
LG Martin