Seite 1 von 1

Alps remote control (aus China) kompatibel mit H650?

Verfasst: 11. September 2014 20:49
von Crossgolf
Hallo, ich bin grade auf der Suche nach einer Harmony für mich.

Zur Zeit habe ich drei Geräte:
1. Panasonic Fernseher: Wahrscheinlich kein Problem
2. WDTV: Wahrscheinlich auch kein Problem
3. Eigenbau Verstärker mit Chinesischem Vorverstärkermodul Four-channel-Remote-Volume-Wireless-Control-Preamp-board-with-ALPS-potentiometer

Irgendwie befürchte, ich dass mir der Verstärker probleme machen könnte. So ein Gerät wird ja nicht in der Liste sein, da es doch sehr speziell ist. Wie ist eure Meinung dazu?

FOlgende Geräte möchte ich noch anschaffen:
1. BluRay Player
2. Fernbedienung für Deckenventilator
3. Fernbedienbare Steckdosen.
4. SAT Receiver

Reicht eine 650er da aus? Grade im Bezug auf den chinesischen Vorverstärker wäre es interessant zu wissen.

Re: Alps remote control (aus China) kompatibel mit H650?

Verfasst: 12. September 2014 08:43
von Kat-CeDe
Hi,
ohne Fernbedienung wird es riskant meiner Meinung nach. Wenn Du sicher gehen willst solltest Du ein Modul mit Fernbedienung kaufen.

- Deckenventilator kommt drauf an wie er gesteuert wird. IR kein Problem RF siehe Steckdose.
- schaltbare Steckdosen werden meistens über RF gesteuert und das kann keine Harmony direkt. Um RF Geräte steuern zu können braucht man z.B. den Lightmanager von JB-Media da solltest Du dann man nachschauen was so unterstützt wird.

Die 650 unterstützt bei Programmierung mit myharmony.com bis zu 8 Geräte sollte also eine Weile reichen und passen.

Ralf

Re: Alps remote control (aus China) kompatibel mit H650?

Verfasst: 12. September 2014 19:57
von Crossgolf
Hallo Ralf der Vorverstärker hat natürlich eine Fernbedienung. Es gibt Schalter für:
Power,
Lauter,
Leiser,
Source (schaltet nacheinander durch die vier Quellen)

Der Vorverstärker arbeitet in einem HMK V100. Seit dem Umbau bin ich mit dem kleinen Verstärker sehr zufrieden.

Bei den Steckdosen fürs Licht kann ich ja drauf achten. Danke für den Tipp.
Beim Ventilator soll es eine Nachrüstlösung für einen vorhanden Ventilator werden auch da kann ich mich ja noch informieren. Vielen Dank.

Wie kann man den den Vorverstärker anlernen wenn er nicht in der Liste ist?

Re: Alps remote control (aus China) kompatibel mit H650?

Verfasst: 12. September 2014 20:16
von listener
Wenn die Original-FB Infrarot sendet geht das ganz einfach, neues Gerät anlegen und die Befehle anlernen.

Tapatalked from somewhere.......

Re: Alps remote control (aus China) kompatibel mit H650?

Verfasst: 13. September 2014 08:33
von Crossgolf
Okay - vielen Dank. Die Fernbedienung funktioniert mit Infrarot. Dann wird es wohl eine neue 650er werden oder eine gebrauchte One oder 900. Mal gucken was der Markt so bietet.

Zum anlernen halte ich dann die beiden Fernbedienungen gegenüber und programmiere die neue mit den signalen von der alten, oder?

Weitere Fragen stelle ich dann in de anderen Bereichen :)

Vielen Dank für die Beratung.

Re: Alps remote control (aus China) kompatibel mit H650?

Verfasst: 13. September 2014 08:56
von listener
Fast richtig, der IR-Sensor zum Anlernen von Befehlen ist bei den von dir genannten Harmonys am unteren Ende angebracht. Soll heißen, du legst die Teile eher hintereinander als gegenüber.


Tapatalked from somewhere......

Re: Alps remote control (aus China) kompatibel mit H650?

Verfasst: 14. September 2014 12:03
von Crossgolf
:lol: Das hätte ich wahrscheinlich raus bekommen wenn ich sie vor mir liegen habe :)