Logitech's Gewährleistungs/Umtauschservice

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten
Benutzeravatar

Themenersteller
mcreal
Beiträge: 163
Registriert: 19. Januar 2008 00:09
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate One
3. Harmony: 885
Software: MyHarmony+PC-Software
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate One
3. Harmony: 885
Software: MyHarmony+PC-Software

Logitech's Gewährleistungs/Umtauschservice

Beitrag von mcreal »

Hallo zusammen,

ich hatte vor ein paar Tagen bei der Hotline angerufen und zwei Probleme die ich mit meiner 885 habe "moniert":

1. FB übernimmt nicht die korrekten Display Tasten Namen wie in der Software unter Aktion "weitere Tatsen" hinterlegt.

2. Die FB lädt nicht mehr richtig von selbst,wenn ich diese auf die Ladeschale lege.
Der Kontakt kommt einfach nicht mehr richtig zu stande.
Wenn ich mit dem Finger etwas drauf drücke,fängt sie an mit laden,sobald ich aber den Finger wieder weg nehme,bricht der Kontakt zur Ladeschale wieder ab.
Hatte mir bisher mit einem Gummiband geholfen,dass ich um Ladeschale und FB gemacht habe.
Ist natürlich keine Dauerlösung.

Ich sollte laut Hotline versuchen,die Kontakte mit reinem Alkohol zu reinigen.Hat aber nix gebracht.

Nun hatte man mir gesagt,dass ich weitere Infos zur Abwicklung per Mail kriege.
Und die ist heute gekommen.

Ich kriege nach dem Inhalt der Mail eine neue FB.
Dauert ca. 7-10 Werktage,solange ist meine jetzige fürs aktualisieren gesperrt.Heißt,kann immo keine Updates/Änderuingen aufspielen.

Wenn die neue dann da ist,soll ich den Akku und den Akkudeckel zurück schicken und die "alte" FB weg schmeißen :shock:

Häh??
Ich wollte doch eigentlich nur ne neue Ladeschale :idea:
Ist zwar schön das ich ne neue bekomme(meine ist ca. 1 Jahr alt) aber warum nicht ne neue Ladeschale?

Und das mit dem Akku/Akkudeckel zurück schicken und die 885 in den Müll schmeißen(*auha*)
Merkwürdiges vorgehen von Logitech oder?

Ich hoffe nur sehr,ich kann mein jetziges aktuelles Profil ohne Probleme auf die neue 885 aufspielen ohne das irgendwas verloren oder schief geht und ich teilweise nochmal neu anfangen muss.
Benutzeravatar

roba
Beiträge: 963
Registriert: 8. Februar 2008 18:24

Beitrag von roba »

Hallo,

nein, normales Vorgehen von Logitech,

es gibt keine Einzelteile,

die ersetzte Harmony wird gesperrt, jede Harmony wird/ist registriert,

sollte darüber nochmals aktualisiert werden, kann es sein, das der User komplett gesperrt wird,

darum wird auch nur der Akku/Akkudeckel zurückgeschickt, der Rest entsorgt der User!
Benutzeravatar

Themenersteller
mcreal
Beiträge: 163
Registriert: 19. Januar 2008 00:09
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate One
3. Harmony: 885
Software: MyHarmony+PC-Software
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate One
3. Harmony: 885
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von mcreal »

Aha.

Naja,zumindest bin ich mal gespannt,ob ich mit der neuen FB mein Problem Nr.1 (siehe oben) gelöst bekomme.

Wenn ich die neue FB dann habe,muß ich mich da bei der Hotline melden,zwecks "umstellen"/"wieder frei schalten" des Accounts?(Die neue FB hat ja auch ne andere Seriennummer)
oder machen die das automatisch sobald sie diese verschicken?

Und noch was:

Wenn ich meine aktuellen EInstellungen dann auf die neue 885 übertragen will,müßte doch eigentlich nur die Funktion "Fernbedienung aktualisieren" reichen oder?
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18141
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

mcreal hat geschrieben: Wenn ich die neue FB dann habe,muß ich mich da bei der Hotline melden,zwecks "umstellen"/"wieder frei schalten" des Accounts?(Die neue FB hat ja auch ne andere Seriennummer)
oder machen die das automatisch sobald sie diese verschicken?
Nein, musst Du nicht. Logitech "sorgt" selber dafür, dass die "alte" gesperrt wird. Die "neue" ist automatisch aktiv.
mcreal hat geschrieben:Wenn ich meine aktuellen EInstellungen dann auf die neue 885 übertragen will,müßte doch eigentlich nur die Funktion "Fernbedienung aktualisieren" reichen oder?
Grundsätzlich sollte das gehen.
Ich hab irgendwo mal gelesen, dass damit aber die Display-Belegung verloren gehen würde und man -um das zu vermeiden- über die Hotline gehen sollte.
Wenn Du aber "nicht viele" Belegungen hast, solltest Du überlegen, Dir ein komplett neues Konto zu erstellen.
Dann hast Du "das Alte" noch immer zum Nachsehen, was mal wie war.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Bäri
Beiträge: 803
Registriert: 10. Dezember 2007 13:14
1. Harmony: 900
2. Harmony: 700
3. Harmony: 555
Heimkino 1: TV: Samsung UE46D7090
Heimkino 2: AVR: Denon AVR-2807
Heimkino 3: DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
Heimkino 4: DVD: Denon DVD-1920
Heimkino 5: BR: Sony Playstation PS3 slim
Heimkino 6: LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
Heimkino 7: V: Logitech Z-5500 (2x)
Heimkino 8: DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
Heimkino 9: TV: Panasonic TX26-LX70
Heimkino 10: IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
Heimkino 11: DVB-C: Humax PR-2000C
Heimkino 12: Beamer: Samsung SP A 600 B
Heimkino 13: HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
Heimkino 14: TV: Samsung LE32B541
Heimkino 15: AR: JVC UX-1000
1. Harmony: 900
2. Harmony: 700
3. Harmony: 555

Beitrag von Bäri »

Ich weiß nicht genau, was jetzt mit Display Belegung gemeint ist. Wenn es aber die Darstellungen der Aktivitäten bzw. Devices sind, so kann ich beruhigen: ich habe mit Erfolgt meine Aktivitäten und Devices von eine Harmony 555 auf eine Harmony 885 mit Hilfe der Fernbedienung "Ersetz" Funktion übertragen.

Was aber (wahrscheinlich) verloren ging, sind die Einträge unter "Sound" und "Picture", da die neue Fernbedienung diese beiden Tasten nicht hat. Ist aber für mich nicht so schlimmer, schlimmer wäre es gewesen, wenn ich all meine Konfigurationen der 555 auf der 885 hätte nachbilden müssen, insbesondere der gelernten Befehle und RAW-Befehle.

Viele Grüße

Bäri

(P.S. Wenn sich vielleicht einer frägt, warum man eine Harmony 555 ersetzt, so kann ich nur sagen, es gab unter ibood ein Angebot, welchem ich nicht wiederstehen konnte.... :lol: :D , was aber meine Frau nicht verstanden hat! :shock: )
TV: Samsung UE46D7090
AVR: Denon AVR-2807
DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
DVD: Denon DVD-1920
BR: Sony Playstation PS3 slim
LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
V: Logitech Z-5500 (2x)
DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
TV: Panasonic TX26-LX70
IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
DVB-C: Humax PR-2000C
Beamer: Samsung SP A 600 B
HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
TV: Samsung LE32B541
AR: JVC UX-1000
Benutzeravatar

Themenersteller
mcreal
Beiträge: 163
Registriert: 19. Januar 2008 00:09
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate One
3. Harmony: 885
Software: MyHarmony+PC-Software
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate One
3. Harmony: 885
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von mcreal »

Grundsätzlich sollte das gehen.
Ich hab irgendwo mal gelesen, dass damit aber die Display-Belegung verloren gehen würde und man -um das zu vermeiden- über die Hotline gehen sollte.
Hm,das wäre natürlich "blöd" wenn die Displaybelegung weg wäre.
Da rufe ich vorher mal die Hotline an.

Danke soweit erstmal.

Achja nochwas :wink:

Den Button "Fernbedienung ersetzen" brauche ich dann nur,wenn ich mal einen anderen Typ der Harmony hätte richtig?
Benutzeravatar

wmseven
Beiträge: 64
Registriert: 5. Januar 2008 01:24

Beitrag von wmseven »

Den Button "Fernbedienung ersetzen" brauche ich dann nur,wenn ich mal einen anderen Typ der Harmony hätte richtig?
Richtig.

Off-Topic: Habe die 885 ja auch bei Ibood bestellt, aber von der Haptik kann sie irgendwie nicht gegen meine 'alte' 885 anstinken. Hab sie jetzt bei Ebay reingestellt.

Bäri
Beiträge: 803
Registriert: 10. Dezember 2007 13:14
1. Harmony: 900
2. Harmony: 700
3. Harmony: 555
Heimkino 1: TV: Samsung UE46D7090
Heimkino 2: AVR: Denon AVR-2807
Heimkino 3: DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
Heimkino 4: DVD: Denon DVD-1920
Heimkino 5: BR: Sony Playstation PS3 slim
Heimkino 6: LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
Heimkino 7: V: Logitech Z-5500 (2x)
Heimkino 8: DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
Heimkino 9: TV: Panasonic TX26-LX70
Heimkino 10: IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
Heimkino 11: DVB-C: Humax PR-2000C
Heimkino 12: Beamer: Samsung SP A 600 B
Heimkino 13: HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
Heimkino 14: TV: Samsung LE32B541
Heimkino 15: AR: JVC UX-1000
1. Harmony: 900
2. Harmony: 700
3. Harmony: 555

Beitrag von Bäri »

Verstehe ich jetzt nicht: gibt es einen Unterschied zwishcen 885 und 885? :shock:

Viele Grüße

Bäri

P.S. Bezüglich der Haptik ist meine 555 besser, vom Komfort allerdings meine 885! :)
TV: Samsung UE46D7090
AVR: Denon AVR-2807
DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
DVD: Denon DVD-1920
BR: Sony Playstation PS3 slim
LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
V: Logitech Z-5500 (2x)
DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
TV: Panasonic TX26-LX70
IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
DVB-C: Humax PR-2000C
Beamer: Samsung SP A 600 B
HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
TV: Samsung LE32B541
AR: JVC UX-1000
Benutzeravatar

wmseven
Beiträge: 64
Registriert: 5. Januar 2008 01:24

Beitrag von wmseven »

Sorry, meinte natürlich 785 :lol:

Bäri
Beiträge: 803
Registriert: 10. Dezember 2007 13:14
1. Harmony: 900
2. Harmony: 700
3. Harmony: 555
Heimkino 1: TV: Samsung UE46D7090
Heimkino 2: AVR: Denon AVR-2807
Heimkino 3: DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
Heimkino 4: DVD: Denon DVD-1920
Heimkino 5: BR: Sony Playstation PS3 slim
Heimkino 6: LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
Heimkino 7: V: Logitech Z-5500 (2x)
Heimkino 8: DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
Heimkino 9: TV: Panasonic TX26-LX70
Heimkino 10: IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
Heimkino 11: DVB-C: Humax PR-2000C
Heimkino 12: Beamer: Samsung SP A 600 B
Heimkino 13: HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
Heimkino 14: TV: Samsung LE32B541
Heimkino 15: AR: JVC UX-1000
1. Harmony: 900
2. Harmony: 700
3. Harmony: 555

Beitrag von Bäri »

wmseven hat geschrieben:Sorry, meinte natürlich 785 :lol:
OK, und dann verzichtest du freiwillig auf 2 weiteren Actions auf einem Screen? Ich bin von der 555 auf die 885 umgestiegen und geniesse es momentan, dass ich 8 Actions auf einem Blick sehen kann.

Viele Grüße

Bäri

P.S. Momentan werden ja viele 885 auf EBAY verkauft... :lol:
TV: Samsung UE46D7090
AVR: Denon AVR-2807
DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
DVD: Denon DVD-1920
BR: Sony Playstation PS3 slim
LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
V: Logitech Z-5500 (2x)
DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
TV: Panasonic TX26-LX70
IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
DVB-C: Humax PR-2000C
Beamer: Samsung SP A 600 B
HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
TV: Samsung LE32B541
AR: JVC UX-1000
Benutzeravatar

wmseven
Beiträge: 64
Registriert: 5. Januar 2008 01:24

Beitrag von wmseven »

Ja, da die 785 wesentlich hochwertig aussieht und sich auch so anfühlt...
Selbst das Plastik der Außenschalen wirkt bei der 885 billig, verglichen mit der 785.
Einziger Pluspunkt war, dass die 885 kompakter ist.

Nun ja, alles aber bestimmt wieder eine Frage des persönlichen Geschmacks.
Antworten