Seite 1 von 1

Harmony App, VPN, Fernzugang, Harmony Hub

Verfasst: 20. März 2014 17:23
von faumic
Hallo,

ich bin zur Harmony Ultimate gelangt weil ich damit auch eine Möglichkeit gesehen habe meinen SAT-Receiver -VU+Solo2- über eine VPN-Verbindung zusammen mit der Harmony-APP aus dem Deepstandby zu hohlen. Leider kennt die VU+Solo2 kein WakeOnLan.

Es geht einfach darum ggf. aus der Ferne noch einen Timer zusetzen oder aber die Solo für das Streamen klar zu machen. Das kann man dann über eine gesonderte APP. Es geht also einfach darum aus der Ferne einen Infrarot "Power" befehl zu senden.

Leider benötigt die Harmony-App eine WLAN-Verbindung. Getestet habe ich bereits über eine fremde Wlan-Verbindung einen VPN-Zugang zu meinem Heimnetzwerk aufgebaut und ich konnte den Harmony-Hub ansteuern. Ich mußte zwar die IP des Hubs manuell eingeben aber es klappt.

Von daher müsste man die APP nur so umbauen, dass sie nicht zwingend eine WLAN-Verbindung braucht um zu starten. Dann könnte man auch über ein Mobilfunknetz eine VPN-Verbindung aufbauen und hätte Zugriff auf den HUB. Logitech gedenkt nicht diese Future zu installieren.
Gibt es eine Alternativapp die auch mit Mobilfunkverbindungen umgehen kann?
Gibt es Softwareexperten die die Originalapp entsprechend aufpeppen können?

Ich finde das äußerst interessant auch aus der Ferne auf die Geräte im Haus zugreifen zu können.

Gruß Michael

Re: Harmony App, VPN, Fernzugang, Harmony Hub

Verfasst: 21. März 2014 11:50
von TheWolf
faumic hat geschrieben: Gibt es Softwareexperten die die Originalapp entsprechend aufpeppen können?
Dazu müssten die erstmal an den Quell-Code der App kommen und den wird Logitech nicht freigeben.
Bleiben also nur andere, dubiose Wege um daran zu kommen und darüber werden wir hier definitiv nicht diskutieren.
faumic hat geschrieben: Ich finde das äußerst interessant auch aus der Ferne auf die Geräte im Haus zugreifen zu können.
Interessant sicherlich aber nicht im Fokus von Logitech.
Der Grundgedanke ist, seine Geräte zu Hause zu bedienen.
Von daher macht es aus Logitech-Sicht keinen Sinn, das auch über "fremde" Netzwerke zu realisieren.

Re: Harmony App, VPN, Fernzugang, Harmony Hub

Verfasst: 21. März 2014 15:05
von faumic
TheWolf hat geschrieben:
faumic hat geschrieben:
Ich finde das äußerst interessant auch aus der Ferne auf die Geräte im Haus zugreifen zu können.
Interessant sicherlich aber nicht im Fokus von Logitech.
Der Grundgedanke ist, seine Geräte zu Hause zu bedienen.
Von daher macht es aus Logitech-Sicht keinen Sinn, das auch über "fremde" Netzwerke zu realisieren.
Ich wollte hier nur mal eine Idee ansprechen die mir wichtig ist. Ggf. ist ja Logitech auch wichtig die Wünsche ihrer Kunden zu kennen und zu realisieren. Im übrigen sehe ich mich bei einer VPN-Verbindung in erster Linie in meinem eigenen Netzwerk und nicht in einem fremden.
Trotzdem, vielleicht hat ja jemand einen Tipp oder Hinweis auf eine Alternativ-App. Das soll natürlich nicht der Ansporn sein fremde Software gegen geltendes Recht zu verändern.

Gruß Michael

Re: Harmony App, VPN, Fernzugang, Harmony Hub

Verfasst: 21. März 2014 16:28
von TheWolf
faumic hat geschrieben: Ggf. ist ja Logitech auch wichtig die Wünsche ihrer Kunden zu kennen und zu realisieren.
Das war in der Vergangenheit nicht der Fall, ist es in der Gegenwart nicht und wird's wohl auch in Zukunft nicht sein.
Denk nur mal an das Thema "Favoriten pro Aktion". Das ist uralt aber bis heute hat Logitech sich da keinen Deut bewegt.
faumic hat geschrieben: Trotzdem, vielleicht hat ja jemand einen Tipp oder Hinweis auf eine Alternativ-App.
Woher soll die kommen bzw. wer sollte die schreiben?
Er müsste sehr detailliertes Wissen über die Struktur und Arbeitsweise der Datenbank und des Servers bei Logitech haben und das wird Logitech bestimmt nicht "mal eben so" preisgeben.

Re: Harmony App, VPN, Fernzugang, Harmony Hub

Verfasst: 21. März 2014 17:13
von Kat-CeDe
Hi,
ich würde da auch nicht warten. Schau mal nach folgenden Alternativen:

1. Wenn Du Fritzbox hast Fritz!Dect200
2. Funksteckdose und WiFi-RF-Bridge
3. Web-Steckdosenleiste von NETIO
4. Duo2 denn jetzt klappt mit WOL endlich wieder alles

Liste aufsteigend nach Kosten.

Ralf

Re: Harmony App, VPN, Fernzugang, Harmony Hub

Verfasst: 21. März 2014 19:46
von faumic
Danke für den Tipp mit der Funksteckdose. Gerade diese 50 € wollte ich sparen. Die Ultimate ist schon praktisch und wenn nun die von mir angesprochene Sache auch noch funktionieren würde topp. So muss man halt mal wen bitten kurz einen Hotspot aufzumachen und schon klappt es ja. Ich will nicht zu viel Geld in diese Spielereien versenken. Mal sehen, vielleicht kommt ja mal was in der Richtung.

Gruß Michael

Re: Harmony App, VPN, Fernzugang, Harmony Hub

Verfasst: 21. Juli 2014 13:14
von hgdo
Ich möchte dies Thema nochmals aufwärmen und eine Lösung fürs iPhone/iPad präsentieren.

Voraussetzung ist, dass man einen Jailbreak auf seinem Gerät hat. Dann lädt man sich von Cydia oder einer Repo den Tweak "3G Unrestrictor". Der Tweak täuscht einem App vor, dass das iDevice per WLAN verbunden ist, obwohl es nur eine Verbindung per Internet (VPN) gibt.

Im Tweak Unrestriktor fügt man die Apps, die nur per WLAN funktionieren, hinzu. Beim Harmony-App muss man noch das "Enable isDirect flag" setzen.

Wenn man jetzt eine VPN-Verbindung zum Heimnetzwerk herstellt, findet das iPhone/iPad über das Harmony-App den Hub und man kann es benutzen, als sei man im WLAN.