Seite 1 von 2

[Ultimate One] Erweiterung durch Hub sinnvoll?

Verfasst: 14. November 2014 15:12
von XxSunny77xX
Hallo,

erstmal ein nettes Hallo ins Forum.

Ich habe seit paar Wochen eine Ultimate one und frage mich, ob ein zusätzlicher Hub sinnvoll ist.

Frage 1:

Arbeitet die 2 Geräte parallel oder miteinander?

Frage 2:

Gibt es einen Unterschied zwischen dem Hub im Smart Control oder dem einzelnen?

Frage 3:

Hat die Ultimate one Bluetooth womit ich meinen HTPC steuern kann ohne IR Empfänger oder benötige ich das Hub?

Frage 4:

Wie positioniert ihr den Hub?

LG Sunny77


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Re: [Ultimate One] Erweiterung durch Hub sinnvoll?

Verfasst: 14. November 2014 15:20
von TheWolf
Hi.

Zu 1.: Sowohl als auch. Je nach Deiner Einstellung der Geräte-Steuerung (Hub, Mini-Blaster, Fernbedienung) arbeiten auch mal beide. Normalerweise schickt die Harmony die Befehle per Funk an den Hub und der diese per IR an die Geräte.

Zu 2.: Bei der Smart-Control liegt die Fernbedienung bei.

Zu 3.: Bluetooth hat zwar der Hub aber nicht für "allgemeine Geräte".

Zu 4.: So, dass er die Geräte "sehen" kann. Das kann z.B. -wie bei mir- unterm Sofa sein oder -wie bei Schwarz- hinterm Fernseher. Der Hub ist dermaßen Sendestark, dass die Raum-Reflexionen oft ausreichen, die Geräte zu erreichen.

Re: [Ultimate One] Erweiterung durch Hub sinnvoll?

Verfasst: 14. November 2014 15:41
von XxSunny77xX
Frage 2:

Technisch ist kein Unterschied zwischen den Hubs?
Ich werde die FB nicht brauchen und separat verkaufen macht ja auch kein Sinn.

Frage 3:

Schade. Wie wäre eine denkbare Lösung? Kann man den Hub irgendwie per Usb mit dem HTPC verbinden? Der HTPC hat keinen IR Empfänger aber Blutooth

Frage 4:

Perfekt. Das hört sich super. Die Ultimate one muss ich immer exakt auf die Geräte halten. Und bei einer Aktion von rund 10 Sekunden recht nervig bis alles an ist

Danke für dein schnelles Antworten



Gesendet von iPad mit Tapatalk

Re: [Ultimate One] Erweiterung durch Hub sinnvoll?

Verfasst: 14. November 2014 15:53
von varadero17
Hallo!
Ich möchte mich mal hier dranhängen und eine Frage stellen, die mit Sicherheit schon X mal beantwortet wurde, also bitte nicht hauen: lässt sich der Hub abwechselnd von der Smart-Control (die "Not"-FB) und der Ultimate One bedienen?

Falls nicht: geht es umgekehrt, mit der Smart Control und/oder Ultimate auf zwei Hubs zuzugreifen?

Re: [Ultimate One] Erweiterung durch Hub sinnvoll?

Verfasst: 14. November 2014 16:27
von TheWolf
XxSunny77xX hat geschrieben:Frage 2:

Technisch ist kein Unterschied zwischen den Hubs? --> Nein
Ich werde die FB nicht brauchen und separat verkaufen macht ja auch kein Sinn. --> Richtig

Frage 3:

Schade. Wie wäre eine denkbare Lösung? Kann man den Hub irgendwie per Usb mit dem HTPC verbinden? Der HTPC hat keinen IR Empfänger aber Blutooth --> Keine Lösung außer dem HTPC IR "beibringen"

Frage 4:

Perfekt. Das hört sich super. Die Ultimate one muss ich immer exakt auf die Geräte halten. Und bei einer Aktion von rund 10 Sekunden recht nervig bis alles an ist --> Das ist dann Vergangenheit
varadero17 hat geschrieben:Hallo!
Ich möchte mich mal hier dranhängen und eine Frage stellen, die mit Sicherheit schon X mal beantwortet wurde, also bitte nicht hauen: lässt sich der Hub abwechselnd von der Smart-Control (die "Not"-FB) und der Ultimate One bedienen?
Nicht mit der Cmart-Control aber mit dem Smart-Control Add-On. Letzteres ist "nur" die Fernbedienung ohne Hub.
Siehe --> hier <-- unten unter Systemvoraussetzungen

Re: [Ultimate One] Erweiterung durch Hub sinnvoll?

Verfasst: 14. November 2014 16:38
von XxSunny77xX
Vielen Dank. Hat mir sehr weiter geholfen.



Gesendet von iPad mit Tapatalk

Re: [Ultimate One] Erweiterung durch Hub sinnvoll?

Verfasst: 14. November 2014 17:02
von varadero17
Hallo Hans!
Die Smart Control habe ich schon, mit Hub.
Smart-Control Add-On..
Meinst Du damit die App fürs Smartphone? Nun ja, isch aabe garr keine Smartfonne! :D Daran wird sich in absehbarer Zeit auch nichts ändern.

Also einfach die Ultimate One an den vorhandenen Hub anmelden und die "Not"-FB weiter nutzen geht nicht?

Re: [Ultimate One] Erweiterung durch Hub sinnvoll?

Verfasst: 14. November 2014 17:40
von std
nein

TheWolf meint die ¨Not-FB¨, genau wie du

Da der Hub die AAktionen steuert ist es egal von welcher FB aus du diese ¨ anstößt¨
Not-FB, Ultimate, SmartphoneApp.................geht alles

Re: [Ultimate One] Erweiterung durch Hub sinnvoll?

Verfasst: 14. November 2014 18:39
von varadero17
Danke!
Das hört sich schon mal verdammt gut an!

Wenn ich jetzt also die U.One oder die Touch kaufe, wie muß ich sie im Konto einbinden? Im Moment gibts da eben die Smart Control (OK, die 700 auch noch, aber die ist außen vor). Wenn ich jetzt die U.One oder Touch anmelde, dann fungiert sie dort als eigenständige Harmony. WIe "sage" ich dem Konto, daß die U.One/Touch auch mit dem Hub kommunizieren soll?

[Ultimate One] Erweiterung durch Hub sinnvoll?

Verfasst: 14. November 2014 20:21
von einfachich
zu 3. der hub kann sehr wohl per bluetooth mit einem ganz normalen pc gepairt werden und jeden über eine bluetooth möglichen tastendruck senden.

die harmony app blendet dann die onscreen tastatur ein. mit dem fhem modul sind noch mehr tastenkommandos möglich. die die app leider nicht bereistellt der hub kann es eigentlich.

es kann aber sein das diese funktion erst freigeschaltet wird wenn das smarr keyboard add on dazu kommt. das käme auf einen versuch an.

gruss
andre

Re: [Ultimate One] Erweiterung durch Hub sinnvoll?

Verfasst: 15. November 2014 10:53
von TheWolf
varadero17 hat geschrieben: Also einfach die Ultimate One an den vorhandenen Hub anmelden und die "Not"-FB weiter nutzen geht nicht?
Doch.
Bei der Ultimate One gehst Du links auf "Aktualisieren" und kannst dort dann den Hub hinzufügen.
Touch-um-Hub-erweitern.jpg
Danach solltest Du testen, ob beide -die Ultimate One (die jetzt eine echte Ultimate ist) und die SmartFB- mit dem Hub kommunizieren.

einfachich hat geschrieben: es kann aber sein das diese funktion erst freigeschaltet wird wenn das smarr keyboard add on dazu kommt.
... und das Keyboard kommuniziert dann mit dem PC über Funk (USB-Receiver). :ja:

Re: [Ultimate One] Erweiterung durch Hub sinnvoll?

Verfasst: 15. November 2014 11:05
von einfachich
der usb receiver ist nicht nötig wenn der pc bluetooth kann. das ist ja der knackpunkt. die usb dongle sind nur nötig wenn der pc oder das gerät keine bluetooth keyboards unterstützt. und das geht ganz ohne das das smart keyboard eingeschaltet ist.

gruss
andre

Re: [Ultimate One] Erweiterung durch Hub sinnvoll?

Verfasst: 15. November 2014 11:13
von TheWolf
einfachich hat geschrieben:der usb receiver ist nicht nötig wenn der pc bluetooth kann.
Wo Du recht hast, hast Du einfach recht. :ja: :gut:

Re: [Ultimate One] Erweiterung durch Hub sinnvoll?

Verfasst: 16. November 2014 01:25
von varadero17
Vielen Dank, Hans!
Noch nie war ich so dicht an der Ultimate dran! :D

:gut:

Re: [Ultimate One] Erweiterung durch Hub sinnvoll?

Verfasst: 17. November 2014 15:29
von XxSunny77xX
So ich habe meine Harmony Ultimate One jetzt mit dem hub verbunden und bin soweit begeistert.

Jetzt stellt sich nur noch die Frage, wie ich den HTPC ansteuern kann. Heute Abend Versuch ich mal die Bluetooth Lösung. Vielleicht geht's ja irgendwie. In der App von Handy würde sowas geschrieben das es geht


Tapatalk HD
Mobil gesendet ohne Rücksicht auf Rechtschreibung