Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
An die 3 Kanäle eines RGB-IR-Controllers jeweils einen weissen LED-Stripe anschliessen, natürlich auch entsprechend die Masse zusammenführen. Nun sollte man doch mit den Farben der Fernbedienung (rot, grün, blau) den jeweiligen Streifen aufleuchten lassen können !? Mittels Dimmfunktion können die Kanäle zusammen gedimmt werden, mittels einzlnen Farbkombinationen werden die 3 Kanäle unterschiedlich gedimmt.
Dies kann dann mittels Harmony IR-Behfehl, respektive über WLan mittels LightManager AIR gesteuert werden !
also wenn es nicht rgb sein muss gibts eine schnelle lösung von coco PWM-Dimmer für LEDs (ACM-LV24)
ist auch bei jb media im webshop zu finden. http://cms.jbmedia.de/index.php?option= ... =8&lang=de
funktioniert mit dem light manager sehr gut und wird zwischen trafo und led geschalten.
Ich besitze zwei Lightmanagers. Beide werden jeweils von einem Harmony Hub gesteuert (Wohnzimmer, Schlafzimmer). Leider reicht die Verbindung vom Harmony Hub zum Lightmanager nicht durch zwei Wände hindurch. Ich wollte ursprünglich einen Lightmanager für die ganze Wohnung aufstellen, wo ich mit mehreren Logitech Harmony Hubs diesen einen dann ansteuern kann.
Meine Frage hierzu wäre, wer eine Logitech Harmony besitzt und den Air damit anspricht, wie weit die Entfernung sein darf, damit der Air noch einwandfrei die Befehle der Harmony empfängt.
Wie gesagt, gehe ich mit meinem Lightmanage vom Wohnzimmer aus in den Hausflur, erreicht der Harmony Hub den LM nicht mehr.
Vielleicht hat der LM Air eine bessere Empfangsqualität, Somit würde ich beide LM gegen den Air als zentraler LM austauschen.
Hatte jetzt erst Zeit mich um die neuen Funktionen zu kümmern.
Die IP Kameras laufen bei mir einwandfrei, möglicherweise stimmt Dein String in der URL nicht?
Aber die Aktualisierungsrate ist mir zu gering, so ca. jede Sekunde wird das Bild aktualisiert.
Diese Funktion ist für mich aber eh nicht von Interesse da ich mir bereits ein anderes System mit Cams aufgebaut habe.
Viel Interessanter finde ich dem Umstand, dass es nun auch einen Reiter Namens "Funk" gibt
Scheint sich was zu tun in der Richtung
kann mir bitte jemand sagen, wo ich in der aktuellen Software v5.8.1 die Timer-Einstellungen für die FS20-Schaltmodule einstellen kann oder gibts das nicht mehr? (Habe allerdings nicht den Air, sondern nur den Pro)
ich habe seit Kurzem einen Light Manager Air. Ich habe soweit auch alles zum Laufen gebracht. Ich habe lediglich eine Frage zu den Marker, bzw. die Anzeige derer in der Bedien-Software. Normalerweise sollte es doch so sein, dass bei gesetztem Marker dieser Zustand in der Software mit Grün angezeigt wird? Bei mir ist es so, dass sich diese Marker-Anzeige in der Bedien-Software nicht ändern, ob der Marker nun gesetzt ist oder nicht.
Verstehe ich hier etwas falsch, oder wie/wann wird dies angezeigt?
mmh, bei mir bleibt unter IOS wie auch am Mac und auch am Windows Laptop (Internet Explorer) alles grau. Der Marker funktioniert aber so wie er soll....
habe es gestern Abend hingekriegt... allerdings erst nachdem ich den Marker von 1 auf 2 gewechselt hatte. Danach wurde Grün angezeigt, wenn der Marker gesetzt wurde. Mit Marker 1 funktioniert es nach wie vor nicht... komisch, aber dann eben mit Marker 2