Problem mit Harmony Smart Control mit Panasonic TX-32LE8

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
mike-le
Beiträge: 2
Registriert: 20. Februar 2015 17:35
1. Harmony: Smart Control
2. Harmony: Smart Control
3. Harmony: Smart Control
1. Harmony: Smart Control
2. Harmony: Smart Control
3. Harmony: Smart Control

Problem mit Harmony Smart Control mit Panasonic TX-32LE8

Beitrag von mike-le »

Hallo,

ich habe mir nach zwei guten Erfahrungen mit der Harmony Smart Control im Wohn- und im Arbeitszimmer nun noch eine dritte für das Reich meiner Frau zugelegt. Doch leider habe ich hier ein Problem mit dem Panasonic TX-32LE8FSA, er lässt sich einfach nicht schalten. Die LED am TV blinkt zwar, er empfängt also das IR Signal aber offensichtlich nicht lange genug.
Wenn ich den Panasonic mit der Originalfernbedieung starte kann ich mit der Harmony bzw. dem iPhone alle anderen Einstellungen am TV schalten.

Ich hoffe mir kann hier jemand weiter helfen.
Vielen Dank

Mike
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Problem mit Harmony Smart Control mit Panasonic TX-32LE8

Beitrag von std »

Hi

Duration für den Powerbefehl auf 1s erhöhen
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Problem mit Harmony Smart Control mit Panasonic TX-32LE8

Beitrag von std »

Hmm

gibts das auf myharmony gar nicht? zumindest find ichs in der FAQ nicht. nur für die PC-Software
Bild Harmony FAQ | Gerät lässt sich nicht einschalten (Duration)

da muss TheWolf mal was zu sagen
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3837
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: Logitech Squeezebox Touch
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Problem mit Harmony Smart Control mit Panasonic TX-32LE8

Beitrag von listener »

Doch, ist standardmäßig drin in myharmony.com. Bin nur nicht zu Hause, um nachzusehen wo genau.

Tapatalked from somewhere..........
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: Logitech Squeezebox Touch

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: Problem mit Harmony Smart Control mit Panasonic TX-32LE8

Beitrag von Schwarz »

Hallo,

in den Betriebseinstellungen, gleiche Zeile wie der Einschalt-, bzw. Ausschaltbefehl, ist die Konfiguration für die Sendelänge zu finden.
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000

Themenersteller
mike-le
Beiträge: 2
Registriert: 20. Februar 2015 17:35
1. Harmony: Smart Control
2. Harmony: Smart Control
3. Harmony: Smart Control
1. Harmony: Smart Control
2. Harmony: Smart Control
3. Harmony: Smart Control

Re: Problem mit Harmony Smart Control mit Panasonic TX-32LE8

Beitrag von mike-le »

Schwarz hat geschrieben:Hallo,

in den Betriebseinstellungen, gleiche Zeile wie der Einschalt-, bzw. Ausschaltbefehl, ist die Konfiguration für die Sendelänge zu finden.
Habe ich gefunden, Danke. Hat aber leider nicht zum gewünschten Erfolg geführt :(

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: Problem mit Harmony Smart Control mit Panasonic TX-32LE8

Beitrag von Schwarz »

Schon mal den Befehl getestet, ob der richtige hinterlegt ist?
Bild Harmony FAQ (nur myharmony.com) | Anleitung: Befehle testen
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000
Antworten