Seite 1 von 1
Falscher Eingang bei LG BH6420P
Verfasst: 7. Januar 2014 18:50
von airmax93
Hallo miteinander,
ich lese nun schon eine ganze weile herum und hab auch schon einiges getestet, jedoch bekomme ich es einfach nicht hin.
Kurz zu meinem System:
1. TV Panasonic TX-P42U30E
2. LG BH6420P Heimkinosystem
3. Raspberry Pi mit Openelec
4. Harmony One
Ich habe das LG System per Optischen Kabel mit dem Panasonic verbunden und den RaspPi per HDMI mit dem Panasonic verbunden.
Wenn ich die Aktion Fernsehen hinzufügen will, dann soll die Harmony One den Panasonic auf TV und DVB-C einstellen. Dies funktioniert auch ohne Probleme.
So nun zu meinem Problem:
Jetzt soll das Heimkinosystem "einfach" nur auf den Optischen Eingang schalten. Nur das funktioniert nicht, es wird immer nur Home eingestellt. Die Reihenfolge der Eingänge sind wie folgt eingestellt: Home, Usb, Radio, Portable, Optical. Wenn ich es mit der Help Taste versuche nachzujustieren, funktioniert es danach genauso wenig.
Wenn ich eine weitere Aktion "Video ansehen" anlegen soll der Raspberry Pi ausgewählt werden, dieser ist an HDMI 2 angeschlossen. Auch dies funktioniert ohne Probleme. Wenn ich davor die Aktion Fernsehen ausgewäht hatte und den Optischen Eingang manuel ausgewählt habe, wird wieder automatisch Home eingestellt.
Es funktioniert also alles ohne Probleme bis auf die Auswahl des richtigen Eingangs am Heimkinosystem.
Ich hoffe mir kann einer weiterhelfen
MfG
Re: Falscher Eingang bei LG BH6420P
Verfasst: 8. Januar 2014 10:19
von TheWolf
airmax93 hat geschrieben:
ich lese nun schon eine ganze weile herum ...
... und hast uns trotzdem nicht gesagt, worüber Du einrichtest: PC-Software oder myharmony.com.
airmax93 hat geschrieben:
Ich hoffe mir kann einer weiterhelfen.
Erstmal ist es wichtig zu wissen, wie -also mit welchen Tasten- Du die Eingänge mit der Original-FB wechselst.
Re: Falscher Eingang bei LG BH6420P
Verfasst: 9. Januar 2014 11:27
von airmax93
TheWolf hat geschrieben:
... und hast uns trotzdem nicht gesagt, worüber Du einrichtest: PC-Software oder myharmony.com.
Ich habe es mit der PC-Software versucht, ich gedacht habe die One kann man nur darüber einstellen.
TheWolf hat geschrieben:Erstmal ist es wichtig zu wissen, wie -also mit welchen Tasten- Du die Eingänge mit der Original-FB wechselst.
Es gibt auf der Fernbedienung ein Taste mit dem Namen "Function", damit kann ich durch die einzelnen Eingänge schalten.
Re: Falscher Eingang bei LG BH6420P
Verfasst: 9. Januar 2014 11:45
von TheWolf
airmax93 hat geschrieben:
Es gibt auf der Fernbedienung ein Taste mit dem Namen "Function", damit kann ich durch die einzelnen Eingänge schalten.
Alles klar.
Da Dein Heimkinosystem "nur" den Befehl InputNext kennt, musst Du die Eingangs-Wahl bei ihm entsprechend ändern und zwar auf Methode 1.
Geh bei dem Gerät auf "Einstellungen" und dann auf "Eingänge anpassen" --> "Weiter".
Dort wählst Du oben die " Methode 1" --> "Weiter" aus und kontrollierst dann die Eingänge.
Ggf. passe die Reihenfolge so an, wie sie richtig ist. --> Weiter
Überspringt das Gerät nicht angeschlossene Eingänge? --> Nein --> Weiter
Wählen Sie die Tasten der Fernbedienung, mit denen Sie die Eingangsquellen anzeigen und durchschalten. --> InputNext --> Weiter
Schalten Sie Mini-System (CD, DVD, Radio) aus und wieder ein. Wird ein bestimmter Eingang aktiviert oder bleibt der vorherige erhalten? --> Hier musst Du entscheiden, ob der letzte Eingang aktiv bleibt oder ob immer auf einen bestimmten Eingang gewechselt wird.
--> Fertig
Jetzt solltest Du mir der Original-FB testen, wie lange es dauert, bis ein anderer Eingang aktiv ist.
Also schalte z.B. von Home auf USB um und stoppe die Zeit bis USB aktiv ist.
Diese Zeit musst Du dann noch als
Eingangs-Verzögerung hinterlegen.
Re: Falscher Eingang bei LG BH6420P
Verfasst: 9. Januar 2014 12:02
von airmax93
das mit der methode hab ich schon einige mal vesucht, funktioniert aber leider nicht. es wird immer auf home gewechselt.
das mit der verzögerung habe ich auch schon angepasst, bringt jedoch auch keine veränderung mit sich
Re: Falscher Eingang bei LG BH6420P
Verfasst: 9. Januar 2014 12:12
von TheWolf
airmax93 hat geschrieben:das mit der methode hab ich schon einige mal vesucht, funktioniert aber leider nicht. es wird immer auf home gewechselt.
Was bedeutet "einige mal" und was genau hast Du da gemacht?
Hast Du den InputNext auch schonmal aus dem Geräte-Modus heraus gesendet und wenn "ja", klappt das Umschalten dann mit ihm?
Re: Falscher Eingang bei LG BH6420P
Verfasst: 9. Januar 2014 12:53
von airmax93
ich habe die bereits von dir erwähnte methode versucht, dann habe ich die verzögerungszeiten geändert, die befehle der Original-Fernbedienung übertragen, die Geräte noch einmal neu in die Listen eingetragen...
InputNext funktioniert aus dem Geräte-Modus heraus perfekt. Wenn beim Help-Modus gefragt wird, ob der Eingang der Optical gewählt ist und ich mit "Nein" antworte wird auch InputNext verwendet. Jedoch hat der Help-Modus keine Wirkung.
Re: Falscher Eingang bei LG BH6420P
Verfasst: 9. Januar 2014 13:00
von TheWolf
airmax93 hat geschrieben:
Wenn beim Help-Modus gefragt wird, ob der Eingang der Optical gewählt ist und ich mit "Nein" antworte wird auch InputNext verwendet. Jedoch hat der Help-Modus keine Wirkung.
Ja was denn nun?
Entweder wird der InputNext verwendet und der Eingang geht um eins weiter oder der Help-Modus hat keine Wirkung.
Beides geht nicht.
Klar ist natürlich, dass beim InputNext nicht direkt auf den Optical gewechselt wird, sondern sequentiell weitergeschaltet wird, bis Optical erreicht ist.
Re: Falscher Eingang bei LG BH6420P
Verfasst: 30. Mai 2014 14:58
von theflashor23
Also er hat schon recht, ich hab das LG BH6420P bei einem Kumpel auch auf die Harmony One versucht.
Das Problem ist das trotz richtiger Konfiguration der Eingänge und wechseln durch next input, sowie der Timer die im moment sehr großzügig gewählt wurde die Harmony den Befehl zum Wechseln des Eingangs nicht sendet.
Das LG BH6420P hat eine LED die blinkt wenn das Gerät IR-Befehle empfängt, da rührt sich aber nicht obwohl er beim Aktionswechsel teilweise 5 x Input Next senden müsste.
Ich habs mit Methode 1 und mit Methode 3 versucht, beim Methode 3 hab ich die Taste für das Menü (gibt nicht wirklich eins) mit KEINEN und Auswahltaste auch mit KEINEN belegt
BEIDES funktioniert nicht, das einzige was geht ist den Optical direkt anzusprechen (Taste auf der Original FB).
Bitte um Hilfe.
Re: Falscher Eingang bei LG BH6420P
Verfasst: 1. Juni 2014 11:04
von TheWolf
theflashor23 hat geschrieben:
Bitte um Hilfe.
Harmony FAQ |
Befehle testen
... und zwar konkret, ob der vorhandene Input-Befehl das macht, was er soll.
Wenn nicht, dann den Input-Befehl als ...
Harmony FAQ |
Neuen Befehl anlernen (Binär; Originalformat)
... und zwar binär.
Danach den Befehl allein testen und wenn's klappt, den in der Eingangs-Wahl hinterlegen.
Re: Falscher Eingang bei LG BH6420P
Verfasst: 1. Juni 2014 16:29
von theflashor23
den Befehl hab ich getestet und auch nochmal überprüft ob ich wirklich den richtigen Befehl habe.
anlernen ist etwas schwierig, weil die software komischerweise nicht mehr reagiert wenn ich den Befehl an die Harmony senden soll.
Keine Ahnung warum.
Re: Falscher Eingang bei LG BH6420P
Verfasst: 2. Juni 2014 10:58
von TheWolf
theflashor23 hat geschrieben:den Befehl hab ich getestet und auch nochmal überprüft ob ich wirklich den richtigen Befehl habe.
Das beantwortet meine Frage nicht.
Ragiert der TV auf diesen Befehl aus dem Geräte-Modus heraus oder nicht?
theflashor23 hat geschrieben:
anlernen ist etwas schwierig, weil die software komischerweise nicht mehr reagiert wenn ich den Befehl an die Harmony senden soll.
Dann solltest Du mal mit der Entfernung zwischen Sende-FB und Harmony spielen.
Auch neue Battereien in der Sende-FB haben schon Wunder gewirkt.
Re: Falscher Eingang bei LG BH6420P
Verfasst: 3. Juni 2014 18:32
von theflashor23
mit überprüft mein ich, das input next im gerätemodus funktioniert.
er reagiert dann gar nicht mehr, zurück usw. geht dann auch nicht im der harmony software
Re: Falscher Eingang bei LG BH6420P
Verfasst: 4. Juni 2014 09:38
von TheWolf
theflashor23 hat geschrieben:mit überprüft mein ich, das input next im gerätemodus funktioniert.
Das ist schonmal gut.
theflashor23 hat geschrieben:
er reagiert dann gar nicht mehr, zurück usw. geht dann auch nicht im der harmony software
Leg Dir das Gerät nochmal neu an und probier, ob Du darin dann Befehle anlernen kannst.
Klappt das auch nicht, leg Dir ein komplett neues Konto an und pack da nur dieses Gerät rein.
Dann teste, ob Du darin anlernen kannst.
Re: Falscher Eingang bei LG BH6420P
Verfasst: 12. November 2014 19:50
von Andy_xy
Moin zusammen,
gleiches Gerät hier, leider gleiches Problem.
"Help" löst bei mir das Problem, "merkt" sich die Lösung aber nicht...
Alles aus dem Thread schon probiert...