Seite 1 von 1

Harmony Smart Control Verständnisfrage

Verfasst: 25. Januar 2015 13:01
von Bahni
Hallo,
möchte mir vieleicht die "Harmony Smart Control"(Hub mit der einfachen FB) zulegen, da ich mit meiner jetzigen (650er) oft das Problem habe, wenn ich die FB nicht lange genug gut ausgerichtet auf die Anlage halte, das nicht alle Geräte ein oder ausgeschalten werden.
Nun ist die Bedienungsanleitung die ich online zum Harmony Smart Control gefunden habe sehr kurz gehalten.Über WLAN steht da gar nichts drin.
Die "Harmony Smart Control" scheint ja über das WLAN Heimnetzwerk zu funktionieren.
3 Fragen,
Es muss der "Harmony Ultimate Hub" per WLAN am Router angemeldet werden?
Es muss die Fernbedienung vom Smart Control am WLAN Router angemeldet werden und kommuniziert dann über WLAN mit den Hub?
Das Smartphone kommuniziert auch über den WLAN-Router mit den Hub?

Habe ich das so richtig verstanden?

Re: Harmony Smart Control Verständnisfrage

Verfasst: 25. Januar 2015 13:13
von std

Re: Harmony Smart Control Verständnisfrage

Verfasst: 25. Januar 2015 15:28
von Bahni
Danke.
Es geht in deinen Link um die Ultimate.
Die einfache Fernbedienung die zum Harmony Smart Control Paket gehört funktioniert genau so wie die Ultimate?
Ein Router wird offensichtlich nicht benötigt, das Smartphone wird per WLAN direkt mit dem Hup verbunden?
Aber für eine Internetverbindung müsste es doch über den DSL-WLAN Router laufen?
Das geht leider aus diesen Beitrag nicht hervor.

Re: Harmony Smart Control Verständnisfrage

Verfasst: 25. Januar 2015 17:45
von karlek
Zu Deinen drei Fragen:
1) Hub im WLAN genügt eigentlich, aber für Updates sollte er in's Internet können. Im Normalfall ist Hub am Router also empfehlenswert.
2) Die SmartControl-Fernbedienung kommuniziert über Funk mit dem Hub.
3) siehe 2)