Verstärker soll sich nicht einschalten

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
bestjd
Beiträge: 2
Registriert: 21. Dezember 2014 17:34

Verstärker soll sich nicht einschalten

Beitrag von bestjd »

Hallo zusammen,

ich habe habe eine Harmony Smart Hub. Nun habe ich ein Problem.

Wenn ich bsp. Fernsehen schauen möchte, soll mein Verstärker (Yamaha 767) nicht an sein.
Um aber auf den richtigen Kanal zu schalten muss ich ihn ja als Gerät hinzufügen, der Kanalwechsel
geht bei diesem Verstärker auch ohne das er an ist.

Gibt es jetzt eine Möglichkeit das der Verstärker nicht sich einschaltet?

Gruss
Caz78
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3845
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: FireTV 4K Max
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Verstärker soll sich nicht einschalten

Beitrag von listener »

Habe ich bei meinem RX-V577 so gelöst, dass ich die diskreten Input-Befehle für den AVR beim TV angelernt habe und den jeweiligen Befehl an den Anfang der Aktionen mit eingebaut habe. So bleibt der AVR aus der Aktion draussen und dementsprechend ausgeschaltet, der richtige Input zum Durchleiten wird aber geschaltet.

Tapatalked from somewhere..........
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: FireTV 4K Max

Themenersteller
bestjd
Beiträge: 2
Registriert: 21. Dezember 2014 17:34

Re: Verstärker soll sich nicht einschalten

Beitrag von bestjd »

Danke hat super geklappt.

gruss

Fraenki
Beiträge: 3
Registriert: 24. Dezember 2014 13:31
1. Harmony: Ultimate One
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Panasonic TH42PX
Heimkino 2: STB: Dreambox
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V473
1. Harmony: Ultimate One
Software: MyHarmony

Re: Verstärker soll sich nicht einschalten

Beitrag von Fraenki »

Hallo erstmal schöne Weihnacht zusammen,
hab das gleiche Problem wie bestjd, das sich mein AVR nicht einschalten soll, wenn ich z.B. in der Nacht Fern schauen will (damit der Bass nicht die ganze Familie weckt...) Ein kurzer HDMI2 impuls an den AVR muß aber kommen, sonst hab ich keinen Ton.
Die Lösung von listener hab ich nicht ganz verstanden...Kann ich das programmieren mit der MyHarmony Oberfläche?
TV: Panasonic TH42PX
STB: Dreambox
AVR: Yamaha RX-V473
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3845
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: FireTV 4K Max
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Verstärker soll sich nicht einschalten

Beitrag von listener »

Klar, geht sowohl mit myharmony.com als auch mit der alten Software. Was genau hast du denn nicht verstanden?

Tapatalked from somewhere..........
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: FireTV 4K Max

Fraenki
Beiträge: 3
Registriert: 24. Dezember 2014 13:31
1. Harmony: Ultimate One
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Panasonic TH42PX
Heimkino 2: STB: Dreambox
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V473
1. Harmony: Ultimate One
Software: MyHarmony

Re: Verstärker soll sich nicht einschalten

Beitrag von Fraenki »

Hab so ziemlich alles nicht verstanden...Wie lerne ich einen diskreten Input-Befehl beim TV an und bau Ihn in die Aktion ein...?
TV: Panasonic TH42PX
STB: Dreambox
AVR: Yamaha RX-V473

stef
Beiträge: 8
Registriert: 19. Dezember 2014 21:41
1. Harmony: 900
Software: PC-Software 7.7.0
1. Harmony: 900
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Verstärker soll sich nicht einschalten

Beitrag von stef »

Hi,

So was ähnliches habe ich auch. Wenn ich von DVD ( Avr, Player und fernsehe ist an) umschalten auf nur Fernseher geht erst der Avr aus dann schaltet der fernsehr auf den richtige Eingang um und der Avr geht dann wieder an. Vermutlich bekommt er das Signal dann vom Fernseher. Muss dann wieder den Avr manuell auswählen Avr abschalten und dann wieder man. Auf den Fernseher umstellen.

[ Beitrag mit einem Android von unterwegs geschrieben] Bild
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Verstärker soll sich nicht einschalten

Beitrag von std »

@stef

CEC an den beteiligten Geräten deaktivieren

@Fraenki

im Gerät TV lernst du die die benötigten Eingangswahlbefehle des AV-Receiver an.
Dann kannst du den jeweiligen Befehl beim Aktionsstart hinzufügen
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Fraenki
Beiträge: 3
Registriert: 24. Dezember 2014 13:31
1. Harmony: Ultimate One
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Panasonic TH42PX
Heimkino 2: STB: Dreambox
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V473
1. Harmony: Ultimate One
Software: MyHarmony

Re: Verstärker soll sich nicht einschalten

Beitrag von Fraenki »

Danke! Hat einwandfrei geklappt. :D
TV: Panasonic TH42PX
STB: Dreambox
AVR: Yamaha RX-V473

stef
Beiträge: 8
Registriert: 19. Dezember 2014 21:41
1. Harmony: 900
Software: PC-Software 7.7.0
1. Harmony: 900
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Verstärker soll sich nicht einschalten

Beitrag von stef »

Wenn du jetzt noch so freundlich wärst was du mit cec meinst dann ......... wäre das Jahr gerettet

[ Beitrag mit einem Android von unterwegs geschrieben] Bild
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Verstärker soll sich nicht einschalten

Beitrag von std »

Hi

wenn du deine Geräte ind Profil eingetragen hättest.......................................
so musst du halt selber gucken
http://de.m.wikipedia.org/wiki/Consumer ... cs_Control

etwas runters crollen, da ist ne Übersicht wie die Hersteller das nennen
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Antworten