Seite 1 von 1
Zwei Harmony 650 unterschiedlich programmieren
Verfasst: 6. Februar 2015 10:36
von jazzcrab
Hallo Leute,
ich bin die Neue und soll hier singen!

Aber Spaß beiseite: Ich benutze schon lange Harmony FB und möchte nun zwei Harmony 650 einrichten. Die eine 650 ist für das Wohnzimmer und soll verschiedene Geräte, darunter eine VU+ Solo2 und einen Mediareceiver 303 (Telekom), steuen, die zweite für das Schlafzimmer mit den gleichen Geräten, jedoch einem anderen TV. Ich habe im Moment beide sehr gut und identisch eingerichtet und damit kein Problem. Jetzt muss ich wegen des unterschiedlichen TV und ein paar im Schlafzimmer nicht vorhandener Geräte die zweite FB individuell anpassen. Wie gehe ich da am besten vor?
Ich verwende normalerweise die Logitech-Software und habe schon einmal ein zweites Konto eingerichtet. Wenn ich mich auf meinem ersten Konto anmelde, kann ich alles problemlos einstellen. Beim Einloggen in das zweite Konto werde ich auf die MyHarmony-Webseite verwiesen. Wenn ich diese aufrufe, wird mir nahegelegt, die Software zu beenden, da nicht gleichzeitig die Einrichtung über die Website und die Software erfolgen kann. Dann wird mir auf der Website nahegelegt, die Software zu installieren. Irgendwie komme ich aus diesem Karussell nicht wieder hinaus. Was mache ich jetzt? Für Hilfe wäre ich sehr dankbar!
Außerdem habe ich im Schlafzimmer einen XOMAX-LED-TV. Kennt jemand dafür ein baugleiches Gerät, das ich für die Einrichtung angeben kann? Danke im Voraus für jede Hilfe!
LG,
jazzy
Re: Zwei Harmony 650 unterschiedlich programmieren
Verfasst: 6. Februar 2015 12:57
von Schwarz
Hallo,
650 über die Software einrichten geht nicht mehr. Es werden nur noch die alten Accounts erkannt. Also Einrichtung nur noch über myharmony.com.
Re: Zwei Harmony 650 unterschiedlich programmieren
Verfasst: 6. Februar 2015 15:09
von jazzcrab
Vielen Dank! Und wie komme ich auf der Webseite dahin? Es wird immer nahegelegt, die Software zu installieren. Ich komme auf der Webseite erst gar nicht so weit, eine weitere FB einrichten zu können. Vielleicht bin ich zu blond?
Ich finde die FBs von Logitech ja nicht schlecht, aber die Verwaltung der Geräte ist wirklich blöd und lädt nicht gerade zum Kauf einer zweiten FB von Logitech ein.
LG,
jazzy
Re: Zwei Harmony 650 unterschiedlich programmieren
Verfasst: 6. Februar 2015 15:16
von Schwarz
Re: Zwei Harmony 650 unterschiedlich programmieren
Verfasst: 6. Februar 2015 15:58
von jazzcrab
Vielen Dank für den Link, der mir 1.) bekannt war und 2.) mein Problem nicht löst. Ich habe mittlerweile ein weiteres Konto auf der MyHArmony-Webseite eröffnen können. Damit konnte ich zumindest schon einmal versuchen, die zweite Harmony 650 einzurichten. Leider funktionierte die Einstellung danach nicht. Als ich dann die Einstellungen editieren wollte, hatte Logitech mein Konto wieder vergessen. Wenn ich versucht habe, das Kennwort zurückzusetzen, erinnerte sich die Logitech-Webseite merkwürdigerweise daran, dass es unter dieser E-Mail-Adresse schon ein Konto gibt. Auf diese Weise habe ich jetzt leider alle E-Mail-Adressen verbraucht, die mir zur Verfügung stehen. Die E-Mail-Adressen werden nicht erkannt, wenn ich versuche, das Konto zurückzusetzen, wenn ich jedoch versuche, ein neues Konto einzurichten, wird die E-Mail-Adresse erkannt. Ich bin jetzt wirklich ratlos und denke darüber nach, zumindest für ein Zimmer auf eine andere FB umzusteigen und die zweite 650 zu verkaufen.
LG,
jazzy
Re: Zwei Harmony 650 unterschiedlich programmieren
Verfasst: 6. Februar 2015 16:07
von Schwarz
jazzcrab hat geschrieben:ein weiteres Konto auf der MyHArmony-
Oben hast Du noch erklärt, dass du die Software benutzt
Im myharmony.com-Konto sollte es möglich sein, eine weitere Harmony einzurichten. Geht jedenfalls mit der Ultimate, damit habe ich das getestet.
Re: Zwei Harmony 650 unterschiedlich programmieren
Verfasst: 6. Februar 2015 16:37
von jazzcrab
Oben habe ich erklärt, warum die zweite Fernbedienung nicht mit der Software eingerichtet werden kann. Inzwischen komme ich auf die Einstellungs-Webseite, aber die Synchronisierung bricht immer wieder ab. Das macht echt keinen Spaß.
Update: Jetzt kommt das Schärfste: Wenn ich von der Webseite aus versuche, die Harmony zu synchronisieren, öffnet sich von selbst die Logitech-Software und dann bricht die Synchronisierung ab. Ganz großes Kino!
Update 1: So, nachdem ich meinen Computer zweimal neu gestartet habe, konnte ich endlich die Synchronisierung durchführen. Die Fernbedienung würde ich als Einzelgerät schon empfehlen, aber wenn man zwei Harmonys hat, braucht man seeeehr viel Geduld!
Fazit: Wenn Logitech mal eine vernünftige Software dafür entwickeln würde, könnten sie vielleicht mehr Geräte verkaufen.
Euch allen danke ich jedenfalls für Eure hilfreichen Hinweise!
LG,
jazzy
Re: Zwei Harmony 650 unterschiedlich programmieren
Verfasst: 6. Februar 2015 20:22
von Harliman
Hallo jazzcrab, ich habe 2 900er im gebrauch und habe einfach "alle" Aktionen auf beide FBs mit einem Konto gemacht. Hat auch den Vorteil, das wenn mal eine FB nicht funktioniert oder kaputt geht, ich einfach die aus meinem Schlafzimmer hole und weitermachen kann. in der Zwischenzeit hole ich meine 3. 900er (insgesamt habe ich 4 900er) aus dem Schrank und aktualisiere die 3. FB. die dann wieder ins Schlafzimmer kommt. Ich hoffe das dir das ein wenig hilft.
Re: Zwei Harmony 650 unterschiedlich programmieren
Verfasst: 7. Februar 2015 10:41
von TheWolf
jazzcrab hat geschrieben:
Update: Jetzt kommt das Schärfste: Wenn ich von der Webseite aus versuche, die Harmony zu synchronisieren, öffnet sich von selbst die Logitech-Software und dann bricht die Synchronisierung ab. Ganz großes Kino!

Das "riecht" danach, als würdest Du versuchen, die erste 650 (ich sag mal: die Alte) im myharmony.com-Konto zu synchronisieren. Das geht natürlich nicht, solange dafür keine Einrichtung unter myharmony.com gemacht wurde sondern es wird die Software 7.7.0 aufgerufen.
Re: Zwei Harmony 650 unterschiedlich programmieren
Verfasst: 9. Februar 2015 13:02
von jazzcrab
Vielen Dank für die Erklärung, TheWolf! Das war vermutlich das Problem. @Harliman: Auch Dir vielen Dank! Dieselbe Programmierung meiner beiden 650 hatte mir ja zuerst auch durchaus geholfen, aber dann wollte ich die eine 650 halt an die unterschiedlichen Geräte anpassen. Inzwischen funktioniert das einigermaßen und ich hoffe, dass ich das so schnell nicht wieder machen muss!
LG
jazzy