Umstieg von 900 auf Smart Control (Ultimate)?
Verfasst: 22. Februar 2014 14:30
Hallo zusammen, ich habe da einmal 1-3 Fragen zum Umstieg....
Nachdem meine 900 in der Garantiezeit 2x ausgetauscht wurde, ist nun die Garantie abgelaufen und ich habe immer wieder Probleme.
Das die Farben der Tasten (das Schwarz) bei einer fast 300 Euro teuren Fernbedienung sich ablöst ist meiner Ansicht nach eine Frechheit. Das nehme ich aber mittlerweile hin....
Leider kommt es immer wieder zu Abstürzen wenn jemand zu schnell nach dem Einschalten Tasten drückt. Dieses ewige Rebooten geht mir jetzt doch so gegen den Strich, dass ich mir eine andere FB zulegen möchte.
Nach meinen langjährigen Erfahrungen mit der 600/ 885 / 900 usw. bin ich zu dem Schluß gekommen, dass ich kein Display benötige. Hiermit habe ich immer nur die Aktionen gestartet, ansonsten Sender drauf gelegt oder sonst etwas.... aber ohne es wirklich zu nutzen (Erfahrung über Jahre). Auch hat sich mein Gerätepark dezimiert (Beamer weg usw.).
Mir reichen im Moment insg. 6 Aktionen und 8 Geräte.
Nun bin ich also am überlegen mir die günstige Smart Control mit der "Notfernbedienung" zu holen. Die Ultimate ist preislich (nach der bescheidenen Qualität der 900) für mich eher uninteressant und wie gesagt Display egal. Ich würde die Aktionen gerne über die App starten, es liegt immer ein iPad im Wohnzimmer und den Rest dann über die "Notfernbedienung" erledigen.
Meine letzten Fragen vor dem Kauf:
Spricht etwas gegen den geplanten Einsatz (App startet, Not FB schaltet)?
Muss ich mit gravierenden Nachteilen rechnen?
Kann ich die App auf mehrere Geräte iPad Android installieren und SIe hat automatische die selben Konfigurationen?
Läuft es stabiler als die ewigen Abstürze der 900?
Fragen welche ich nicht gefunden habe (falls übersehen bitte nr Link):
Ist es evtl. sogar möglich die 900 an die Smart Control zu koppeln?
Kann ich die Booster der 900 integrieren?
Danke für die Infos.
Andreas
Nachdem meine 900 in der Garantiezeit 2x ausgetauscht wurde, ist nun die Garantie abgelaufen und ich habe immer wieder Probleme.
Das die Farben der Tasten (das Schwarz) bei einer fast 300 Euro teuren Fernbedienung sich ablöst ist meiner Ansicht nach eine Frechheit. Das nehme ich aber mittlerweile hin....
Leider kommt es immer wieder zu Abstürzen wenn jemand zu schnell nach dem Einschalten Tasten drückt. Dieses ewige Rebooten geht mir jetzt doch so gegen den Strich, dass ich mir eine andere FB zulegen möchte.
Nach meinen langjährigen Erfahrungen mit der 600/ 885 / 900 usw. bin ich zu dem Schluß gekommen, dass ich kein Display benötige. Hiermit habe ich immer nur die Aktionen gestartet, ansonsten Sender drauf gelegt oder sonst etwas.... aber ohne es wirklich zu nutzen (Erfahrung über Jahre). Auch hat sich mein Gerätepark dezimiert (Beamer weg usw.).
Mir reichen im Moment insg. 6 Aktionen und 8 Geräte.
Nun bin ich also am überlegen mir die günstige Smart Control mit der "Notfernbedienung" zu holen. Die Ultimate ist preislich (nach der bescheidenen Qualität der 900) für mich eher uninteressant und wie gesagt Display egal. Ich würde die Aktionen gerne über die App starten, es liegt immer ein iPad im Wohnzimmer und den Rest dann über die "Notfernbedienung" erledigen.
Meine letzten Fragen vor dem Kauf:
Spricht etwas gegen den geplanten Einsatz (App startet, Not FB schaltet)?
Muss ich mit gravierenden Nachteilen rechnen?
Kann ich die App auf mehrere Geräte iPad Android installieren und SIe hat automatische die selben Konfigurationen?
Läuft es stabiler als die ewigen Abstürze der 900?
Fragen welche ich nicht gefunden habe (falls übersehen bitte nr Link):
Ist es evtl. sogar möglich die 900 an die Smart Control zu koppeln?
Kann ich die Booster der 900 integrieren?
Danke für die Infos.
Andreas