Seite 1 von 1
Neue Produktreihe - Harmony Living Home
Verfasst: 5. Oktober 2014 19:06
von ellhel
Hallo,
habe eben von der "Harmony Living Home" Produktreihe gelesen. Im Produktvideo wurde die Kompatibilität zu einigen bekannten Herstellern angepriesen.
Was können die mehr als die normalen Ultimates?
http://youtu.be/6jeUEmTUeDc
Grüße
Helmut
Re: Neue Produktreihe - Harmony Living Home
Verfasst: 5. Oktober 2014 19:56
von Eichi0815
Bin mal gespannt wie die Anbindung so aussieht und ob das als addon für die Ultimate geht. Eine Anbindung an Homematic wäre ja mal ein knüller.
Re: Neue Produktreihe - Harmony Living Home
Verfasst: 5. Oktober 2014 20:44
von Kat-CeDe
Hi,
die haben das Hauptaugenmerk auf Hausautomation und unterstützt einige Hersteller. Im Prinzip die Richtung die sich seit der Unterstützung der Philips Hue abzeichnete wurde erweitert.
Es soll in Zukunft ein vermutlich kostenpflichtiges Upgrade für die Ultimate/Smart Control kommen.
Ralf
Re: Neue Produktreihe - Harmony Living Home
Verfasst: 6. Oktober 2014 09:51
von TheWolf
ellhel hat geschrieben:
Was können die mehr als die normalen Ultimates?
Harmony-Neuigkeiten |
Harmony-Release-Notes
Datum: 17.09.2014
Re: Neue Produktreihe - Harmony Living Home
Verfasst: 6. Oktober 2014 09:58
von sirup
Wow, die sieht ziemlich cool aus!
Re: Neue Produktreihe - Harmony Living Home
Verfasst: 6. Oktober 2014 10:52
von ape_sinklair
Gibt es schon Infos, wann die Ultimate Home in Deutschland verfügbar ist?
Gruß aPe
Re: Neue Produktreihe - Harmony Living Home
Verfasst: 8. Oktober 2014 14:44
von Eichi0815
Ein kostenpflichtiges Update für die Ultimate ...... Wäre ich dabei. Wie gesagt hoffe das es eine Unterstützung für Homematic gibt.
Re: Neue Produktreihe - Harmony Living Home
Verfasst: 8. Oktober 2014 16:45
von Kat-CeDe
Hi,
musst Du im Auge behalten denn bisher gehen wohl "nur" SmartThings, PEQ, Lutron Smart Bridge, Honeywell, Philips Hue
und Nest Learning Thermostat. Es sieht aber so aus als wenn Logitech damit noch Einiges vorhat. Das Debakel mit den IOS/Android Apps kommt wohl auch daher das wegen HomeControl viele Sachen umgebaut worden sind.
Ralf
Re: Neue Produktreihe - Harmony Living Home
Verfasst: 8. Oktober 2014 18:22
von std
Hi
bleibt zu hoffen das die da ne Menge nachrüstenn können
Samsung zum Beispiel wird auch eine Beleuchtung ähnlich Philips Hue auf den Markt bringen. Haben sie zumindest auf der IFA vorgestellt. Im Netz konnte ich bisher aber noch nix finden
Re: Neue Produktreihe - Harmony Living Home
Verfasst: 8. Oktober 2014 20:25
von Kat-CeDe
Hi,
ich befürchte das sich Logitech damit verzetteln könnte. Ich habe für meine Ultimate jetzt schon Geräte entfernen müssen und bin dank Sonos/Fire TV jetzt immer noch bei 15 Geräten und 14 Aktionen. Ich habe die Smart Control und das Keyboard hinzugefügt. Mit diese vollen Konfiguration kann ich immer nur hoffen das ich nach Änderungen nur synchronisieren kann. Irgendwas scheint da nah einem Limit zu sein.
Ralf
Re: Neue Produktreihe - Harmony Living Home
Verfasst: 11. Oktober 2014 15:23
von Kat-CeDe
Hi,
Gestern bin ich durch Zufall drauf gestoßen das demnächst auch ein neuer Hub rauskommen soll. Dieser neue Hub soll ZigBee und Z-Wave unterstützen. Was Ersteres ist weiß ich nicht aber Letzteres ist ein auch hier bekanntes Format. Erscheinen soll er wohl ende Dezember.
Ralf
Re: Neue Produktreihe - Harmony Living Home
Verfasst: 11. Oktober 2014 16:02
von einfachich
es soll ein zusatzmodul zum hub sein. zigbee ist das protokoll das zum beispiel die philips hue lampen und andere verwendenden.
gruss
andre
Re: Neue Produktreihe - Harmony Living Home
Verfasst: 11. Oktober 2014 19:22
von Kat-CeDe
Hi,
für mich sah es auf dem Bild wie ein neuer Hub aus. Könnte aber natürlich, ähnlich wie bei Hue, eine Bridge sein.
Du hattest recht: "you don't get support for popular connection protocols Z-Wave and ZigBee out of the box. For that, you'll need to buy an extender Logitech is planning to release in the near future, which costs a whopping $129.99."
Ralf
Re: Neue Produktreihe - Harmony Living Home
Verfasst: 12. Oktober 2014 11:05
von einfachich
es gibt irgendwo auch ein video oder bild auf dem zu sehen ist wie das ding unter dem hub steht und mit usb verbunden ist.