Seite 1 von 1
Harmony und STeckdosen IR
Verfasst: 3. Januar 2015 11:16
von ronnyempire
Hallo, ich habe mir eine Logitech Harmony Smart gekauft. Nun habe ich meine sämtlichen HIFI Geräte an einer IR Steckdose mit getrenntem Befehl für Ein und Aus. Wie bekomme ich nun bei AKtionen die Harmony dazu erst einmal den HIFI Ein Befehl zu senden bevor er die Geräte anschaltet ? Leider kann ich ja in den Aktionen nicht eigenes vor der automatisch erstellten Positionen einstellen ???
Re: Harmony und STeckdosen IR
Verfasst: 3. Januar 2015 11:29
von TheWolf
ronnyempire hat geschrieben:
Leider kann ich ja in den Aktionen nicht eigenes vor der automatisch erstellten Positionen einstellen ???
Und warum nicht?
Du legst ein neues Gerät an, in dem Du die benötigten Befehle anlernst.
Diese Befehle hinterlegst Du in den Betriebs-Einstellungen als Ein- und Ausschalt-Befehl des Gerätes.
Dieses Gerät packst Du dann in alle Aktionen und schiebst es in der Einschalt-Reihenfolge an die erste Stelle.
Re: Harmony und STeckdosen IR
Verfasst: 3. Januar 2015 11:50
von ronnyempire
Das Problem hier ist nur, dass es ca. 1,5 Sekunden dauert bis alle Geräte (insbesondere der TV) genügend Strom haben um eingeschaltet werden zu können, wie kann ich also dort eine Verzögerung rein bringen ? Wenn ich manuell eine Verzögerung einstelle, dann macht er sie an ende und ich kann sie nicht in den Einschaltblock schieben.
Re: Harmony und STeckdosen IR
Verfasst: 3. Januar 2015 12:15
von ml1000
Hab auch so eine IR-Steckerleiste. Hab dieser den Einschaltbefehl von meinem Receiver angelernt, da mein Receiver bei allen Aktionen immer an sein muss. Bei der Geräteeinstellung von meinem Receiver habe ich ich zweimal den PowerOn Befehl hinterlegt dann. Der erste PowerOn-Befehl habe ich dann einfach eine Dauer von 3 Sekunden verpasst. Somit genügend Zeit das alle Geräte für Befehlempfang bereit dann sind. Der zweite PowerOn hat eine Dauer von 1 Sekunde und schaltet dann auch meinen Receiver an.
Vielleicht hilft Dir diese Ansatz was...

Re: Harmony und STeckdosen IR
Verfasst: 3. Januar 2015 19:24
von std
dazu gibt es auch ein Thema on unserer FAQ: Funksteckdosen als Hauptschalter

Re: Harmony und STeckdosen IR
Verfasst: 4. Januar 2015 12:05
von TheWolf
ronnyempire hat geschrieben:Das Problem hier ist nur, dass es ca. 1,5 Sekunden dauert bis alle Geräte (insbesondere der TV) genügend Strom haben um eingeschaltet werden zu können, wie kann ich also dort eine Verzögerung rein bringen ?
Harmony FAQ (nur myharmony.com) |
Anleitung: Gerät verzögert ein-/ausschalten
Re: Harmony und STeckdosen IR
Verfasst: 4. Januar 2015 13:01
von ml1000
Hmmm...gab es da nicht einen Bug, dass diese Verzögerungen bei den Geräten nicht immer funktionieren bzw. garnicht abgearbeitet wurden?
Oder wurde das schon gefixt?
Ich kann mich noch entsinnen, dass ich es deswegen über die Dauer dann gelöst hatte. Wurde glaube ich hier auch irgendwo mal so als Workaround empfohlen.
Muss aber nicht mehr aktuell sein diese Info von mir

Re: Harmony und STeckdosen IR
Verfasst: 5. Januar 2015 07:23
von ronnyempire
Kann mir einer erklären wie ich die Dauer wie lange der Befehl gesendet werden soll einstellen kann ? Ich nutze sowohl die Smartphone app als auch die PC Anwendung.
Re: Harmony und STeckdosen IR
Verfasst: 5. Januar 2015 09:29
von ml1000
Schau Dir diesen FAQ Punkt von TheWolf mal an. Da steht alles beide eigentlich schon drinnen. Einmal die Variante, dass man eine Verzögerung von 3000ms hinzufügt und man sieht aber auch bei den Bildern, dass man den PowerOn Befehlen eine
Dauer verpassen kann. Normal ist da 0 Sekunden gesetzt. Ich hab da anstelle der Verzögerung eben dem ersten PowerOn Befehl 3 Sekunden verpasst.
In der Theorie sollte beides zum selben Ergebnis führen eigentlich.
Probiere einfach mal beide Varianten aus.
Re: Harmony und STeckdosen IR
Verfasst: 5. Januar 2015 10:00
von TheWolf
ml1000 hat geschrieben:Hmmm...gab es da nicht einen Bug, dass diese Verzögerungen bei den Geräten nicht immer funktionieren bzw. garnicht abgearbeitet wurden?
Es funktioniert
nicht, wenn nach der Verzögerung
kein Befehl mehr gesendet wird.