Umstieg HC-8300 >> Lightmanager
Verfasst: 13. Dezember 2013 13:38
Hallo,
Weihnachten steht ja vor der Tür und nachdem ich in der letzten Zeit einige Probleme mit dem HC-8300 hatte, spiele ich mit dem Gedanken mir einen Lightmanager Pro+ zu gönnen.
Meine Frage ist, komme ich bei'm Umstieg drum herum alle Aktoren (alle Intertechno - selbst lernend) neu anzulernen? Teilweise befinden die sich hinter den Schränken oder hinter den Lichtschaltern in den Schalterdosen. Ist also nicht 'mal eben gemacht. Im Lightman-Studio gebe ich ja einen Hauscode für jeden Aktor an. Korrospondiert dieser mit den Codes 1-n die ich beim HC-8300 nutze, so dass der Aktor weiter über den bereits angelenten Code funktioniert?
Vielen dank im Voraus
Jörg
Weihnachten steht ja vor der Tür und nachdem ich in der letzten Zeit einige Probleme mit dem HC-8300 hatte, spiele ich mit dem Gedanken mir einen Lightmanager Pro+ zu gönnen.
Meine Frage ist, komme ich bei'm Umstieg drum herum alle Aktoren (alle Intertechno - selbst lernend) neu anzulernen? Teilweise befinden die sich hinter den Schränken oder hinter den Lichtschaltern in den Schalterdosen. Ist also nicht 'mal eben gemacht. Im Lightman-Studio gebe ich ja einen Hauscode für jeden Aktor an. Korrospondiert dieser mit den Codes 1-n die ich beim HC-8300 nutze, so dass der Aktor weiter über den bereits angelenten Code funktioniert?
Vielen dank im Voraus
Jörg