Seite 1 von 2

Harmony Touch gesperrt

Verfasst: 3. Oktober 2014 19:29
von Kopfschuss
Tja, Titel sagt es ja schon. Heute wollte ich, nachdem mir vom Logitech Support korrigierte Tastenbelegungen bereit gestellt wurden, meine 2. Touch synchronisieren und bekam die Meldung, daß meine Touch wegen eines Defektes im System gesperrt wurde und ich die mir zugesandte Ersatzfernbedienung stattdessen anschließen soll.

Bild

Dazu ist folgendes zu sagen:

1. Die Fernbedienung wurde am 10.03.2014 neu gekauft und wurde erst vor kurzem am 26.09.2014, 17.36 Uhr synchronisiert.

2. Die Fernbedienung ist vollkommen in Ordnung und wurde von mir nie als defekt gemeldet.

3. Es kann an mich keine Fernbedienung abgesendet worden sein, da Logitech keinerlei Adresssdaten von mir besitzt.

Die Rücksprache des Hotlinemitarbeiters mit der Technik bestätigte die Sperre, lieferte jedoch weder eine plausible Begründung oder Versandbestätigung. Ich für meinen Teil bin jedenfalls erst mal bedient.

Edit:

Bild eingefügt

Re: Harmony Touch gesperrt

Verfasst: 3. Oktober 2014 20:08
von listener
Da hilft nur eins, dem Support gegenüber energisch bleiben, ggfs. Kaufbelege einsenden.

Tapatalked from somewhere.......

Re: Harmony Touch gesperrt

Verfasst: 3. Oktober 2014 22:19
von Kopfschuss
Mann ehrlich, die korrigierten Codes funktionieren natürlich auch nicht. Der Support hat all den Rotz den ich zuvor aus dem Media Center Profil gelöscht habe natürlich auch wieder hinzugefügt. Und das obwohl ich dem Hotlinemitarbeiter gesagt habe, daß die ihre Finger von meinem Account lassen sollen und stattdessen das Media Center Standardprofil korrigieren müssen.

Und um die ganze Geschichte abzurunden, sabotiert irgendein Penner mein rechtmäßig erworbenes Eigentum, ohne den geringsten Beweis für seine Behauptungen zu haben.

Ist doch wohl nur ein schlechter Witz wie man Kostenreduktion ins absolut Perverse treiben kann und mittlerweile nicht mal mehr Herr über sein Eigentum ist. Was sind das nur für Vollpfosten die sich sowas ausdenken? Mann hätte ich bloß die Klappe gehalten und alles so gelassen wie es war.

Naja, Hauptsache die haben jetzt Wochenende und können den Ar... in die Sonne legen, während der Kunde im Stich gelassen wird.

Re: Harmony Touch gesperrt

Verfasst: 4. Oktober 2014 10:46
von TheWolf
Kopfschuss hat geschrieben: Naja, Hauptsache die haben jetzt Wochenende und können den Ar... in die Sonne legen, während der Kunde im Stich gelassen wird.
Einen Tag später hoffe ich mal, Du hast Dich wieder ein wenig beruhigt. :wink:

Wenn dem so ist, greif zum Hörer und ruf den Support an, damit die wenigstens die Sperre wieder rausnehmen.
Bild Harmony FAQ (myharmony.com) | Kontakt zum Harmony-Support

Re: Harmony Touch gesperrt

Verfasst: 4. Oktober 2014 14:40
von Kopfschuss
TheWolf hat geschrieben:
Kopfschuss hat geschrieben: Naja, Hauptsache die haben jetzt Wochenende und können den Ar... in die Sonne legen, während der Kunde im Stich gelassen wird.
Einen Tag später hoffe ich mal, Du hast Dich wieder ein wenig beruhigt. :wink:
Nachdem ich zusätzlich noch den Verbraucherschutz über diese Art von Kundenbindung informiert habe, geht mein Adrenalinspiegel schon wieder gen Süden.
TheWolf hat geschrieben:Wenn dem so ist, greif zum Hörer und ruf den Support an, damit die wenigstens die Sperre wieder rausnehmen.
Das hatte ich bereits bevor ich das Post hier abgesetzt habe. Waren ca. 1,5 Stunden und der Hotliner hat sich wirklich redlich bemüht um noch eine Lösung zu erreichen. Der hatte auch Rücksprache mit einem Techniker und der meinte wohl, daß das nicht so einfach ginge, da ich die Fernbedienung wohl nicht mehr nutze. So sinngemäß aus dem Gedächnisprotokoll. Dazu fällt mir einfach nichts mehr ein. Was geht es Logitech an, wie und wie oft ich mein Eigentum nutze? Ich bin nicht deren Lakai und ich bin auch nicht deren Haus- und Hofmauer. Und genau deswegen bin ich ja auch so angefressen.

Aber Kundenausschnüffelung via Google Analytics etc., der ganze Fratzenbuch- und Twitterrotz auf der HP, das erstellen von seelenlosen Statistiken und Kundenprofilen, damit sie sich dann bei ihren Jahresabschlüssen dran aufgeilen können.

Sowas funktioniert immer perfekt.

Und jetzt soll ich nachweisen, daß ich berechtigt bin mein Eigentum zu nutzen?

Nein Logitech, so funktioniert die Welt gottlob noch nicht. Ihr habt mein Eigentum unbrauchbar gemacht. Ihr maßt euch Rechte an, die euch nicht zustehen. Ihr müsst mir nachweisen, daß die Sperre der Fernbedienung zurecht besteht. Und das könnt ihr nicht einfach an irgendwelchen Nutzerstatistiken festmachen.

Re: Harmony Touch gesperrt

Verfasst: 6. Oktober 2014 09:49
von TheWolf
@Kopfschuss:
Ich kann sehr gut versteh'n, dass Du sauer über die Situation bist. Keine Frage.

Aber ... wenn Du in dem Tonfall auch mit dem Support kommunizierst, musst Du Dich nicht wundern, dass sich da wenig bewegt.

Normalerweise löst der Support solche Dinge sehr fix, weil da eben was schief gelaufen ist, was nicht schief laufen darf/soll.
Aber nochmal gesagt: Der Ton macht die Musik.

Re: Harmony Touch gesperrt

Verfasst: 6. Oktober 2014 10:02
von holzfred
Ich kann seinen Tonfall schon sehr gut verstehen... Da würde bei mir auch die Lunte brennen. Man stelle sich vor, BMW sendet mir eine SMS an MEIN Auto und legt aus der Ferne still, weil ich nun 6 Wochen nicht mit ihm gefahren bin... Das muss einfach kaputt sein... :P

Ich finde die Lösung von Logitech hier auch nicht optimal, alle funktionsrelevanten Daten auf deren Server zu speichern. Was geht es eine Firma an, welche Geräte ich nutze? Wie oft ich diese nutze? Und womöglich noch zu welchen Zeiten? Das ganze hat mir schon zu viel den Orwellschen Beigeschmack. Aber ok, ich will das System und muss damit leben. DAS war ja meine Entscheidung, :(

Re: Harmony Touch gesperrt

Verfasst: 6. Oktober 2014 10:14
von TheWolf
holzfred hat geschrieben:Ich kann seinen Tonfall schon sehr gut verstehen...
Ich auch, keine Frage.
Nur es ist kontraproduktiv, sofort mit "Verbraucherschutz" und ähnlichem aufzufahren, wenn ich meinen "Gegenüber" zum Handeln bewegen möcht.

Re: Harmony Touch gesperrt

Verfasst: 6. Oktober 2014 14:42
von Kopfschuss
Zum Thema Umgangsformen:

Jemand der in einer solchen Art und Weise über eine Fernbedienung in die Privatssphäre seiner Kunden eindringt und Nutzerprofile bzw. -statistiken erstellt, der sollte sich nicht mehr wundern, wenn der eine oder andere Kunde auch mal seine gute Kinderstube verliert. Denn auch ein solches Verhalten hat nichts mehr mit guten Umgangsformen zu tun. Ich schreibe ja auch nicht auf, wann meine Nachbarn das Haus verlassen, wann sie wiederkommen, wann sie ihr Auto waschen, wann sie laut bei offenem Fenster gevögelt haben etc.

Aktueller Stand:

Lösung erst Ende der Woche zu erwarten, da nur die Softwareentwickler erweiterten Einblick in die Nutzungs- und Accounthistory haben. Vermutlich hat da eine automatische Sperre zugeschlagen (Es wird immer besser).

Ich sage es ja. Welcher Vollpfosten denkt sich sowas aus. Es ist doch nun wirklich hirnverbrannt hoch Zehn, wenn ausgerechnet die Hotlinemitarbeiter, die den unmittelbaren Kontakt zum Kunden haben, an dieser Stelle nur mit begrenzten Zugriffsmöglichkeiten ausgestattet sind. Denen an dieser Stelle auch mal meinen Dank.

Re: Harmony Touch gesperrt

Verfasst: 7. Oktober 2014 19:32
von Kopfschuss
Und die Veräppelung seitens Logitech geht munter weiter.

Laut Logitech Harmony Support wurde mein Fall jetzt (Oder vielleicht doch besser erst jetzt?) an die Produktspezialisten weitergeleitet. Wow. Dann habe ich mich also seit Freitag letzter Woche bisher nur mit Affen im Zoo unterhalten oder wie jetzt? :wall:

Habe heute dann mal versucht erst die schweizer und dann die deutsche Niederlassung zu kontaktieren. Ergebnis:

Die Tussi in der Telefonzentrale in der Schweiz hat mich gleich mit dem Harmony Support verbunden, obwohl ich ihr vorher eingehend geschildert habe, daß der Harmony Support schlichtweg zu dämlich ist kurzfristig eine Lösung zu präsentieren und ich stattdessen mit jemanden reden möchte, der dort mal ein Machtwort sprechen kann. Wollte die mich verarschen?

Die Tussi in der deutschen Niederlassung teilte mir kurzerhand und sinngemäß mit, daß die Majestäten Vorgesetzten für das gemeine Fußvolk nicht zu sprechen sind.

Fortsetzung folgt.

Re: AW: Harmony Touch gesperrt

Verfasst: 7. Oktober 2014 22:25
von karlek
Kopfschuss hat geschrieben: Fortsetzung folgt.
Nicht für mich - zu viele negative Schwingungen.

Re: Harmony Touch gesperrt

Verfasst: 8. Oktober 2014 18:09
von fischmichi
Hallo,

kann mich meinem Vorgänger nur anschließen.
Diese Ausdrucksweise ist für mich hart an der Grenze des Erträglichen.

Gruß Michael

Re: Harmony Touch gesperrt

Verfasst: 8. Oktober 2014 20:21
von Kopfschuss
Ja richtig unterträglich solche Typen, gelle? Bis sie euch selbst mal ohne Begründung für ein, zwei Wochen den Telekommunikationsstecker ziehen und klein Karlek und klein Michi dann selbst im Dreieck springen.

Also immer hübsch den Ball flach halten, bevor ihr eure pseudomoralistischen Sprüche klopft. Denn es gibt mit Sicherheit auch bei euch ein paar Sachen, bei denen eure gute Kinderstube mal Pause macht.

Back to Topic:

Harmony Touch ist immer noch gesperrt. Wenn die das diese Woche nicht auf die Reihe bekommen, werden juristische Schritte eingeleitet.

Re: Harmony Touch gesperrt

Verfasst: 8. Oktober 2014 20:27
von Kat-CeDe
Hi,
da wirst Du aber auch nur Erfolg haben wenn Du Kaufbelege für beide Fernbedienungen hast:-)

Ralf

Re: Harmony Touch gesperrt

Verfasst: 8. Oktober 2014 20:43
von Kopfschuss
Unabhängig davon, daß ich selbstverständlich zwei Kaufbelege habe, taugen die als Beweis herzlich wenig, da darin nicht die eindeutigen Geräte IDs hinterlegt wurden. Wie sollten sie auch.

Andererseits hat auch Logitech mir gegenüber nachzuweisen und zu begründen, daß die Sperre der Fernbedioenung zurecht besteht und daß eben diese Fernbedienung tatsächlich aus dem Pool der deaktivierten Garantiefälle stammt.