Seite 1 von 1
Das iPad als Vollwertige Fernbedienug
Verfasst: 7. Januar 2014 22:41
von chicko
Hallo zusammen,
Ich nutze aktuell eine Harmony 885 und bin auch soweit zufrieden.
Dennoch würde ich gerne mein iPad als Fernbedieung einsetzen. Nun bin ich ziemlich zügig auf den Smart Hub gestoßen. Nun finde ich leider nicht alle Infos die ich gerne hätte. Das es seit kurzem eine iPad App gibt weiß ich mittlerweile. Aber folgendes wüsste ich gerne.
1. Kann ich bei der App die Tasten völlig nach meinem Belieben platzieren und beschriften? Gibt es eine Auswahl an Buttons usw?
2. Kann ich dabei unterschiedliche Geräte auf einer Oberfläche mischen? Sprich die Lautstärkeregelung des AVR zusammen mit den Programmwahltasten des SatReceivers usw.
3. Wieviele unterschiedliche Oberflächen kann ich gestalten?
4. Lassen sich die Oberflächen sowohl im Hochformat als auch im Querformat gestalten?
5. Sind die Aktivitäten meiner jetzigen 885 auch so mit der App steuerbar?
Ichnhabe sicherlich noch einige Fragen mehr, aber ich denke das ist erst einmal das wichtigste. Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.
[ Beitrag mit einem iPad von unterwegs geschrieben] 
Re: Das iPad als Vollwertige Fernbedienug
Verfasst: 8. Januar 2014 09:44
von Kat-CeDe
Hi,
1. jein. Es gibt Seiten die fest sind und Seiten die Du mehr oder weniger selbst gestalten kannst. Es ist nicht zu vergleichen mit einer Pronto, d.h. Du kannst nicht wirklich grafisch die Oberfläche gestalten.
2. Es gilt das gleiche Konzept der anderen Harmonies, d.h. Aktion anlegen und die Geräte kanst Du locker mischen wie Du willst.
3. Keine Ahnung ob Anzahl der Aktionen beschränkt ist.
5. Du kannst die Einstellungen deiner 885 importieren und mit etwas Nacharbeit stehen dir dann die Geräte/Aktionen der 885 zur Verfügung.
Ralf
Re: Das iPad als Vollwertige Fernbedienug
Verfasst: 8. Januar 2014 16:37
von chicko
Ok, also kein frei gestaltbare Oberfläche. Schade. Dann werde ich wohl doch lieber zu mediola oder irule greifen.
Re: Das iPad als Vollwertige Fernbedienug
Verfasst: 8. Januar 2014 16:43
von Schwarz
Hallo,
da fehlt dann aber der einzigartige Smatstate.
Harmony FAQ |
Smartstate-Technologie
Re: Das iPad als Vollwertige Fernbedienug
Verfasst: 9. Januar 2014 18:17
von chicko
Das mag schon sein. Eine frei gestaltbare oberfläche ist für mich aber ein Muss.
Ich wäre auch gerne bereit eine entsprechende Software zu bezahlen. Aber aktuell scheint Harmony noch nicht soweit zu sein meine Bedürfnisse zu befriedigen. Schade.
[ Beitrag mit einem iPad von unterwegs geschrieben] 
Re: Das iPad als Vollwertige Fernbedienug
Verfasst: 9. Januar 2014 19:14
von Schwarz
Also frei nach dem Motto: Hauptsache das Auto muss rot sein, wie es darunter aussieht, ist egal.
Re: Das iPad als Vollwertige Fernbedienug
Verfasst: 9. Januar 2014 19:24
von chicko
Was willst du mir denn nun mit diesem sinnvollen Beitrag sagen?
Ich suche eine Möglichkeit mittels meines iPads mein Heimkino zu steuern. Dabei möchte ich gerne die Grafische Oberfläche frei gestalten. Diese Möglichkeit bietet mir Smart Control nicht. ergo ist es für mich uninteressant.
Da kannst du auch noch soviel erzählen. Smartstate ist sicher ein nettes Feature, für mich aber nicht so wichtig. Es ging auch vor meiner 885 ohne Smartstate, und es ging auch mit der r5 Remote am iPad ohne Smartstate. Wenn das für dich ein so wichtiges feature ist, OK. Aber lass mir doch bitte meine Meinung, was mir wichtiger ist.
Re: Das iPad als Vollwertige Fernbedienug
Verfasst: 9. Januar 2014 20:18
von Kat-CeDe
Hi,
chicko hat geschrieben:Aber lass mir doch bitte meine Meinung, was mir wichtiger ist.
Hier? Nö:-)
Ich habe mal mit Pronto gespielt. Mir war es zu viel Arbeit. Die Ergebnisse die man so bei remotecentral sah waren schon beeindruckend aber der Weg dahin hat mich abgeschreckt. Na ja der Preis hat sein übriges gemacht.
Gerade bei IOS gibt es doch mittlerweile einige Lösungen ich bin mir sicher Du findest etwas. Viel Glück.
ciao
Re: Das iPad als Vollwertige Fernbedienug
Verfasst: 9. Januar 2014 20:34
von noworkteam
Aber lass mir doch bitte meine Meinung, was mir wichtiger ist.
Da stößt du hier auf taube Ohren, dieses Smartstate ist hier non plus Ultra, CEC ist hier auch verpönt
Einige mögen nicht verstehen das man andere Bedürfnisse hat oder die Fernbedienung auch ohne Smartstate nutzen möchte.
Ich wünsch dir aber viel Erfolg
Gruß
Re: Das iPad als Vollwertige Fernbedienug
Verfasst: 10. Januar 2014 10:32
von TheWolf
noworkteam hat geschrieben:
Einige mögen nicht verstehen das man andere Bedürfnisse hat oder die Fernbedienung auch ohne Smartstate nutzen möchte.
Lass mich ergänzen:
Klar haben andere andere Bedürfnisse und die akzeptieren wir grundsätzlich auch.
Aber: Wer die Vorteile einer Harmony grundsätzlich und komplett ablehnt, sollte sich woanders umsehen, denn hier bei uns im Harmony-Forum ist er schlicht und einfach falsch.
Re: Das iPad als Vollwertige Fernbedienug
Verfasst: 10. Januar 2014 10:39
von chicko
Natürlich ist es deutlich mehr Aufwand die Oberfläche so zu gestalten wie man es gerne hätte. Aber das bin ich gerne bereit in Kauf zu nehmen. Es nervt mich einfach, das ich bei meiner 885 nicht so schnell den Zugriff auf einige Funktionen habe. Und würde Harmony meine Bedürfnisse unterstützen, würde ich auch gerne Harmony nehmen. Wie gesagt, ich wäre auch bereit für verbesserte Software geld zu bezahlen. Aber aktuell bietet Harmony für meine Bedürfnisse nicht das was ich benötige. Da ist es doch legitim, das ich mich woanders umsehe, oder? Und Beiträge wie der mit dem roten Auto sind da schlichtweg Harmony Fanboy gebashe.
Ich stelle mir das so vor, das ich zum einen alle Fernbedienungen nachbaue (und etwas optimiere) und ich noch eine Oberfläche mit den wichtigsten Funktionen gestalte, also in etwa so wie ich bei meiner Harmony eine Aktivität nutze. Nur eben mit dem Unterschied, das ich bestimmen kann welche Funktionen einen Direktzugriff bekommen.
Ein Beispiel. Ich muss desöfteren meinen Speicher im Beamer abrufen. Bei der 885 muss ich folgendes tun: DEVICE DRÜCKEN->3x BLÄTTERN->MEMORY DRÜCKEN->DEN SPEICHEPLATZ ANWÄHLEN-> MENU DRÜCKEN-> WIEDER ZUR AKTIVITÄT WECHSELN. Das sind 8 Buttons die ich drücken muss. Wenn ich die Oberfläche frei gestalten kann, dann liegt diese Memory Taste schon auf der Oberfläche. Also: MEMORY DRÜCKEN->SPEICHERPLATZ AUSWÄHLEN->MENÜ DRÜCKEN. Das sind nur 3 Klicks.
Re: Das iPad als Vollwertige Fernbedienug
Verfasst: 10. Januar 2014 11:24
von Kat-CeDe
Hi,
was dein Beispiel angeht das geht mit der Harmony, speziell jetzt myharmony.com, natürlich auch. Bei den Harmonies nennt sich das Sequenzen. Mit myharmony.com können Sequenzen, andere nennen es Macros, bis zu 25 Befehle enthalten. Diese Sequenzen kannst Du auf feste Taste oder auf das Display legen. Soweit ich weiß unterstützt die 885 mit der Software auch Sequenzen aber nur mit 5 Befehlen. Damit Du da 8 Befehle ausführen kannst muss etwas getrickst werden aber auch mit nur 5 Befehlen kann man eine Menge vereinfachen.
Wenn Du also eine Harmony hast die über myharmony.com programmiert wird dann sind das keine 8 und auch keine 3 nein nur heute wirklich nur ein Tastendruck:-) Wenn Du also 3 Lieblingseinstellungen hast dann legst Du 3 Sequenzen an und kannst dann mit einem Druck eine Einstellung aktivieren.
Vielleicht haben wir uns etwas falsch verstanden. Du kannst auf die Tasten und auf das Display wirklich legen was Du willst. Was Du nicht kannst ist die Button durch Grafiken, wie z.B. bei der Pronto, zu ersetzen.
Ralf
Re: Das iPad als Vollwertige Fernbedienug
Verfasst: 10. Januar 2014 11:33
von TheWolf
chicko hat geschrieben:
Aber aktuell bietet Harmony für meine Bedürfnisse nicht das was ich benötige.
Ja und nun?
Was erwartest Du jetzt von uns?
chicko hat geschrieben:
Da ist es doch legitim, das ich mich woanders umsehe, oder?
Natürlich, aber dann mach das doch auch.
chicko hat geschrieben:
Und Beiträge wie der mit dem roten Auto sind da schlichtweg Harmony Fanboy gebashe.
Und was sind dann Beiträge wie Deiner?
chicko hat geschrieben:
Nur eben mit dem Unterschied, das ich bestimmen kann welche Funktionen einen Direktzugriff bekommen.
Tja, wenn Du Dich mal mehr mit den Möglichkeiten einer Harmony beschäftigt hättest, wüsstest Du, dass Du jeden Befehl in's Display legen kannst -Stichwort: Tastenbelegung- und ihn von da aus betätigen,
ohne vorher ins Device wechseln zu müssen.
Aber anstatt sich mal mit den FAQ's zu beschäftigen ist es natürlich sehr viel einfacher, hier rumzuschimpfen und uns Fanboy gebashe zu unterstellen.

Re: Das iPad als Vollwertige Fernbedienug
Verfasst: 10. Januar 2014 12:18
von chicko
Ich erwarte gar nichts von Euch. Ich hatte lediglich eine frage die mir zügig beantwortet wurde. Leider aber nicht die Antwort die ich gerne gehabt hätte. Daher war für mich schnell klar, das das Smart Hub nicht das richtige für mich ist.
Leider wurde meine Entscheidung das Harmony in diesem Fall nicht das bietet was ich gerne hätte zum Anlass genommen das es auf die frei gestatlbare grafische Oberfläche nicht ankommt sondern nur die Funktion Smartstate das einzig wichtige wäre. Und das finde ich nicht korrekt. Es wird doch wohl erlaubt sein einen anderen Anbieter zu wählen wenn Harmony mir nicht das bietet was ich gerne hätte.
Zudem möchte ich klarstellen, das ich nicht euch allen Fanboy gebashe unterstelle, sondern lediglich dem User 'Schwarz'. denn der hat nichts zum Thema beigetragen.
Das ich mittels der Sequenzen sowas in der Art realisieren kann ist mir klar, ich wusste allerdings tatsächlich nicht, das man durch irgendwelche Tricks mehr als 5 Befehle da rein packen kann. Laut Software sind es eben 5 Befehle. An dem Punkt hatte ich das Thema Sequenzen abgehakt. War vielleicht etwas voreilig von mir.
Ich möchte das Thema aber nun auch auf sich beruhen lassen. Es ist Müßig sich hier weiter darüber zu unterhalten, da ich heute morgen bereits anderweitig bestellt habe. Ich möchte mich nochmal herzlich bei allen bedanken, die mir bei meiner Frage geholfen haben.