Seite 1 von 2

Ultimate mit Onkyo TX NR609 Sound am Pana

Verfasst: 29. Juli 2014 21:15
von hollinio
Habe folgendes Problem,

Ich nutze den Pana mit integrierten Kabeltuner und für den Sound den Onkyo Receiver am optischen Eingang TV.
Bei meiner Aktion schaltet der TV ein und dann kommt der Onkyo hinzu und wechselt auf den Eingang TV und ich hab ein blaues Bild da mein Receiver einen HDMI TV Eingang hat. Besteht die Möglichkeit das irgendwie so zu programmieren das ich nicht noch mal auf TV stellen muss danach.
Danke Gruss Holger

Re: Ultimate mit Onkyo TX NR609 Sound am Pana

Verfasst: 29. Juli 2014 21:24
von Schwarz
Hallo,

korrekt wäre es bei Verwendung der Harmony CEC auszuschalten und für das Zuschalten des AVR eine eigene Aktion zu erstellen. CEC und Harmony vertragen sich nicht miteinander, weil der Smartstate nicht mitbekommt, wenn CEC dazwischen "haut", dann einen falschen Zustand annimmt und natürlich falsch schaltet.
Bild Harmony FAQ | Smartstate-Technologie

Wenn das erst mal läuft, lässt sich immer noch an Sonderlösungen basteln.

Re: Ultimate mit Onkyo TX NR609 Sound am Pana

Verfasst: 29. Juli 2014 21:26
von std
Hi

Viera-Link beiim TV ist deaktiviert?
Und am TV auch einen anderen Eingang als HDMI1 nutzen, bei dem läßt sich das link nämlich nicht deaktivieren bzw wird die Deaktiivierung da nicht. Warum auch imer. Soweit ich weiß weist Panasonic nirgendwoo auuf diesen Umstand hin

Re: Ultimate mit Onkyo TX NR609 Sound am Pana

Verfasst: 29. Juli 2014 21:40
von Schwarz
Hallo,
std hat geschrieben:Soweit ich weiß weist Panasonic nirgendwoo auuf diesen Umstand hin
bei meinem alten Pana stand es ziemlich verklausoliert in einem Nebensatz der ausführlichen Bedienungsanleitung. Die wurde damals noch gedruckt mitgeliefert. Ich konnte erst was damit anfangen, nachdem ich getestet hatte.

Re: Ultimate mit Onkyo TX NR609 Sound am Pana

Verfasst: 29. Juli 2014 21:47
von hollinio
okay cec is deaktiviert, hatte ich damals als erstes getan...
andere Aktion ist auch ne Option.

viera link ist aktive, werde es mal ausschalten. was ich nicht verstehe ist mit dem Hdmi 1 da ich ja alles über den einen Ausgang am Onkyo an den TV Eingang lege. Da soll der TV Eingang 2 helfen ?

Re: Ultimate mit Onkyo TX NR609 Sound am Pana

Verfasst: 29. Juli 2014 21:53
von Schwarz
CEC heißt bei Pana Viera Link, ist also das Gleiche. HDMI1 hatte bei einigen Geräten auch keinen Rückkanal für den Ton. Also AVR immer ab HDMI2 anschließen. Deshalb und ...
hollinio hat geschrieben:was ich nicht verstehe ist mit dem Hdmi 1 da ich ja alles über den einen Ausgang am Onkyo an den TV Eingang lege. Da soll der TV Eingang 2 helfen
...wegen der fehlenden CEC-Deaktivierung.

Re: Ultimate mit Onkyo TX NR609 Sound am Pana

Verfasst: 29. Juli 2014 22:10
von hollinio
Eingang HDMI2 genommen am Pana und läuft, Sound lässt sich steuern ohne am Pana wat umzustellen. Danke

Re: Ultimate mit Onkyo TX NR609 Sound am Pana

Verfasst: 29. Juli 2014 22:52
von hollinio
hab jetzt bloss das Problem, das die Harmony nicht die anderen Aktionen auf HDMI2 umstellt sondern auf TV bleibt am Fernseher ?

Re: Ultimate mit Onkyo TX NR609 Sound am Pana

Verfasst: 29. Juli 2014 23:06
von std
musst natürlich alle Aktionen anpassen und auf HDMI2 umstellen. Das bleibt dir nicht erspart

Re: Ultimate mit Onkyo TX NR609 Sound am Pana

Verfasst: 29. Juli 2014 23:44
von hollinio
das hatte ich dann angepasst und dachte damit ist das Problem gelöst. Er schaltet nur mit Hilfe auf Hdmi 2.
Hab im Menü vom Pana Einschaltpräferenz auf AV gestellt. Kein Erfolg

Re: Ultimate mit Onkyo TX NR609 Sound am Pana

Verfasst: 30. Juli 2014 09:55
von TheWolf
hollinio hat geschrieben:Er schaltet nur mit Hilfe auf Hdmi 2.
Ein typisches Timing-Problem.
Korrigiere mal die Einschalt-Verzögerung des Pana auf seinen realen Wert.
Bild Harmony FAQ (nur myharmony.com) | Befehle einer Aktion werden nicht ausgeführt (Verzögerungen)
Stichwort: Ermitteln der korrekten Einschalt-Verzögerung.

P.S.
Einen TX-P55VT50 gibt's nicht in der Logitech-Datenbank, aber z.B. den TX-P55VT50B.
Falls Du den hast, korrigiere das bitte in Deinem Profil.

Re: Ultimate mit Onkyo TX NR609 Sound am Pana

Verfasst: 30. Juli 2014 23:02
von hollinio
Hi, hab an den Werten nichts geändert und noch mal alles auf Standard gesetzt...
Keine Besserung

Hab das Profil bearbeitet ;)

Re: Ultimate mit Onkyo TX NR609 Sound am Pana

Verfasst: 31. Juli 2014 10:00
von TheWolf
hollinio hat geschrieben:Hi, hab an den Werten nichts geändert und noch mal alles auf Standard gesetzt...
Keine Besserung.
Leg Dir mal eine benutzerdefinierte Aktion an, in der nur der Pana-TV auf HDMI2 drin ist.
Teste dann mal, ob der Eingangs-Wechsel mit dieser Aktion klappt.

Re: Ultimate mit Onkyo TX NR609 Sound am Pana

Verfasst: 31. Juli 2014 23:12
von hollinio
ja die Aktion funktioniert, er schaltet sauber auf HDMI2. Bei der Aktion Apple wiedergeben bleibt er auf TV und testet das Common Interface z.Bsp mein Apple TV ist an, Onkyo auf BD und der Pana bleibt im TV Modus...hm

Re: Ultimate mit Onkyo TX NR609 Sound am Pana

Verfasst: 1. August 2014 11:16
von Schwarz
Hallo,

setze mal die Geräteverzögerung etwas mehr hoch, teste und wenn es funktioniert nach unten anpassen.

@Alle:
Da war doch mal was? - Ist der Bug bei der Geräteverzögerung eigentlich schon beseitigt?