Seite 1 von 1

Harmony 785: PS3 mit BigBend IR FB ausschalten

Verfasst: 4. Februar 2008 16:19
von stamue
Hallo,

ich bin seid Ende letzter Woche auch stolzer Besitzer einer Harmony 785 und habe in auch größtenteils hinbekommen meine Komponenten zu steuern bzw. die benötigten Activities zu erzeugen.

Nur bei einer Sache kommen ich nicht weiter und hoffe, das mir hier jemand helfen kann.

Man kann ja diverse verschiedenen Funktionen/Tasten in einer Sequenz für eine Activitie nacheinander ablaufen lassen. Ich benötige aber nun in einem Activitie den Zustand, das eine Taste lange (ca. 3 sec) gedrückt werden muss.
Denn bei der BigBen FB, die ich zum Anlernen der Harmony genutzt habe, muss man die "PS-Taste" (durch ein Haus gekennzeichnet) lange gedrückt halten, um den "Dialog" zum Ausschalten der PS3 zu bekommen.

Die ich das Ausschalten der PS3 gerne in ein Activitie verpacken möchte, wäre ich für jede Hilfe dankbar.

Gruß,
stamue

Verfasst: 4. Februar 2008 16:31
von std
Hi,

ich vermute für einen so langen Tastendruck mußt du die Hotline bemühen.
Zwar kann man bei RAW-Befehlen generell die Taste länger gedrückt halten, aber 3 Sekunden sind nicht möglich

Verfasst: 21. Februar 2008 13:50
von stamue
Hallo,

ich hab da noch mal was zum Thema...

Meine angelernte PS-Tase verhält sich etwas "komisch" und ich würde gerne wissen, ob das bei euch auch so ist.

Original BigBen:
Beim Film: PS Taste 1x drücken und es erscheint die Abfrage "Wiedergabe beenden?". PS Taste lange drücken und es erscheint die Abfrage nach System ausschalten.

Angelernte Harmony PS-Taste:
Beim Film: PS Taste 1x drücken und es erscheint das Film Menu. PS Taste lange drücken und es erscheint die Abfrage nach System ausschalten.
Im PS3 Menu: PS Taste 1x drücken und die Sortierreihenfolge der Filme ändert sich. PS Taste lange drücken und es erscheint die Abfrage nach System ausschalten.

Ist das bei euch auch so? Oder habe ich beim Anlernen etwas falsch gemacht?

Vielleicht kann bitte auch mal jemand beschreiben, wie er die PS-Taste angelernt hat.

Gruß,
stamue