Frage bzgl. Programmierung

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
bonehelm
Beiträge: 1
Registriert: 5. März 2015 14:39

Frage bzgl. Programmierung

Beitrag von bonehelm »

Hallo zusammen,

ich bin am überlegen meine ganzen Fernbedienungen durch eine Logitech Harmony Ultimate One zu ersetzen.
Soweit habe ich auch alles verstanden, dass man unter anderem "Aktionen" programmieren kann.
Wie sieht es jedoch mit folgender Aktion aus. Ist das möglich, bzw. versteht das die Ultimate One?

TV+Kabel Receiver laufen durch eine zuvor gestartete Funktion "TV schauen"
Jetzt möchte ich jedoch per Beamer einen Film auf einem Bluray Player schauen. Wenn man jetzt eine Aktion programmiert hat. nennen wir sie mal "Film schauen(Beamer geht an, Blurayplayer geht an, AV Receiver geht an"), steuert die FB dann auch, dass der TV+Kabelreceiver ausgeschaltet wird?

Selbst wenn das gehen sollte und man die Aktion "Film schauen" so programmiert, dass sie den TV und Kabelreceiver zu erst ausschalten soll...was passiert dann, wenn diese bereits aus sind? Gehen die dann an? Da es ja nur ein Signal für ein und ausschalten gibt.

Ich hoffe ihr versteht auf was ich hinaus möchte. ;-)

Vielen Dank schon mal für die Antworten

Gruß bonehelm

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: Frage bzgl. Programmierung

Beitrag von Schwarz »

Hallo,
bonehelm hat geschrieben:steuert die FB dann auch, dass der TV+Kabelreceiver ausgeschaltet wird?
Selbst wenn das gehen sollte und man die Aktion "Film schauen" so programmiert, dass sie den TV und Kabelreceiver zu erst ausschalten soll...was passiert dann, wenn diese bereits aus sind? Gehen die dann an? Da es ja nur ein Signal für ein und ausschalten gibt.
geht alles, das ist ja das Geniale an der Harmony.
Bild Harmony FAQ | Smartstate-Technologie
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6216
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
Heimkino 6: MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 7 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Frage bzgl. Programmierung

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
wenn Geräte aus sind und von der Harmony ausgeschaltet werden sollen und es nur einen Power-Toggle werden sie wieder eingeschaltet. Bei meinem Sat-Receiver habe ich mich so beholfen das Ein der Power-Toggle ist aber Aus besteht aus einer Abfolge wo ich den Receiver über das Menü ausschalte. Wenn er aus ist geht das Menü nicht und er wird nicht eingeschaltet.

Für viele, aber leider nicht alle, Probleme gibt es mehr oder weniger geniale Lösungen:-)

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
7 Hubs/950/Touch/Control/Companion

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: Frage bzgl. Programmierung

Beitrag von Schwarz »

Kat-CeDe hat geschrieben:wenn Geräte aus sind und von der Harmony ausgeschaltet werden sollen und es nur einen Power-Toggle werden sie wieder eingeschaltet.
Das sollte aber bei korrekter Einstellung und ohne manuellen Eingriff nicht wirklich vorkommen.
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000

karlek
Beiträge: 373
Registriert: 31. März 2010 21:43
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: Smart Control
3. Harmony: 555
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Samsung UE 40 B6000
Heimkino 2: Verstärker: Sony TA-F319R
Heimkino 3: SAT: DM 900 UHD
Heimkino 4: BluRay: PS3
Heimkino 5: Film: AppleTV 3
Heimkino 6: Audio: Logitech Squeezebox
Heimkino 7: Soundbar: Samsung DW-450
Heimkino 8: TV: Samsung UE 32 F5570
Heimkino 9: SAT: DM 820 HD
Heimkino 10: Film: Amazon Fire TV Stick
Heimkino 11: TV: Krügers&Matz KM0196
Heimkino 12: SAT: DM 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: Smart Control
3. Harmony: 555
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Frage bzgl. Programmierung

Beitrag von karlek »

Man sollte noch hinzufügen, dass man der Aktion Film schauen keinen Ausschaltbefehle mitgeben muss. Dank Smartstate (s. link oben) geht das automatisch.
TV: Samsung UE 40 B6000
Verstärker: Sony TA-F319R
SAT: DM 900 UHD
BluRay: PS3
Film: AppleTV 3
Audio: Logitech Squeezebox
Soundbar: Samsung DW-450
TV: Samsung UE 32 F5570
SAT: DM 820 HD
Film: Amazon Fire TV Stick
TV: Krügers&Matz KM0196
SAT: DM 8000
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18044
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Frage bzgl. Programmierung

Beitrag von TheWolf »

karlek hat geschrieben:Man sollte noch hinzufügen, dass man der Aktion Film schauen keinen Ausschaltbefehle mitgeben muss.
Mehr noch: Man muss (und sollte) keiner Aktion einen Ausschaltbefehl mitgeben (wobei "mitgeben" bedeutet: manuell in die Aktion reingehängt).
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Antworten