Seite 1 von 2
Problem beim umschalten von Eingang am AV-Receiver
Verfasst: 16. April 2015 02:50
von Laire
Hallo,
ich habe ein Problem, ich habe an meinem AV-Receiver (LG BH7220B) an den beiden HDMI Ports meinen Sat-Receiver und einen Amazon FireTV Sticke. Beim Receiver gibt es leider keine Funktion direkt auf einen bestimmten Eingang zu schalten, sondern muss durch die Eingänge gehen.
Wenn ich jetzt zwischen TV und Stick wechseln will, dann sendet meine FB bzw. der HUB zweimal den Befehl Kanalwechsel. Somit springt er zum Beispiel von HDMI1 nicht zu HDMI2 sondern einen weiter. Wenn ich die Funktion "Input Next" unter der Geräte Auswahl nutze, passiert dieses komischerweise nicht.
Ich habe schon folgendes über die Software für den AV-Receiver eingestellt:
- Druck auf Taste wechselt sofort den Kanal
- Befehl für nächsten Eingang: "InputNext"
- Geräteeingänge in der richtigen Reihenfolge und alle in der Liste
- Befehlswiederholungen auf 0
Re: Problem beim umschalten von Eingang am AV-Receiver
Verfasst: 16. April 2015 11:46
von TheWolf
Laire hat geschrieben:
Wenn ich jetzt zwischen TV und Stick wechseln will, dann sendet meine FB bzw. der HUB zweimal den Befehl Kanalwechsel. Somit springt er zum Beispiel von HDMI1 nicht zu HDMI2 sondern einen weiter. Wenn ich die Funktion "Input Next" unter der Geräte Auswahl nutze, passiert dieses komischerweise nicht.
Ich vermute, Du hast die falschen Methode der Eingangs-Wahl genommen.
Da Du "nur" den InputNext als Befehl hast, sollte
Methode 1 eigentlich funktionieren.
Harmony FAQ (nur myharmony.com) |
Tips zum Thema Eingangs-Wahl
Stichwort: Die mittlere Auswahl entspricht der
Methode 1 .
P.S.
Dein Profil musst Du bitte noch überarbeiten.
1. Ultimate + PC-Software ist falsch, da die Ultimate nur über myharmony.com eingestellt werden kann.
2. Deine Geräte fehlen komplett im Profil.
Foren-Ankündigungen & Neuigkeiten |
Einträge in Eurem persönlichen Profil
Re: Problem beim umschalten von Eingang am AV-Receiver
Verfasst: 18. April 2015 13:05
von Laire
Da habe ich ja bei der Konfiguration ausgewählt.
Er mach trotzdem diese "Doppelschritte" bzw. was ich jetzt festgestellt, beim Umschalten von HDMI 2 auf eins muss er ja durch alle anderen Eingänge, da macht er zu wenig wechsel.
Meine Einstellungen bei Geräte:

Re: Problem beim umschalten von Eingang am AV-Receiver
Verfasst: 28. April 2015 16:57
von Laire
Ich habe jetzt mehrer Varianten versucht, aber es will einfach nicht klappen.
Weiterhin landet er beim Umschalten auf den falschen Eingängen.
Die Liste der Eingänge ist richtig und wenn ich den per Hand durch die EIngänge schalte funktioniert es auch.
Re: Problem beim umschalten von Eingang am AV-Receiver
Verfasst: 28. April 2015 17:42
von MarcD
Hast du mal die Hilfe-Funktion der Ultimate benutzt? Damit kannst du die Harmony mit dem tatsächlich gewählten Eingang in Einklang bringen. Immer, wenn du mit "InputNext" im Geräte-Modus manuell weiter schaltest, bekommt die Logik der Harmony das nicht mit, das bringt die dann aus dem Tritt.
Außerdem noch eine Frage: Überspringt dein AV-Receiver nicht verbundene Eingänge oder geht er immer alle leeren mit durch?
Prüfe außerdem mal, ob in den Geräte-Einstellungen die Eingangs-Einstellungen korrekt sind, also insb. ob hier genau die Eingänge in korrekter Reihenfolge aufgelistet sind, die dein LG auch durchschaltet.
PS: Deine Bilder sind (zumindest bei mir) nicht zu sehen.
Re: Problem beim umschalten von Eingang am AV-Receiver
Verfasst: 28. April 2015 22:10
von Laire
Die Hilfe Funktion nutze ich jedes mal nach dem Umschalten um den Kanal zu korrigieren, trotzdem stimmt es dann wieder nicht.
Mein Receiver geht alle, such die leeren, durch.
Die Eingänge sind in korrekter Reihenfolge.
Ich habe auch schon das senden auf den Hub begrenzt um auszuschließen, das er evtl von einem der kleinen Sender ein Signal bekommt.
Hier nochmal die Bilder:
Re: Problem beim umschalten von Eingang am AV-Receiver
Verfasst: 29. April 2015 08:57
von MarcD
Hallo Laire,
okay, das stimmt dann ja soweit schnon mal alles.
Es könnte noch sein, dass die Harmony die Befehle zu schnell hintereinander sendet oder nach dem Einschalten nicht lange genug wartet. Evtl. kannst du mit den Verzögerungen da eine Verbesserung erreichen.
Schau mal hier:
Harmony FAQ (nur myharmony.com) |
Befehle einer Aktion werden nicht ausgeführt (Verzögerungen)
Harmony FAQ (nur myharmony.com) |
Tips zum Thema Eingangs-Wahl
Ach, und bevor ich es vergesse zu fragen:
Merkt sich dein LG Gerät den EIngang, wenn es ausgeschaltet ist? Wenn du z.B. auf HDMI1 stellst, dann abschaltest, startet er dann auch wieder auf HDMI1? Oder fängt er immer bei einem bestimmten Eingang an?
Hast du HDMI-CEC (bei LG Simplink) noch angeschaltet bei deinen Geräten? Denkbar wäre, dass dein LG-Heimkino beim Einschalten des Sat-Receivers schon automatisch durch HDMI-CEC auf den HDMI-Input wechselt, die Harmony dann noch den eigentlich korrekten InputNext sendet und so wieder weiter schaltet.
Grüße,
Marc
Re: Problem beim umschalten von Eingang am AV-Receiver
Verfasst: 29. April 2015 09:53
von TheWolf
Laire hat geschrieben:Die Hilfe Funktion nutze ich jedes mal nach dem Umschalten um den Kanal zu korrigieren ...
Wie
MarcD schon richtig verlinkt hat, wir haben ein Timing-Problem.
Da Du nur einen Befehl zum Umschalten der Eingange hast, solltest Du die
Eingangs-Verzögerung mal raufsetzen.
Re: Problem beim umschalten von Eingang am AV-Receiver
Verfasst: 29. April 2015 14:02
von Laire
MarcD hat geschrieben:Hallo Laire,
Ach, und bevor ich es vergesse zu fragen:
Merkt sich dein LG Gerät den EIngang, wenn es ausgeschaltet ist? Wenn du z.B. auf HDMI1 stellst, dann abschaltest, startet er dann auch wieder auf HDMI1? Oder fängt er immer bei einem bestimmten Eingang an?
Hast du HDMI-CEC (bei LG Simplink) noch angeschaltet bei deinen Geräten? Denkbar wäre, dass dein LG-Heimkino beim Einschalten des Sat-Receivers schon automatisch durch HDMI-CEC auf den HDMI-Input wechselt, die Harmony dann noch den eigentlich korrekten InputNext sendet und so wieder weiter schaltet.
Grüße,
Marc
- Die FAQ's zur Eigangswahl habe ich schon alle durch. Befehlwiederholung ist auf 0 und Eingangsverzögerung auf 2000 ms.
- Wenn ich den LG starte ist er auf dem gleichen Eingang wie beim Ausschalten (auch so bei der Einrichtung angegeben)
- Simplelink ist aus
Um das Problem zu verdeutlichen, geht mal nicht von einem Problem beim Neustart aus. Ich habe zum Beispiel die Aktion Fernsehen laufen, dabei ist der LG Receiver auf HDMI 1, dann wechsel ich im Betrieb auf FireTV, welcher an HDMI 2 hängt. Somit müsste der LG nur einen Eingang weiter schalten. Er schaltet einfach zwei weiter. Genauso der Weg von HDMI 2 zu HDMI 1, er macht einen Schritt zu weit. Die Eingangsliste ist richtig, vor allem sollte es ja kein Problem sein von HDMI1 zu HDMI 2, weil diese ja direkt hintereinander liegen. Ich habe das Gefühl (kann aber auch täuschen), dass er die Einstellung "Ich drücke eine Taste und wechsle damit sofort zu einem neuen Eingang" ignoriert)
Re: Problem beim umschalten von Eingang am AV-Receiver
Verfasst: 29. April 2015 14:34
von Kat-CeDe
Hi,
was ist mit CEC? Das würde es auch erklären. Einmal schaltet CEC und dann noch die Harmony. Also CEC aus!
Ralf
Re: Problem beim umschalten von Eingang am AV-Receiver
Verfasst: 29. April 2015 14:48
von Laire
Bei LG nennt sich das Simple Link und ist bereits aus.
Re: Problem beim umschalten von Eingang am AV-Receiver
Verfasst: 29. April 2015 14:55
von TheWolf
Laire hat geschrieben:
Somit müsste der LG nur einen Eingang weiter schalten. Er schaltet einfach zwei weiter. Genauso der Weg von HDMI 2 zu HDMI 1, er macht einen Schritt zu weit.
Setzt die Sende-Wiederholung mal auf 1 rauf.
Es hat schon Fälle gegeben, bei denen der Wert 0 genau dieses Problem verursacht hat.
Re: Problem beim umschalten von Eingang am AV-Receiver
Verfasst: 30. April 2015 14:06
von Laire
Keine Veränderung des Verhalten
Re: Problem beim umschalten von Eingang am AV-Receiver
Verfasst: 4. Mai 2015 10:41
von TheWolf
Laire hat geschrieben:Keine Veränderung des Verhalten
Wie sieht's eigentlich mit dem Input-Befehl an sich aus?
Also: Wenn Du den allein aus dem Geräte-Modus heraus sendest, läuft's dann sauber oder nicht?
Re: Problem beim umschalten von Eingang am AV-Receiver
Verfasst: 4. Mai 2015 18:11
von Laire
Ja wenn ich den Input direkt benutze ist alles OK.