Seite 1 von 1

Zusammenspiel: Touch / Hub / und Smart Control (AD ON)

Verfasst: 7. Dezember 2014 21:40
von Kuki
Hallo,

endlich, endlich, endlich ist die programmierbare alte Aldi Fernbedienung meiner Frau abgeraucht, und ich versuche sie auf die Logitechschiene zu bekommen, damit wir mit unseren Fernbedienungen nicht "gegeneinander arbeiten". :mrgreen:

Aktueller Zustand: Habe mir vor einiger Zeit zunächst die Harmony Touch gekauft und für diese später den
Logitech Harmony Hub dazugekauft (vor allem um die Fire TV über BT bedienen zu können). Alles funktioniert bestens nicht zuletzt dank der vielen FAQs und Tipps hier im Forum. Hierfür bei der Gelegenheit herzlichen Dank an alle hier, insbesondere auch an Wolf, danke :D . Ich habe meiner Frau die Handyapp auf ihrem S4 Mini installiert, funktioniert auch bestens allerdings ist es ihr zu wuselig, und sie möchte nach einer kleinen Testphase doch lieber eine Fernbedienung mit richtigen Tasten zum Anfassen und meine Touch mitbedienen, die ich ihr geben würde, mag sie auch nicht, sieht ihr zu kompliziert aus und ist ihr zu wuchtig :( .

Nun bin ich am überlegen eine einfache Fernbedienung mit dem Smart Control Adon im Hub einzubinden ( http://myharmony.com/products/detail/sm ... ol-add-on/ ) Mir ist klar, das es eher eine Notfernbedienung ist, und die Batterie recht schnell alle wird, aber meine Frau ist keine große Zapperin, und ich werde genügend Knopfzellen vorhalten. Das Aktionsbasierte Konzept von Logitech findet sie gut, und würde mit 6 Aktionen auskommen. Nun zu meinen Fragen:


1. Ich habe zwar in der Recherche hier und da was dazu gelesen, doch es widersprach sich zum Teil, ich habs in Englisch nicht ganz verstanden, oder es war veraltet (?). Wie ist der aktuelle Stand bezüglich Anzahl der Geräte, wenn eine Smart Control Adon Fernbedienung zu einer Touch dazugetan wird, kann sie dann auch 15 Geräte bedienen im Gegensatz zu der Standalonevariante mit Hub (als Smart Control offiziell nur 8 Geräte) Damit könnten wir jedoch leben, da meine Frau nicht so viel Schnickschnack benutzt, wäre aber trotzdem nicht schön.

2. Da das Adon etwas schwerer zu bekommen ist alleine, und es als Kombi mit Hub immer wieder Sonderangebote gibt, bin ich am überlegen das Bundle zu kaufen aber nur die Fernbedienung davon zu nutzen mit bestehendem Hub. So hätte ich den neuen Hub als Reserve, falls es doch verschiedene Einsatzgebiete mal geben wird, und es hält einige Optionen für die Zukunft offen. Geht das so, kann man die Fernbedienung des Bundles, die schon vermutlich mit dem beiliegenden Hub gepairt ist resetten, und mit meinem jetzigen Hub verbinden, oder sind die Geräte irgendwie verheiratet, bzw unterschiedlich wenn sie nicht einzeln gekauft werden. Muss es die einzeln gekaufte Fernebdienung (das Harmony Smart Control Add-on) sein,oder kann ich auch die aus einem Bundle (Smart Control) nutzen ohne dass ich den beiliegenden Hub nutze, und diese mit dem bestehenden verbinden?


Schon mal danke für die Antworten, und sorry falls es doch irgendwo steht :oops: , habe dazu speziell für meinem Fall nichts eindeutiges gefunden.

Grüße aus Kiel, Kuki

Re: Zusammenspiel: Touch / Hub / und Smart Control

Verfasst: 7. Dezember 2014 21:48
von std
Hi

das AddOn gibt es für 25€ bei Logitech selber

Die Anzahl der zu bedienenden Geräte richtet sich natürlich nach der ¨größten¨ FB. wäre ja schlimm wenn die Ultimate auf einmal durch das hinzufügen des AddOn beschnitten würde

Keine Ahnung wie das mit den geräten beim AddOn überhaupt funktioniert, aber auf diesem selber wird das natürlich durch die Hardware bestimmt. Genau wie die 6 aktionen, weil mehr sind mit nur 3 Tasten einfach nicht möglich

Ich selber setze zwar auch eine Ultimate mit umfangreicher Bedienung ein, käme mit der SC im täglichen Betrieb aber auch locker hin. Meine Frau erst Recht. Die muss eh nie in irgendwelche Gerätemenüs etc. Die verläßt sich ganz auf die Automatik der 3 Aktionen die sie braucht

Muss ich dann doch mal was konfigurieren mach ich das inzwischen eh nur noch mit dem Tablet, da ich hier problemlos Steuerkreuze und komplette Menünavigation für drei Geräte auf eine Ebene legen kann

Re: Zusammenspiel: Touch / Hub / und Smart Control (AD ON)

Verfasst: 8. Dezember 2014 09:41
von Kat-CeDe
Hi,
1. es bleibt bei 15 Geräten. Wäre blöd wenn nicht aber das hindert Logitech ja nicht immer:-)
2. Man kann Fernbedienung des Paketes mit dem vorhandenen Hub pairen und den überflüssigen Hub als Ersatzteil in den Schrank stellen oder vielleicht per Handy/Tablet für Spezialaufgaben benutzen. Letzteres habe ich aber noch nicht versucht. Amazon hat in letzter Zeit praktisch wöchentlich eine/mehrere Hamonies im Angebot.

Ralf

Re: Zusammenspiel: Touch / Hub / und Smart Control (AD ON)

Verfasst: 12. Dezember 2014 21:59
von Kuki
Hallo,

ich wollte mich noch mal kurz für die schnellen Antworten bedanken und erzählen, wie es ausgegangen ist:

Da es ein wenig eilte und ich zum aktuellen Zeitpunkt keine attraktiven Bundles gefunden habe als Angebot, habe ich mir kurz nach euren Posts nur das Smart Control Adon bestellt; direkt bei Logitech. Es ist sehr schnell geliefert worden und die Installation verlief sehr schnell und fast reibungslos. Es gab zwei kleine Kinken, die aber nicht weiter schlimm waren und sich schnell beheben ließen.


1. Die Amazon Fire TV box funktionierte auf einmal nicht mehr und musste mit dem HUB neu gepairt werden über Bluetooth. Auch die alte Fernbedienung war diesbezüglich auf einmal tot. Eigentlich komisch und unnötig, denke ich. Denn der Hub kannte Sie bereits vorher, und die neue Fernbedienung kommuniziert ja per Funk mit ihm, und hätte das alte BT-Pairing zwischen HUB und Fire TV nutzen können?!

2. Die Sonderfunktionen einige Tasten der 6 Aktionen, die auf die Control gelegt wurden, sind von der Touch nicht übernommen worden, sondern nur die Grundfunktionen. Es war ein wenig lästig hier ein wenig nachzubessern, aber auch kein Problem. Da die Fernbedienungen bis auf die Zifferntasten fast das gleiche Layout haben, hätte ich es aber gut gefunden, wenn bei der Erstkonfiguration, die Belegung der "Schwesternfernbedienung" komplett übernommen worden wäre, was die 6 ausgewählten einzelnen Aktionen angeht!


Nichts desto trotzt ließ sich das ganze schnell korrigieren und funzt wunderbar; meine Frau ist begeistert mit ihrer "Mädchenfernbedienung", und wenn ich ehrlich sein soll finde ich sie auch überraschend gut verarbeitet und wertig aussehend, feine Sache :D . Alles läuft noch viel besser als ich gedacht habe. Selbst wenn ich mit meiner großen Fernbedienung (Touch) eine Aktion starte, die auf der kleinen nicht definiert ist, und auch deren Geräte in den 6 Aktionen gar nicht vorkommen, ist zum Beispiel, wenn ich eine Aktion mit dem 5+1 Soundsystem starte, trotzdem deren Lautstärkereglung auf der Fernbedienung meiner Frau möglich und voreingestellt. Wenn meine Frau dann im laufenden Betrieb eine ihrer Aktionen startet, wird mein Spielkram richtig abgeschaltet bzw. umgestellt. Es ist tatsächlich so, wie ihr es beschrieben habt, die Control hat keine Probleme 15 Geräte zu steuern, wenn eine große Fernbedienung mit im Spiel ist.

Damit hat nun das Gegeneinanderschalten und Reparieren der Aktionen ein Ende, und jeder hat seine Wunschfernbedienung. Meine Frau ist sehr zufrieden und schaltet fröhlich zwischen ihren 6 Lieblingsaktionen hin und her und traut sich nun auch an die Fire TV Box, die sie ohne ihrer Fernbedienung nicht anfassen mochte :)

Nochmals Danke, und allen ein schönes Wochenende; Kuki

Re: Zusammenspiel: Touch / Hub / und Smart Control (AD ON)

Verfasst: 13. Dezember 2014 10:18
von Kat-CeDe
Hi,
die gute Haptik fiel mir vor 2 Jahren (?) auch schon sofort auf. Bevor man sie benutzt musste man sie ja auch schon mal anfassen und das war damals recht angenehm.

Zu 2. die Tastenbelegung ist immer wieder eine Diskussion mit Logitech. Mit dem Smart Control Addon ist es wirklich so das es unabhängige Fernbedienungen sind und separate programmiert werden müssen. Ich habe so meine Lieblingsbelegung und das bedeutet > 10 eigene Funktionen und das artet schon fast in Arbeit aus.

Freut mich das es euch so gefällt.

Ralf