Seite 1 von 1

Sony KDL-40U2530 richtig programmieren

Verfasst: 11. August 2014 19:52
von frank42
Moin!

Ich habe seit rund einem halben Jahr eine Harmony Smart Control zuhause und bin soweit eigentlich auch recht zufrieden damit. Als ich jedoch kürzlich dann doch endlich mal meinen analog-only Fernseher mit Hilfe eines externen DVB-C Receivers digitalkabeltauglich gemacht habe, bekam ich ein kleines, aber sehr störendes Problem.

Bei diesem Sony Fernseher ist es so, dass der beim Einschalten pauschal auf dem TV Tuner landet. Mittels Switch Taste kann ich dann nacheinander durch die verschiedenen Eingänge durchzappen. Um also nach dem Einschalten zum Kabelreceiver (HDMI1) zu kommen, muss ich also zwei Mal zappen (TV->Video, Video->HDMI1). Händisch ist das kein Problem, aber jetzt kommt die Problematik der Harmony.

Diese kann nämlich nicht damit umgehen, dass der Fernseher etwas sehr merkwürdiges macht: Der merkt sich, wo er als letztes eingestellt war. Wenn man ihn dann ausschaltet und wieder einschaltet, startet er zwar wieder bei TV, aber nach dem ersten Zappen geht er zum zuletzt verwendeten Kanal (in diesem Fall HDMI1) zurück, ohne sich an die Standardreihenfolge zu halten.

Wenn ich nun also der Harmony sage "zappe durch die Eingänge bis zu HDMI1", geht das schief, da nach dem Einschalten zwei Mal gezappt wird und dann HDMI2 auf dem Schirm ist. Ich darf dann die Originalfernbedienung rauskramen und händisch auf HDMI1 zurückschalten.

Ich habe verschiedene Arten der Programmierung versucht (auch z.B. mit der Menüfunktion, aber das klappt auch nicht (wegen dem Switch zwischen Analog und DVB-T Tuner) und Codes für Direktansteuerung von HDMI1 scheint es auch nicht zu geben.

Hat hier jemand ein ähnliches Problem und eventuell eine Lösung für mich? (also außer einen neuen Fernseher zu kaufen natürlich) :)

Frank

Re: Sony KDL-40U2530 richtig programmieren

Verfasst: 11. August 2014 20:02
von std
Hi

also bei meinem Sony funktionieren die Direktwahlbefehle für die Eingangswahl
Wäre schon sehr ärgerlich wenn Sony jetzt generell auf dieses besch**** Eingangs-Toggeln umgestellt hat

Re: Sony KDL-40U2530 richtig programmieren

Verfasst: 12. August 2014 09:16
von TheWolf
std hat geschrieben: also bei meinem Sony funktionieren die Direktwahlbefehle für die Eingangswahl ...
... die es auch beim 40U2530 gibt und die auch standardmäßig benutzt werden.

@frank42:
Binde den Sony nochmal ein.
Gib als Bezeichnung nur u2530 ein und wähle Deinen 40er aus der Liste aus.
Dann binde diesen Sony in Deine Aktionen ein (Häckchen setzen) und nimm den "alten" raus (Häckchen entfernen).
Dann teste die Aktioen nochmal.

Re: Sony KDL-40U2530 richtig programmieren

Verfasst: 12. August 2014 22:34
von frank42
TheWolf hat geschrieben:
std hat geschrieben: Binde den Sony nochmal ein.
Gib als Bezeichnung nur u2530 ein und wähle Deinen 40er aus der Liste aus.
Dann binde diesen Sony in Deine Aktionen ein (Häckchen setzen) und nimm den "alten" raus (Häckchen entfernen).
Dann teste die Aktioen nochmal.
Das hat witzigerweise funktioniert, jedenfalls größtenteils. Ein solches Auswahlsystem, bei dem ich bei der Einrichtung explizit den Eingang wählen konnte, gab es meines Wissens damals™ noch nicht, als ich die Harmony eingerichtet habe (Januar). Aus irgendeinem Grund scheinen die Direktwahl-Codes aber nicht vollständig hinterlegt zu sein, weil HDMI1 oder AV1 kann ich problemlos auswählen, bei HDMI2 passiert aber nix, was doof ist, weil da der Chromecast dranhängt. Irgendein Plan, wie man das reparieren kann? Soweit ich das bisher gesehen habe, kann ich zwar theoretisch einzelne Tasten neu programmieren, brauche dafür aber die Originalfernbedienung, diese hat aber keine Direktwahl-Tasten.

Re: Sony KDL-40U2530 richtig programmieren

Verfasst: 13. August 2014 11:19
von TheWolf
frank42 hat geschrieben: Irgendein Plan, wie man das reparieren kann?
Binde mal den KDL-55W905A bei Dir ein und teste dessen Input-Befehle aus dem Geräte-Menü heraus.
Also: Deinen TV einschalten (gern auch aus dem Geräte-Menü heraus), dann zum KDL-55W905A wechseln und dessen Input-Befehle senden.
Aufschreiben, was welcher Input-Befehl an Deinem TV bewirkt und das Ergebnis dann hier reinschreiben.

Re: Sony KDL-40U2530 richtig programmieren

Verfasst: 16. August 2014 13:04
von frank42
Moin,
TheWolf hat geschrieben:
frank42 hat geschrieben: Irgendein Plan, wie man das reparieren kann?
Binde mal den KDL-55W905A bei Dir ein und teste dessen Input-Befehle aus dem Geräte-Menü heraus.
Also: Deinen TV einschalten (gern auch aus dem Geräte-Menü heraus), dann zum KDL-55W905A wechseln und dessen Input-Befehle senden.
Aufschreiben, was welcher Input-Befehl an Deinem TV bewirkt und das Ergebnis dann hier reinschreiben.
So, endlich Zeit gehabt, das auszutesten... also...
HDMI1 tut sauber. HDMI2 HDMI3 und HDMI4 passiert nichts. Ich sehe, dass der TV das Signal erkennt (die Status-LED blinkt dann ja), aber es wird nichts geschaltet. Input Digital, Input Analog, Video1 und Video2 tun sauber, PC schaltet auf Video1. auf HDMI2 komme ich nur, wenn ich von HDMI1 aus auf Input Next gehe. Keine funktionierende Direktwahl für diesen Eingang gefunden.

Re: Sony KDL-40U2530 richtig programmieren

Verfasst: 18. August 2014 12:01
von TheWolf
frank42 hat geschrieben: HDMI1 tut sauber. HDMI2 HDMI3 und HDMI4 passiert nichts. Ich sehe, dass der TV das Signal erkennt (die Status-LED blinkt dann ja), aber es wird nichts geschaltet. Input Digital, Input Analog, Video1 und Video2 tun sauber, PC schaltet auf Video1. auf HDMI2 komme ich nur, wenn ich von HDMI1 aus auf Input Next gehe. Keine funktionierende Direktwahl für diesen Eingang gefunden.
Hmm, jetzt wird's aufwendig:
Schau mal in --> diesen Thread <--. Da hat schon jemand diverse Philips-TV's getestet.
Das müsstest Du jetzt auch tun, um rauszukriegen, welcher Befehl von welchem TV-Modell bei Deinem TV funktioniert.
Danach sehen wir dann weiter.