Seite 1 von 1

Einrichten einer Aktion: Gerät zum Regeln der Lautstärke

Verfasst: 4. Februar 2008 22:56
von Polar
Hi,

seit wenigen Tagen habe ich nun die Harmony 1000. Beim Einrichten einer Aktion ("PVR ansehen") kommt u. a. die Frage, mit welchem Gerät ich die Lautstärke regeln will. Meine eingerichteten Geräte sind ein TV-Gerät, ein Sat-Receiver mit Festplatte (PVR), ein Videorekorder, ein Vorverstärker, ein CD-Player, ein DVD-Player und ein (Radio-)Tuner.

Die Aktion bringt mir zur oben genannten Frage nur das TV-Gerät, den Vorverstärker und den Tuner zur Auswahl. Ich möchte aber mit dem Sat-Receiver die Lautstärke regeln. Wie kann ich es erreichen, diesen zur Lautstärkeregelung auszuwählen?

Hat da jemand eine Idee?

mfG
Polar

Verfasst: 4. Februar 2008 22:59
von std
ich finde es zwar reichlich ungewöhnlich...................aber wenn du unbedingt willst
Wähle einfach eines der angegebenen Geräte und ändere die Tastenbelegung hinterher für diese Aktion
Wahrscheinlich mußt du für das Device Sat-Receiver die Laustärketasten auch erst anlernen bevor du sie in der Aktion belegen kannst

Verfasst: 5. Februar 2008 22:38
von Polar
Hi Stefan,

zuerst mal vielen Dank für die hilfreiche Antwort.

Es mag ungewöhnlich sein, die Lautstärke über den Sat-Receiver regeln zu wollen, aber der steuert praktisch alles, wenn's um das reine Fernsehen geht. Am TV-Gerät wurde eine bestimmte Standardlautstärke eingestellt. Ansonsten musste nur noch der für den Sat-Receiver richtige Kanal gewählt werden. In der "Prä-Harmony-Zeit" hatte das den Vorteil, dass die Original-Fernbedienung vom TV praktisch nicht mehr in die Hand genommen werden musste. Ok, mit der Harmony 1000 wäre das egal.

Die Idee, die Lautstärketasten noch mal konkret anzulernen hatte ich auch schon. Das habe ich jetzt gemacht. Wäre aber wahrscheinlich nicht nötig gewesen.

Der entscheidende Tip war, die Tastenbelegung für die Aktion zu ändern. Im Nachhinein ist die Vorgehensweise sowas von klar, aber als Harmony-Neuling ...

mfG
Günter

Verfasst: 5. Februar 2008 22:56
von std
Die Idee, die Lautstärketasten noch mal konkret anzulernen hatte ich auch schon. Das habe ich jetzt gemacht. Wäre aber wahrscheinlich nicht nötig gewesen.
ich bin mal davon ausgegangen das dieser Befehl nicht in der Datenbank ist. Sollte er es sein muss man natürlich nicht anlernen

Aber wie du ja selber sagst. Jetzt wär es doch eh egal wenn das TV für die Lautstärke zuständig ist ;)

Verfasst: 13. Februar 2008 09:47
von Digitangel
Warum nicht einfach den TV die Lautstärke regeln lassen ?
Der Nachteil bei Deiner Variante:
Die Lautstärke Deines TV muss auf einen bestimmten Level eingestellt sein. In einem abgegrenzten Bereich lässt sich dann die Lautstärke über den Receiver regeln. Reicht die max. Lautstärke mal nicht aus, so muss doch die TV Einstellung angepasst werden.
Und nochwas: Wird der Pegel des Receivers zu weit abgesenkt kommt es zu unschönem Rauschen.

Also wieder: warum tust Du Dir diese Nachteile an und regelst nicht direkt die TV-lautstärke ?

Verfasst: 13. Februar 2008 19:18
von Thom
Habe mit meiner alten Universal-FB auch immer die Receiverlautstärke geregelt, weil es nicht anders möglich war. Da hatte ich auch oft das unschöne Rauschen. Jetzt mit der 785 regel ich auch den TV. Receiver ist auf volle Lautstärke eingestellt. Klappt wunderbar. Und kein Rauschen mehr.

Thom

Verfasst: 13. Februar 2008 19:46
von std
Warum nicht einfach den TV die Lautstärke regeln lassen ?
warum nicht einfach den (Vor-)Verstärker die Lautstärke regeln lassen? ;)