Seite 1 von 3

Ersatz für 885

Verfasst: 26. September 2014 17:06
von mcreal
Hallo zusammen,

ich habe schon mehrere Jahre 2x die 885 im Einsatz.Beide damals gebraucht gekauft.
Die eine steuert bei mir das Heimkino,immer noch ohne Probleme. :lol:
Die zweite steuert die Technik im Wohnzimmer.Hier sind die Tasten mittlerweile dermaßen verschlissen,das diese quasi nur noch mit einem "Hammer" bedienbar ist.Anfangs habe ich mir die "streikenden Tasten" auf die Displaytasten umgelegt,aber die gehen mittlerweile auch nicht mehr.

Ich habe mich hiermit schon jahrelang nicht mehr beschäftigt,deshalb wollte ich mir von Euch nochmal bestätigen lassen,das ich die richtige Auswahl für einen Nachfolger gewählt habe.

Es soll wohl nun die Ultimate One werden.Einen direkten Nachfolger für die 885 gibt es ja leider nicht mehr.
Auf den Touch würde ich sonst gern verzichten.

Wichtig ist mir: die Farbtasten für den SAT Receiver müssen direkte Tasten haben.
Beleuchtung sollte wie die 885 funktionieren,also mit Bewegungssensor.

Funk ist mir nicht wichtig,so das ich auf die "große" Ultimate verzichten kann.Zumindest für diesen aufgerufenen Mehrpreis.
Könnte man bei Bedarf dennoch mittels Hub die Ultimate One mit Funk nachrüsten?
Habe ich sonst noch was vergessen,was bei der One wegfällt oder anders ist wie bei meiner 885?(abgesehen vom Touch)

Danke + VG

Re: Ersatz für 885

Verfasst: 26. September 2014 17:20
von listener
Aufrüsten ist möglich, auch ansonsten sind deine Überlegungen korrekt.

Tapatalked from somewhere.......

Re: Ersatz für 885

Verfasst: 26. September 2014 17:26
von std
Hi

wenn du mit 8 geräten hinkommst würde ich die SmartControl in die Überlegungen einbeziehen

Re: AW: Ersatz für 885

Verfasst: 26. September 2014 22:52
von mcreal
Danke für euer Feedback.
@std: Also ein Display sollte die FB schon haben. Da ich beimThema Fernbedienung nicht so der Touchscreen Fan bin, entfällt diese Variante für mich.
Und hierfür ausschließlich das Smartphone nutzen zu "müssen", kann ich mir momentan nicht so richtig vorstellen.

Re: Ersatz für 885

Verfasst: 26. September 2014 22:59
von std
nee

da isst ja ne ¨Not-FB bei die IMO aber alles für den täglichhen Bedarf mitbringt

Re: AW: Ersatz für 885

Verfasst: 27. September 2014 10:48
von TheWolf
mcreal hat geschrieben: Also ein Display sollte die FB schon haben. Da ich beimThema Fernbedienung nicht so der Touchscreen Fan bin, entfällt diese Variante für mich.
Lös Dich von Deinen "Old-School-Vorbehalten", so wie ich sie auch hatte und mich auch davon gelöst habe.
Du wirst dich sehr schnell an das Touch-Display gewöhnen.
Genauso hab ich ewig gesagt/gedacht: Wozu brauch ich diesen Funk-Quatsch.
Heute, mit der Ultimate, möchte ich den Hub und damit den "Funk-Quatsch" nicht mehr missen.
Allein das niemand mehr genau auf die Geräte zielen muss, ist schon ein riesiger Vorteil.

Re: AW: Ersatz für 885

Verfasst: 27. September 2014 18:09
von mcreal
Das ich um das Thema Touchscreen bei der FB nicht mehr richtig drum rum komme, ist mir schon klar. Ich meinte damit auch in erster Linie, das ich mich mit der Lösung den TV hauptsächlich mit dem Smartphone bedienen zu "müssen ', nicht anfreunden könnte.
Deshalb ist das System Smart Control für mich keine Alternative.

Der Vorteil per Funk ist mir schon bewusst, dafür allerdings 100 € mehr zu investieren, ist mir dieser nicht wert.
Zumal sich mit (zumindest meine 885) der Harmony ja auch per Infrarot die Geräte ziemlich komfortabel bedienen lassen, ohne das man 100 % auf die Geräte zielen müßte.

Re: Ersatz für 885

Verfasst: 27. September 2014 18:23
von std
hmmm

ich weiß nicht ob das angekommen ist.Der SmartControl liegt eine FB bei, so vollkommenn ohne Touchscreen, und IMO für den täglichen Gebrauch vollkommen ausreichend

Re: AW: Ersatz für 885

Verfasst: 28. September 2014 22:14
von mcreal
doch... ist schon angekommen. Deswegen hatte ich gemeint, ein Display sollte meine FB schon haben.
Im Gegensatz zu der Funk Geschichte, ist es mir hier wert, 50 € mehr auszugeben und dafür auf meiner FB ein Display nutzen zu können, ohne das ich dafür wieder auf mein Smartphone angewiesen bin.

Re: AW: Ersatz für 885

Verfasst: 29. September 2014 10:23
von TheWolf
mcreal hat geschrieben: Im Gegensatz zu der Funk Geschichte, ist es mir hier wert, 50 € mehr auszugeben und dafür auf meiner FB ein Display nutzen zu können, ohne das ich dafür wieder auf mein Smartphone angewiesen bin.
Dann nimm die Harmony Ultimate One.

Re: Ersatz für 885

Verfasst: 17. Januar 2015 18:43
von mcreal
Leider bin ich immer noch nicht dazu gekommen,mir die Ultimate One anzuschaffen.
Da ich aber demnächst bald ein paar Tage Urlaub habe,soll es spätestens dann soweit sein. :)

Ich habe momentan noch zwei 885 im Einsatz.Eine im Wohnzimmer,die andere im Kino.Die im Wohnzimmer soll ersetzt werden,da die Tasten kaum noch zu drücken sind.
Falls ich von der Ultimate One doch so begeistert sein sollte,könnte ich mir auch vorstellen diese im Kino zu nutzen und die noch gängige 885 aus dem Kino fürs Wohnzimmer zu nutzen.

Frage:(Funktioniert das so?) Kann man das Konto/Geräte/Einstellungen,von der "Kino 885" auf die Ultimate übertragen und dann die "Wohnzimmer 885" wieder auf die "Kino 885 ?"
Kann man also die versch. Konten beliebig oft hin und her kopieren,oder geht das nur einmal?

Re: Ersatz für 885

Verfasst: 18. Januar 2015 10:44
von TheWolf
mcreal hat geschrieben: Frage:(Funktioniert das so?) Kann man das Konto/Geräte/Einstellungen,von der "Kino 885" auf die Ultimate übertragen und dann die "Wohnzimmer 885" wieder auf die "Kino 885 ?"
Kann man also die versch. Konten beliebig oft hin und her kopieren,oder geht das nur einmal?
Jein.
Du kannst zwar grundsätzlich bei der Konfiguration der neuen Harmony ein "altes" Konto importieren, ich rate Dir aber davon ab weil Du damit auch alle "Fehler/Stolperfallen" der 885 mit übernimmst.
Mach die Konfiguration der neuen Harmony komplettneu.

Eine Übernahme von "Wohnzimmer 885" auf "Kino 885 ist nicht möglich.
Auch da würde ich ein neues Konto anlegen und dann in den "alten" Konten nachsehen, was wie gemacht wurde.

Re: Ersatz für 885

Verfasst: 22. Januar 2015 16:25
von mcreal
o.k.Danke

Re: Ersatz für 885

Verfasst: 15. März 2015 13:06
von mcreal
So,seit zwei Tagen bin ich nun Besitzer der Ultimate One.

Hierzu mal kurz meine ersten Eindrücke im Vergleich zu meiner 885.
Die Ultimate liegt wirklich gut in der Hand.Allerdings liegt sie nicht fest und gerade auf dem Tisch.Das gefällt mir bei der 885 wesentlich besser.Eine Bedienung liegend auf dem Tisch,ist dadurch quasi nicht möglich.Zudem zeigt dann der Infratosender nach unten,weshalb man dadurch gezwungen ist,die Ultimate in die Hand zu nehmen.
Meine 885 konnte ich auf dem Tisch liegen lassen und die Befehle wurden trotzdem zuverlässig übermittelt.Das funktioniert mit der Ultimate nun leider nicht mehr.Dicker Minuspunkt.

Desweiteren ist mir aufgefallen,das bedingt durch das Touch Display,die Gefahr nun wesentlich größer ist,ein Gerät versehentlich einzuschalten.
Beim durch scrollen auf der Suche nach dem gewünschten Befehl,kann es leicht passieren,das man zum Beispiel den Power Befehl für den Beamer erwischt,obwohl man nur weiter scrollen wollte.
Ist mir gestern passiert.

Da ich mich dazu entschieden hatte,alles komplett neu für die Ultimate anzulegen und nicht die Konfig der 885 zu übernehmen,mußte ich nun auch feststellen,das die max. 15 Geräte die die Ultimate verwalten kann,für eine Universal Fernbedienung letztendlich wirklich nicht viel ist.
Denn ich bin nun bei 12 Geräten und da ist zukunftig leider nicht mehr viel Reserve...

Re: Ersatz für 885

Verfasst: 15. März 2015 13:43
von std
Hi
Eine Bedienung liegend auf dem Tisch,ist dadurch quasi nicht möglich
stimmt
.Zudem zeigt dann der Infratosender nach unten,weshalb man dadurch gezwungen ist,die Ultimate in die Hand zu nehmen.
einfach alles über den Hub steuern. das ist ja der Vorteil. Die FB muss nichhtmal nach vorne zeigen. Die fliegt hier irgendwie auf der Couch rum, wenn meiner Frau abends kalt ist kann sie alles bedienen selbst wenn sie, samt FB, fest in ne Decke eingewickelt ist.
Auch wenn jemand zwischen FB und Anlage herlief wurde ohne Hub schonmal ein Befehl abgefangen. Jetzt kein problem mehr.

a ich mich dazu entschieden hatte,alles komplett neu für die Ultimate anzulegen und nicht die Konfig der 885 zu übernehmen,mußte ich nun auch feststellen,das die max. 15 Geräte die die Ultimate verwalten kann,für eine Universal Fernbedienung letztendlich wirklich nicht viel ist.
was hat das damit zu tun ob man da alte Konto kopiert oder komplett neu anlegt? 15 geräte sind 15 Geräte.
Ich betreibe das Hobby ja nun auch schon ein paar Jahre und schleppe noch alte Technik wie nen HD-DVD Player mit. Außerdem neben BBD-Player auch nen WDTV, nen AppleTV (wollte meine Frau unbedingt) und nen FireTV soll auch noch kommen. Dazu Dummys für Funksteuerung etc, ich komme immer noch hin mit den 15 geräten
Okay, ich habe auch 12 Geräte. aber damit ist man doch recht komplett ausgestattet. 3 weitere Geräte anzuschaffen dürfte doch sehr unwahrscheinlich sein.
Und zur Not fleiegt der HD-DVD halt rauus. Den nutze ich eh nur einmal im jahr