Infrarot-augen der 895 mit Smart Control HUb verwenden?
Verfasst: 27. Oktober 2014 15:31
Hallo zusammen,
ich war ein ganze Weile mit meiner 895 und den üppigen IR-'Wurfantennen'-Augen zufrieden.
Jetzt hab ich mir grad die Smart Control gegönnt und komme scheinbar nicht mit dem Hub und dem einen Blaster aus.
Gerade der Fernseher akzeptiert IR-Kommandos nur ungern von unten (wo das Media-regal steht),
dazu kommen noch die LED-Leuchten hinter dem Fernseher, Receiver, Popcorn.
Wie komme ich da mit einem Hub und 1-2 Blastern aus, ohne den Hub auf ein Podest vor das Regal zu stellen?
- Gibt es eine Möglichkeit, die IR-Augen der 895 bei der Smart Control wiederzuverwenden?
(Die Stecker sind nicht kompatibel, vllt aus gutem Grund)
Gibt es gar (inoffizille?) Steckeradapter, die man einsetzen könnte?
- Die Ausrichtung des Blasters der Diode entgegen dem Kabel scheint nicht wirklich sinnvoll,
die sollten je eigentlich in die gleiche Richtung zeigen (gegen die Wand bzw gegen die Mediageräte.
Ich habe den Bastelbeitrag zur Modifikation der Blaster hier schon gelesen, aber da trau ich mich noch nicht ran.
Wie haben es die anderen hier im Forum gemacht?
- Wenn ich den ersten Punkt nicht mit der Wiederverwendung der 895-Wurfantennen lösen kann,
gibt es ein anderes Produkt, das man hier verwenden kann?
ich war ein ganze Weile mit meiner 895 und den üppigen IR-'Wurfantennen'-Augen zufrieden.
Jetzt hab ich mir grad die Smart Control gegönnt und komme scheinbar nicht mit dem Hub und dem einen Blaster aus.
Gerade der Fernseher akzeptiert IR-Kommandos nur ungern von unten (wo das Media-regal steht),
dazu kommen noch die LED-Leuchten hinter dem Fernseher, Receiver, Popcorn.
Wie komme ich da mit einem Hub und 1-2 Blastern aus, ohne den Hub auf ein Podest vor das Regal zu stellen?
- Gibt es eine Möglichkeit, die IR-Augen der 895 bei der Smart Control wiederzuverwenden?
(Die Stecker sind nicht kompatibel, vllt aus gutem Grund)
Gibt es gar (inoffizille?) Steckeradapter, die man einsetzen könnte?
- Die Ausrichtung des Blasters der Diode entgegen dem Kabel scheint nicht wirklich sinnvoll,
die sollten je eigentlich in die gleiche Richtung zeigen (gegen die Wand bzw gegen die Mediageräte.
Ich habe den Bastelbeitrag zur Modifikation der Blaster hier schon gelesen, aber da trau ich mich noch nicht ran.
Wie haben es die anderen hier im Forum gemacht?
- Wenn ich den ersten Punkt nicht mit der Wiederverwendung der 895-Wurfantennen lösen kann,
gibt es ein anderes Produkt, das man hier verwenden kann?