Seite 1 von 2
Harmony >One< steuert keine Eingänge mehr
Verfasst: 12. Januar 2015 19:05
von hage
Hallo,
ich musste meinen Pioneer AV-Receiver VSX-1020 tauschen und entschloss mich für den Marantz SR 7008. Dieser wurde von dem Händler bei mir angeschlossen und eingestellt. Ein Gerät konnte nicht integriert werden (Reparatur) und sollte danach noch mit eingebunden werden. Zuvor hatte ich den Marantz 7008 schon in meine Aktionen auf der >One< aufgenommen. Probeweise gingen wir dann alle 12 Aktionen mit der Fernbedienung durch und es klappte auf Anhieb. Zwar sollten später noch einige Tastenbelegungen hinzukommen, doch erst sollte die Reparatur des DVD-Players Vorrang haben.
Die >One< habe ich dann einige Male aktualisieren müssen und ich vermute, dass da eine Panne auftrat. Jedenfalls stellte ich fest, das nun die Eingänge am Marantz nicht mehr geändert wurden. Daraufhin habe ich dort alles auf Werkeinstellung zurückgesetzt und alle Einstellungen erneut vorgenommen. Als nun der DVD-Player gebracht wurde, schlossen wir diesen an, es wurde nochmals neu eingemessen und alle HDMI-Einstellungen erneut vorgenommen, bzw. kontrolliert. Das Ergebnis war unverändert, die Eingänge wurden nicht gewechselt. Das heißt, der zuletzt gewählte (Blu-ray) wurde weiterhin angezeigt, auch wenn ich beispielsweise Phono, TV oder was auch immer, wählte. Es wurde so einiges probiert, doch der Techniker meinte dann, das läge an der Harmony, wahrscheinlich sende diese falsche Signale.
Das kann aber nicht sein, denn ich hatte für eine andere Anlage noch eine zweite Harmony >One<, die ich dann zum "Ersetzen der Fernbedienung" nutzte. Zwar waren dann alle Einstellungen für diese fort, doch ich sah keine andere Lösung. Leider, leider brachte dies gar keinen Erfolg. Alles war wie gehabt und auch mit dieser lassen sich die Eingänge nicht zuweisen.
Mit meinem Latein bin ich am Ende. Die Einschaltreihenfolge habe ich überprüft, jedes Mal wird der TV als erster eingeschaltet. Was kann ich noch machen?
Die Eingänge selbst lassen sich mit den Originalfernbedienungen ohne weiteres zuweisen. Doch dann hantiere ich mit 11 Fernbedienungen! Und es sind welche dabei, die man gerne meiden möchte, wie beispielsweise die von dem Marantz (DEM SÜNDER). So kleine und popelige Tasten einem anzubieten, ist mir unverständlich...
Wer hat einen Tipp oder kann mir einen Rat geben, was ich noch versuchen kann?
Ich bin für jede Hilfe dankbar.
Re: Harmony >One< steuert keine Eingänge mehr
Verfasst: 12. Januar 2015 20:59
von Schwarz
Hallo,
lege mal eine Probeaktion nur mit dem Übeltäter an, teste und poste das Ergebnis. Sonst wäre es mit den 11 Geräten zu aufwändig und fehlerbehaftet Tests auszuführen.
Re: Harmony >One< steuert keine Eingänge mehr
Verfasst: 12. Januar 2015 21:20
von Kat-CeDe
Hi,
passiert es nur wenn der Marantz vorher aus war oder schaltet er auch nicht wenn Du zwischen verschiedenen Aktionen mit dem Marantz umschaltest? Wenn es nur beim Einschalten des Marantz passiert erhöhe mal die Einschaltverzögerung.
Ralf
Re: Harmony >One< steuert keine Eingänge mehr
Verfasst: 13. Januar 2015 08:57
von hage

- Marantz SR 7008
Schwarz hat geschrieben:Hallo,
lege mal eine Probeaktion nur mit dem Übeltäter an, teste und poste das Ergebnis. Sonst wäre es mit den 11 Geräten zu aufwändig und fehlerbehaftet Tests auszuführen.
Hallo,
das habe ich gemacht und dem Marantz dann nur die für mich wichtigsten wählbaren Eingänge ( TV, CBL/SAT, DVD, Blu-ray, GAME, MediaPlayer, TV Audio, AUX1, AUX2, CD, Phono und M-Xport) zugewiesen. Alle wurden einwandfrei erkannt, sehr schnell ausgewählt. Schalte ich manuell die zu einer Aktion benötigten Geräte ein (Bei CBL/SAT beispielsweise TV und Dreambox und bei Blu-ray den Blu-ray Rekorder) werden diese dann anstandslos um- bzw. zugeschalten.
Mich wundert noch eine Fehlermeldung, wenn ich mit der One eine Aktion wähle und schalte somit auf einen anderen Eingang um. Dann erscheint im Display des Marantz " Not Available No HDMI Input". Auf dem TV-Schirm in Deutsch: "Kein HDMI-Signal für diese Quelle." Doch im Menü des Marantz sind diese in der >Eingangszuordnung< zugewiesen.
Besten Dank für die Hilfe
hage
Re: Harmony >One< steuert keine Eingänge mehr
Verfasst: 13. Januar 2015 09:01
von hage
Kat-CeDe hat geschrieben:Hi,
passiert es nur wenn der Marantz vorher aus war oder schaltet er auch nicht wenn Du zwischen verschiedenen Aktionen mit dem Marantz umschaltest? Wenn es nur beim Einschalten des Marantz passiert erhöhe mal die Einschaltverzögerung.
Ralf
Hallo Ralf,
es passiert jetzt immer und es ist egal, in welcher Aktion ich mich gerad befinde. Die Einschaltverzögerung habe ich jetzt getestet, es bringt keine Veränderung.
hage
Re: Harmony >One< steuert keine Eingänge mehr
Verfasst: 13. Januar 2015 10:10
von TheWolf
hage hat geschrieben:
Mich wundert noch eine Fehlermeldung, wenn ich mit der One eine Aktion wähle und schalte somit auf einen anderen Eingang um. Dann erscheint im Display des Marantz " Not Available No HDMI Input". Auf dem TV-Schirm in Deutsch: "Kein HDMI-Signal für diese Quelle." Doch im Menü des Marantz sind diese in der >Eingangszuordnung< zugewiesen.
Das "riecht" aber nach einem Marantz-Problem. Irgend eine Einstellung/Zuweiung/was auch immer scheint da noch nicht/nicht mehr richtig zu sein.
Teste die Input-Befehle doch mal direkt aus dem Geräte-Modus der Harmony:
Harmony FAQ |
Befehle testen
Re: Harmony >One< steuert keine Eingänge mehr
Verfasst: 13. Januar 2015 17:21
von hage
Hallo,
also ich habe jetzt mehrmals ALLE Input-Befehle getestet. Es klappt hervorragend. So, wie man es erwartet.
Was könnte ich noch versuchen?
hage
Re: Harmony >One< steuert keine Eingänge mehr
Verfasst: 13. Januar 2015 17:25
von TheWolf
hage hat geschrieben:
Was könnte ich noch versuchen?
Ohne irgend welche Fehler-Meldungen am AVR selbst?
Wenn "ja", sind die Befehle an sich schonmal in Ordnung.
Jetzt bau Dir eine neue Aktion, in der nur der AVR drin ist und setz ihn auf irgend einen Eingang.
Dann aktiviere aus dem Geräte-Menü heraus einen anderen Eingang und starte danach die Aktion.
Frage: Macht er den Eingangs-Wechsel jetzt auch richtig?
Re: Harmony >One< steuert keine Eingänge mehr
Verfasst: 13. Januar 2015 19:40
von hage
Ohne irgend welche Fehler-Meldungen am AVR selbst?
Wenn "ja", sind die Befehle an sich schonmal in Ordnung.
Jetzt bau Dir eine neue Aktion, in der nur der AVR drin ist und setz ihn auf irgend einen Eingang.
Dann aktiviere aus dem Geräte-Menü heraus einen anderen Eingang und starte danach die Aktion.
Frage: Macht er den Eingangs-Wechsel jetzt auch richtig?
Da gab es keine weiteren Fehlermeldungen.
Nun habe ich eine neue Action angelegt (Blu-ray), Eingang (Blu-ray) gewählt.
Nun schreibst Du ...Dann aktiviere aus dem Geräte-Menü heraus... oder meinst Du >Aktivitäten<? Daraus habe ich manuell eine Aktion am Wahl Rad eingestellt und dann auf >Blu-ray < gedrückt. Das hat geklappt. Eine andere Aktion lies sich nicht mehr auswählen.
hage
Re: Harmony >One< steuert keine Eingänge mehr
Verfasst: 14. Januar 2015 11:08
von TheWolf
hage hat geschrieben:
Nun habe ich eine neue Action angelegt (Blu-ray), Eingang (Blu-ray) gewählt.
Nun schreibst Du ...Dann aktiviere aus dem Geräte-Menü heraus... oder meinst Du >Aktivitäten<? Daraus habe ich manuell eine Aktion am Wahl Rad eingestellt und dann auf >Blu-ray < gedrückt. Das hat geklappt. Eine andere Aktion lies sich nicht mehr auswählen.
Sorry, aber ich versteh nur Bahnhof.
Welches "Wahl-Rad" meinst Du?
Wieso kannst Du plötzlich keine andere Aktion mehr auswählen?
Re: Harmony >One< steuert keine Eingänge mehr
Verfasst: 14. Januar 2015 15:39
von hage
Hallo,
an der Front des Marantz ist links das Wahlrad, es ermöglicht die manuelle Auswahl der Eingangsquelle wie Blu-ray, DVD, GAME usw.
Von verschiedenen Eingängen (DVD, Videorecorder, AUX1, AUX2) habe ich dann die neu angelegte Aktion "Blu-ray" gewählt- und diese wurde dann angewählt. Allerdings war dann des Öfteren das Gerät selbst nicht eingeschaltet, gelang dann aber mit der Taste HELP.
Befinde ich mich nun in dieser neu angelegten Aktion und will eine andere Aktion aufrufen, bleibt im Display des Marantz alles unverändert (Es wird weiterhin Blu-ray angezeigt). Die Geräte selbst werden gewechselt. Nur der Marantz reagiert nicht. Auch HELP hilft da nicht weiter.
Manchmal, doch nicht immer, erscheint eine Meldung auf dem Plasma: "Kein HDMI-Eingangssignal für diese Quelle".
Die Eingänge selbst wurden aber bei der Installation durch den Händler diesen zugewiesen. Und es hatte alles funktioniert, siehe oben.
Für mich sieht dies sehr nach einem Fehler des Marantz aus, doch der Händler sieht das nicht so- und Marantz äußert sich nicht.
Ja, nun sind wir wohl alle ratlos...
hage
Re: Harmony >One< steuert keine Eingänge mehr
Verfasst: 14. Januar 2015 15:58
von Schwarz
Ist denn in der Testaktion Marantz alleine enthalten?
Re: Harmony >One< steuert keine Eingänge mehr
Verfasst: 14. Januar 2015 16:32
von hage
Ja, habe ich angelegt als Aktion.
hage
Re: Harmony >One< steuert keine Eingänge mehr
Verfasst: 14. Januar 2015 16:37
von Schwarz
TheWolf hat geschrieben:Teste die Input-Befehle doch mal direkt aus dem Geräte-Modus der Harmony:
Harmony FAQ (nur myharmony.com) |
Anleitung: Befehle testen
Welches Ergebnis hattest Du dabei?
Wenn diese funktionieren, dann in der Testaktion verschiedene Eingänge versuchen.
Das Ergebnis dann bitte posten.
Re: Harmony >One< steuert keine Eingänge mehr
Verfasst: 14. Januar 2015 17:19
von TheWolf
hage hat geschrieben:Ja, habe ich angelegt als Aktion.
Und in dieser Aktion ist ein
anderer Eingang hinterlegt als der, den Du am Dreh-Rad ausgewählt hast?
Wie auch immer. Es gilt jetzt dies:
1. Wie von
Schwarz erfragt, wie sieht das Ergebnis des Befehls-Tests für
jeden Input-Befehl aus?
Bitte für jeden Input-Befehl beantworten.
2. Lösche Deine jetzige Test-Aktion.
3. Leg Dir eine neue Test-Aktion mit dem Namen
DVD-Test an, in der nur der Marantz drin ist und setz den Eingang in dieser Aktion auf
DVD.
4. Leg Dir eine weitere Test-Aktion mit dem Namen
Aux2-Test an, in der nur der Marantz drin ist und setz den Eingang in dieser Aktion auf
Aux2.
5. Leg Dir eine dritte Test-Aktion mit dem Namen
Bluray-Test an, in der nur der Marantz drin ist und setz den Eingang in dieser Aktion auf
Bluray.
6. Schalte den AVR
am Dreh-Rad auf den Eingang
CBL/SAT.
7. Starte die Aktion
DVD-Test. Wird am AVR der Eingang DVD aktiviert?
Bitte beantworten.
8. Wechsele in eine der anderen Test-Aktionen. Wird am AVR der jeweils richtige Eingang aktiviert?
Bitte für jede Test-Aktion beantworten.