Kann das die 350 schon?
Verfasst: 10. Oktober 2014 11:52
Hallo,
ich hab mir endlich mal eine Surround Anlage gegönnt und damit die dritte Fernbedienung aufgehetzt. Rest könnt Ihr euch ja denken.
Favorit hab ich jetzt die 350, weil ich kein Display brauche und gerne längere Standby Zeiten habe möchte. Nun ist nur die Frage, kann das kleine Modell mit einer Ultimate One oder 650 mithalten?
ich bin Jungfräulich auf dem Gebiet Harmoy.
Mein Equipment:
SAmsung LE46C650 Smart TV mit eingebauten DLNA Media Player
Telekom Entertain MR303
Denon X1000 AVR
Gewünsche Zustände:
TV:
TV an, MR303 an, AVR an
dass sollte ja mit Watch TV Taste ohne Probleme funktionieren
Media Player:
TV an und auf Media Player springen, MR303 aus, AVR an
und jetzt hab ich mein theorethisches Problem. Wie kann ich die Geräte so starten, dass der MR303 nicht mit an geht?
Es gibt ja nur eine Watch TV Taste und die anderen Tasten sind ja nur dazu da, dass man die anderen Geräte steuert?
Ich weiss, dass die alte Harmony One (aus einem YT Video), wenn man die Zustände wechselt, dass sie bestimmte Geräte dann ausschaltet bzw. anschaltet.
Was ich nicht möchte, dass ich die einzelnen Geräte auswählen muss und dann manuell ausschalten muss, dann kann ich auch bei 3 Fernbedienungen bleiben.
Jetzt nun meine Frage reicht dafür schon die 350? Oder muss ich eher zu Ultimate One greifen?
Hoffentlich nicht zu verwirrend geschrieben.
ich hab mir endlich mal eine Surround Anlage gegönnt und damit die dritte Fernbedienung aufgehetzt. Rest könnt Ihr euch ja denken.
Favorit hab ich jetzt die 350, weil ich kein Display brauche und gerne längere Standby Zeiten habe möchte. Nun ist nur die Frage, kann das kleine Modell mit einer Ultimate One oder 650 mithalten?
ich bin Jungfräulich auf dem Gebiet Harmoy.
Mein Equipment:
SAmsung LE46C650 Smart TV mit eingebauten DLNA Media Player
Telekom Entertain MR303
Denon X1000 AVR
Gewünsche Zustände:
TV:
TV an, MR303 an, AVR an
dass sollte ja mit Watch TV Taste ohne Probleme funktionieren
Media Player:
TV an und auf Media Player springen, MR303 aus, AVR an
und jetzt hab ich mein theorethisches Problem. Wie kann ich die Geräte so starten, dass der MR303 nicht mit an geht?
Es gibt ja nur eine Watch TV Taste und die anderen Tasten sind ja nur dazu da, dass man die anderen Geräte steuert?
Ich weiss, dass die alte Harmony One (aus einem YT Video), wenn man die Zustände wechselt, dass sie bestimmte Geräte dann ausschaltet bzw. anschaltet.
Was ich nicht möchte, dass ich die einzelnen Geräte auswählen muss und dann manuell ausschalten muss, dann kann ich auch bei 3 Fernbedienungen bleiben.
Jetzt nun meine Frage reicht dafür schon die 350? Oder muss ich eher zu Ultimate One greifen?
Hoffentlich nicht zu verwirrend geschrieben.