Seite 1 von 2
Nach Update keine Funktion mehr
Verfasst: 24. Februar 2008 18:31
von RedHead
Hallo Leute,
ich habe seit ca 2 Wochen die Harmony 1000 mit Wireless Extender. Nach anfänglichen Einrichtungsschwierigkeiten, hatte ich die Harmoy endlich soweit, das sie zufriedenstellend gearbeitet hat. Das war bis vor rund 30 Minuten....
Habe eben das Update gemacht und mittendrin bei ca 90% ging nichts mehr. Es kam die Fehlermeldung das die Harmony nicht reagiert. Also das ganze nochmals gestartet und nun geht gar nichts mehr. Die Harmony bleibt beim booten einfach stehen. Der Mauszeiger auf dem Logitech Bild wird angezeigt, kurz darauf verschwindet der Pfeil und die Beleuchtung wird heller. Das wars dann auch. An diesem Punkt bleibt die FB stehen und es geht nichts mehr. Starte ich das Update erneut und klappe das "Details" Menü auf, wird dort nichts angezeigt.
AKKU raus und wieder rein, sowie ohne AKKU an USB anschließen hat nichts gebracht.
Hat jemand eine rettende Idee? Oder hilft da nur noch der Support mit wahrscheinlichen anschließendem einschicken?
Verfasst: 24. Februar 2008 20:28
von std
Hi,
ich glaub ohne Akku anschließen während man die Powertaste gedrückt hält...........das sollts gewesen sein
Verfasst: 24. Februar 2008 22:44
von RedHead
Den Safe Mode habe ich mittlerweile auch schon zig mal versucht. Ebenfalls versucht habe ich ein manuelles FW Update über die heruntergeladene Datei 53.4.9.hfw. Die bricht ebenfalls nach dem Neustart der FB mit einer Fehlermeldung ab.
Ich werde morgen mal den Support anrufen, hoffentlich bekommen die das wieder hin. Aber irgendwie bin ich schon mächtig enttäuscht jetzt.
Verfasst: 25. Februar 2008 14:21
von std
wenns mit dem Support auch nicht funktioniert, die werden dich ebenfalls einen Reset machen lassen, kriegst doch ne Neue

Verfasst: 25. Februar 2008 15:37
von RedHead
Habe heute Morgen gleich den Support angerufen. Der an der Hotline hat sich wirklich Mühe gegeben, aber leider ebenfalls erfolglos. Laut dem Mitarbeiter wird mein Problem nun nach Kanada weitergeleitet und in ein paar Tagen bekomme ich eine Mail mit weiteren Lösungsvorschlägen.
Ich habe aber wenig Hoffnung, das mir Kanada weiterhelfen kann. Aber warten wir es ab.
Verfasst: 25. Februar 2008 19:18
von JuergenS.
Hallo,
ein guter Tipp, das mit dem Mails vom Support klappt leider nicht so gut.
Du hast doch bestimmt die Nummer für Dein Problem bekommen - rufe, am besten nach 15 Uhr, noch einmal bei der Hotline an und lasse Dich direkt mit Kanada verbinden. Die Leute dort sind wirklich gut.
Allerdings glaube ich, das auch das nicht viel bringen wird, da Du ja schon den Safe-Mode versucht hast.
Verfasst: 26. Februar 2008 08:36
von TheWolf
JuergenS. hat geschrieben:
Allerdings glaube ich, das auch das nicht viel bringen wird, da Du ja schon den Safe-Mode versucht hast.
Doch.
Das Gespräch direkt mit Kanada beschleunigt den RMA-Prozess (Umtausch),weil die das direkt an die entsprechende Abteilung weitergeben.
Verfasst: 27. Februar 2008 12:02
von Beule
Ich hab da mal ne allgemeine frage...
Ich hatte gestern auch so meine Probleme... Nach 2 Monaten die Harmony + Extender wieder mal am Rechner.
Hattest du beim Update die FB UND den Extender am PC!?
Weil dabei ist mir das gestern auch alles um die Ohren geflogen... Software hat rumgemeckert und die Software ist hängen geblieben mit dem ergebnis das der Extender seinen Dienst verweigerte.
Ich habe dann die Geräte einzeln akualisiert... und es geht wieder alles!
LG Beule
Verfasst: 27. Februar 2008 20:23
von RedHead
Zu dem Zeitpunkt des Updates war nur die Harmony am Rechner angeschlossen.
Der Support hat sich bis jetzt noch nicht bei mir gemeldet. Bis Freitag warte noch ab, dann werde ich mich bei denen nochmal melden.
Verfasst: 3. März 2008 21:41
von RedHead
Leider habe ich bis jetzt immer noch nichts vom Support gehört. Am Freitag hatte ich noch mal angerufen und nachgefragt wie es ausschaut. Das Ticket ist noch offen und wurde noch nicht bearbeitet
Langsam verschlechtert sich meine Laune von Tag zu Tag mehr. Im Moment hab ich nur einen teuren Haufen Elektroschrott rumliegen und das ärgert mich

Verfasst: 3. März 2008 21:52
von Axel Parkop
Du solltest nicht auf einen Rückruf warten. Der erfolgt , wenn überhaupt, irgendwann vielleicht.
Aussage eines Logitech-Mitarbeiters aus Kanada ist, daß sie nur zurückrufen dürfen, wenn die Leitungen frei sind und keine Kundencalls anstehen. Das ist eher selten. Daher soll man aktiv werden und selbst anrufen.
Verfasst: 4. März 2008 08:02
von TheWolf
Axel Parkop hat geschrieben:
Daher soll man aktiv werden und selbst anrufen.
Absolut richtig.
... und Zeit mitbringen und sich auf keinen Fall von irgend jemandem "Vertrösten" lassen.
Verfasst: 4. März 2008 20:24
von RedHead
Morgen Abend habe ich Zeit, da werde ich einem armen Mitarbeiter wieder auf die Füße stehen und nerven.
Mal eine andere Frage, wenn der Support aus Kanada anruft, sprechen die doch sicherlich kein deutsch, oder? Mein Englisch ist leider schon leicht eingerostet. Lesen klappt ja dank Internet ganz gut, aber beim sprechen klemmts dann halt doch.
Verfasst: 4. März 2008 20:38
von roba
RedHead hat geschrieben:Morgen Abend habe ich Zeit, da werde ich einem armen Mitarbeiter wieder auf die Füße stehen und nerven.
Mal eine andere Frage, wenn der Support aus Kanada anruft, sprechen die doch sicherlich kein deutsch, oder? Mein Englisch ist leider schon leicht eingerostet. Lesen klappt ja dank Internet ganz gut, aber beim sprechen klemmts dann halt doch.
der Support in Kanada spricht ein gutes deutsch und das kann stundenlang sein, also Geduld und ein voller Akku beim Telefon!
Aber wegen der Zeitverschiebung, ab 15 Uhr deutscher Zeit!

Verfasst: 5. März 2008 17:46
von RedHead
So, hatte heute das Telefonat mit Kanada. Leider ist nicht viel dabei rausgekommen. Die FB ist defekt und ich wurde zwecks Garantieaustausch an den Händler weiter verwiesen. Dort habe ich eben den RMA-Antrag ausgefüllt und warte ab, wie es weiter geht. Ich schätze bis ich eine neue FB hab, dauert er noch ein paar Wochen
