Seite 1 von 2

[Harmony Hub] Leinwand steuern

Verfasst: 16. April 2015 12:32
von Catzenjaeger
Hallo, ich habe mir eine Harmony Hub gekauft und auch alles soweit eingerichtet und bin zufrieden.
Als einzigstes Gerät kann ich meine Leinwand nicht steuern da sie Funk hat. Nun habe ich mir einen Wolf gesucht was für Zusatzteil ich benötige damit auch das geht.

In Hinsicht das ich eventuell später mal Thermostate, Lichtschalter oder Funksteckdosen zulege - was benötige ich genau?
In manchen Post steht Conrad Ei in anderen powermid xl
Gibt man beides ein kommen unzählige Versionen.

ZB powermid xl bei Amazon da gibts zig Varianten - was würde ich den genau brauchen? 2 solche Pyramiden?
Gehts auch billiger? Ich meine die Teile kosten 30 Euro aufwärz. Für einen Fernbedienung ganz schön happig da alles andere ja über IR geht.

könnt ihr mich da aufklären danke

Re: [Harmony Hub] Leinwand steuern

Verfasst: 16. April 2015 13:27
von TheWolf
Catzenjaeger hat geschrieben: Hallo, ich habe mir eine Harmony Hub gekauft und auch alles soweit eingerichtet und bin zufrieden.
Nö. Du hast eine SmartControl gekauft. Den Hub allein könntest Du gar nicht verwenden. :wink:
Catzenjaeger hat geschrieben: Als einzigstes Gerät kann ich meine Leinwand nicht steuern da sie Funk hat. Nun habe ich mir einen Wolf gesucht was für Zusatzteil ich benötige damit auch das geht.
Die erste und spannenste Frage dazu ist: Auf welcher Frequenz arbeitet Deine Leinwand?
Und selbst wenn diese Frequenz mit der der bekannten IR/RF-Wandler übereinstimmt, muss auch noch das Funk-Protokoll passen. Aber dazu schweigen sich (fast) alle Hersteller aufgrund eigener Unkenntnis leider aus.

Catzenjaeger hat geschrieben: In manchen Post steht Conrad Ei in anderen powermid xl
Gibt man beides ein kommen unzählige Versionen.
Die "berüchtigten" Conrad-Eier gibt's schon seit langer Zeit nicht mehr.
Die PowerMid wäre aber eine grundsätzliche Möglichkeit.
Catzenjaeger hat geschrieben: ZB powermid xl bei Amazon da gibts zig Varianten - was würde ich den genau brauchen? 2 solche Pyramiden?
Natürlichg nicht, denn Du willst ja "nur" die IR-Befehle der Harmony in Funk-Befehle umwandeln. Also brauchst Du auch nur den IR/RF-Wandler.
Catzenjaeger hat geschrieben: Gehts auch billiger? Ich meine die Teile kosten 30 Euro aufwärz. Für einen Fernbedienung ganz schön happig da alles andere ja über IR geht.
Noch billiger?
Normalerweise empfehlen wir hier für das Thema "Funk-Steuerung per Harmony" den LightManager von JB Media, weil der -mit den passenden Funk-Empfängern- zu 100% sicher funktioniert. Das kann man bei z.B. dem Marmitek-Teil nicht garantieren.
Aber ... der LightManager hat natürlich seinen Preis. :ja:

P.S.
Dein Profil müsstest Du bitte nochmal überarbeiten.
SmartControl + Software: Beides --> Geht nicht, weil die SmartControl nur über myharmony.com eingerichtet werden kann.
Dann fehlen alle Deine Geräte.
Bild Foren-Ankündigungen & Neuigkeiten | Einträge in Eurem persönlichen Profil

Re: [Harmony Hub] Leinwand steuern

Verfasst: 16. April 2015 14:13
von Catzenjaeger
Hallo Danke für deine Antwort,

Profil habe soweit wie ich wusste ergänzt.

Ich habe eine Smart Hub gekauft - also so eine Hub Teil und zusätzlich gabs kostenlos einen FB dazu. Ich kann den Hub auch allein Nutzen da es ja über die App läuft die ich als FB nutze. Also ist das nur bedingt richtig. Die kostenlose FB könnte ich auch weghauen ... mach doch aber nicht :) aber egal ich habs geändert

Ich möchte in Zukunft alles über meine Tablets steuern. Da ich mehrere Samsung Tab 10 habe bietet sich das an.
Läuft auch ganz gut. Bis auf die momentane lausige Darstellung im Mäusekinoformat gehts

Auf der FB der Leinwand steht die Frequenz drauf ... auf 2 stellen genau nach dem Koma. Bin leider nicht zu Hause aber das ist die Standard Frequenz die hier überall steht

Zu den Wandler nochmal. Kannst du mal genau angeben was ich brauche und wie das aussieht? Ich habe den FAQ hier gesehen zum Thema Funk .. aber viele links gehen nicht mehr"
Wenn ich powermid xl eingebe sehe ich immer diese 2 hässlichen Pyramiden.
Gibts da eine EAN Nr oder so damit ich das richtige kaufe?

Danke - sorry für meine Unwissenheit :)

Re: [Harmony Hub] Leinwand steuern

Verfasst: 16. April 2015 14:49
von TheWolf
Catzenjaeger hat geschrieben: Ich habe eine Smart Hub gekauft - also so eine Hub Teil und zusätzlich gabs kostenlos einen FB dazu.
Einen Smart Hub gibt's nicht. Du hast eine SmartControl gekauft und die besteht aus Hub und Fernbedienung :ja:
Catzenjaeger hat geschrieben: Ich kann den Hub auch allein Nutzen da es ja über die App läuft die ich als FB nutze.
Also doch nicht wirklich alleine.
Der Hub als solches muss von irgendwoher seine Befehle kommen. Sei es von einer Harmony oder von der App.
Catzenjaeger hat geschrieben: Also ist das nur bedingt richtig. Die kostenlose FB könnte ich auch weghauen ...
Richtig aber was machst Du,wenn Dir z.B. Dein Tablet abraucht?
Genau. Dann greifst Du zu der Fernbedienung udn steuerst Deine Geräte/Aktionen darüber.

Warum ich mich hier jetzt quasie so "festbeiße"?
Damit wir auch in Zukunft die gleiche Sprache sprechen, denn nichts ist verwirrender als (dauernd) nachfragen zu müssen, wovon man nun eigentlich redet.
Den Hub gibt's auch als separates Gerät (Harmony Ultimate Hub) zu kaufen, aber dann kann er nur als Erweiterung einer bestehenden Harmony (z.B. einer Harmony Ultimate One) benutzt werden.

Ok für Dich? ;D
Catzenjaeger hat geschrieben:Hmn : Software -- ich habe App und Software die ich runter geladen habe (oder ist das nur eine Art webstarter?)
Heisst ich nutze die APP um zu programmieren und habe auch das mit dem Tool probiert. Geht auch. Ist doch ne Software oder leige ich da falsch?
Das Ganze ist verwirrend. :ja:
Ursprünglich gab's für die Harmony-Programmierung nur eine PC-Software.
Dann kam Logitech auf die Idee, diese Software nicht weiter zu supporten und es entstand myharmony.com. Auch eine Software aber eine andere Oberfläche über die auch nicht alle Harmony's eingerichtet werden können.
Dies -und nur dies- ist in unserer Unterscheidung "PC-Software" bzw. "myharmony.com" zu sehen.
Und dann hatte Logitech die Idee, auch eine SmartPhone-App anzubieten. Die ist aber bei unserer Profil-Gestalltung komplett außen vor, weil die EInrichtung einer Harmony über diese App immer ein Konto unter myharmony.com zur Folge hat.
Catzenjaeger hat geschrieben: Zu den Wandler nochmal. Kannst du mal genau angeben was ich brauche und wie das aussieht? Ich habe den FAQ hier gesehen zum Thema Funk .. aber viele links gehen nicht mehr"
Wenn ich powermid xl eingebe sehe ich immer diese 2 hässlichen Pyramiden.
Genau die sind es. :ja:
Das Problem: Du brauchst eigentlich nur einen der beiden (den IR-Empfänger) aber der alleine ist -zumindest bei Amazon- teurer als das komplette Set.

PowerMid XL

Re: [Harmony Hub] Leinwand steuern

Verfasst: 16. April 2015 15:41
von Catzenjaeger
TheWolf hat geschrieben:
Catzenjaeger hat geschrieben: Ich habe eine Smart Hub gekauft - also so eine Hub Teil und zusätzlich gabs kostenlos einen FB dazu.
TheWolf hat geschrieben:Einen Smart Hub gibt's nicht. Du hast eine SmartControl gekauft und die besteht aus Hub und Fernbedienung :ja:
ich muss nochmal fragen / feststellen: es gibt den Hub alleine - der funzt dann nur mit der App. Bei mir gabs aber die FB umsonst dazu deshalb habe ich die genommen ... aber ich habe verstanden was du meinst :)
Catzenjaeger hat geschrieben: Ich kann den Hub auch allein Nutzen da es ja über die App läuft die ich als FB nutze.
TheWolf hat geschrieben:Also doch nicht wirklich alleine.
Der Hub als solches muss von irgendwoher seine Befehle kommen. Sei es von einer Harmony oder von der App.
stimmt :)

Catzenjaeger hat geschrieben: Also ist das nur bedingt richtig. Die kostenlose FB könnte ich auch weghauen ...
TheWolf hat geschrieben:Richtig aber was machst Du,wenn Dir z.B. Dein Tablet abraucht?
Genau. Dann greifst Du zu der Fernbedienung udn steuerst Deine Geräte/Aktionen darüber.
dann habe ich noch diverse handys, Notebooks und n och ein Samsung Tablet (habe ja 2 :) )
TheWolf hat geschrieben:Warum ich mich hier jetzt quasie so "festbeiße"?
Damit wir auch in Zukunft die gleiche Sprache sprechen, denn nichts ist verwirrender als (dauernd) nachfragen zu müssen, wovon man nun eigentlich redet.
Den Hub gibt's auch als separates Gerät (Harmony Ultimate Hub) zu kaufen, aber dann kann er nur als Erweiterung einer bestehenden Harmony (z.B. einer Harmony Ultimate One) benutzt werden.

Ok für Dich? ;D
klar ;)

Catzenjaeger hat geschrieben:Hmn : Software -- ich habe App und Software die ich runter geladen habe (oder ist das nur eine Art webstarter?)
Heisst ich nutze die APP um zu programmieren und habe auch das mit dem Tool probiert. Geht auch. Ist doch ne Software oder leige ich da falsch?
TheWolf hat geschrieben:Das Ganze ist verwirrend. :ja:
Ursprünglich gab's für die Harmony-Programmierung nur eine PC-Software.
Dann kam Logitech auf die Idee, diese Software nicht weiter zu supporten und es entstand myharmony.com. Auch eine Software aber eine andere Oberfläche über die auch nicht alle Harmony's eingerichtet werden können.
Dies -und nur dies- ist in unserer Unterscheidung "PC-Software" bzw. "myharmony.com" zu sehen.
Und dann hatte Logitech die Idee, auch eine SmartPhone-App anzubieten. Die ist aber bei unserer Profil-Gestalltung komplett außen vor, weil die EInrichtung einer Harmony über diese App immer ein Konto unter myharmony.com zur Folge hat.
danke für die Erklärung
Catzenjaeger hat geschrieben: Zu den Wandler nochmal. Kannst du mal genau angeben was ich brauche und wie das aussieht? Ich habe den FAQ hier gesehen zum Thema Funk .. aber viele links gehen nicht mehr"
Wenn ich powermid xl eingebe sehe ich immer diese 2 hässlichen Pyramiden.
TheWolf hat geschrieben:Genau die sind es. :ja:
Das Problem: Du brauchst eigentlich nur einen der beiden (den IR-Empfänger) aber der alleine ist -zumindest bei Amazon- teurer als das komplette Set.
ich denke ich habe das System nicht kapiert: meine App schickt die Daten via Bluetooth zum Hub der wandelt das um in IR und dann müsste ein ?????????? das Signal wieder umwandeln in ein Funk Signal was dann an meine Leinwand gesendet wird.

Also brauche ich einen:
Marmitek Powermid XL Zusatzempfänger/IR Sender, Funkempfänger oder
Marmitek Powermid XL Zusatz Funksender/IR Empfänger

bei Amazon wird manchmal Sender manchmal Empfänger geschrieben das haben ich n et kappiert ... sind doch alles die gleichen [/
Geräte? Ich denke davon kommt meine Verwirrung. gibt es noch eine alternative? Aber nicht so teuer.


PowerMid XL

Re: [Harmony Hub] Leinwand steuern

Verfasst: 16. April 2015 16:13
von TheWolf
Catzenjaeger hat geschrieben: ich denke ich habe das System nicht kapiert: meine App schickt die Daten via Bluetooth zum Hub der wandelt das um in IR und dann müsste ein ?????????? das Signal wieder umwandeln in ein Funk Signal was dann an meine Leinwand gesendet wird.
Deine App schickt die Daten per WLAN an den Hub.
Der wandelt diese dann in IR-Befehle um und schickt sie raus.
Diese werden vom IR/RF-Wandler dann in die Funk-Signale für die Leinwand umgewandelt und gesendet.
Catzenjaeger hat geschrieben: Also brauche ich einen:
Marmitek Powermid XL Zusatzempfänger/IR Sender, Funkempfänger oder
Marmitek Powermid XL Zusatz Funksender/IR Empfänger
Letzteres.
Daher sprechen wir hier (und alle andern auch) von einem IR/RF-Wandler (Infrarot zu Funk).
Catzenjaeger hat geschrieben: bei Amazon wird manchmal Sender manchmal Empfänger geschrieben das haben ich n et kappiert ... sind doch alles die gleichen
Geräte?
Absolut nicht.
Das Marmitek-System ist eigentlich eine IR-Verlängerung, wenn man z.B. Gerät in einem verschlossenen Schrank steuern will.
Dazu empfängt der IR/RF-Wandler die IR-Befehle der Fernbedienung, wandelt die in Funk-Befehle um, die dann vom RF/IR-Wandler im Schrank wieder in IR-Befehle gewandelt und gesendet werden, damit die Geräte drauf reagieren.
Für unsere Zwecke brauchen wir aber eben nur den IR/RF-Wandler. :ja:
Catzenjaeger hat geschrieben:gibt es noch eine alternative? Aber nicht so teuer.
Definitiv: Nein

Re: [Harmony Hub] Leinwand steuern

Verfasst: 17. April 2015 13:15
von Catzenjaeger
beo Voelker gibts das:

Marmitek PowerMid XS Extra Infrarotempfänger 9773 Marmitek 18,86
Marmitek IR Control 8 Infrarot Verlängerung 09891 Marmitek 74,94
Marmitek IR Receiver 3856S - Extra DUALBAND IR Empfänger Aufbau 08003 Marmitek 45,90
Marmitek IR Dualband Extra Empfänger Einbau 08004 Marmitek 60,49
Marmitek Invisible Control6™ 08068 Marmitek 55,95
Marmitek Invisible Control 4 Black 08091 Marmitek 31,98
Marmitek Invisible Control White 4 08093 Marmitek 31,98
Marmitek PowerMid XL IR-Empfänger 08902 Marmitek 21,90
Marmitek PowerMid XL 08900 Marmitek 29,90

was braucht man genau? das letzte gel ist am günstigsten?

und ich muss nochmal blöd fragen: bei meiner smart war auch ein kleiner empfänger dabei.
Auf der Homepage +steht:

Steuerung über das Smartphone
Zugriff auf Bluetooth®-Spielkonsolen
Funkfernbedienung zur Steuerung von Geräten ohne direkten Sichtkontakt
Bedienung von 8 Geräten

Das ist doch funk oder? was genau mache ich damit?

Re: [Harmony Hub] Leinwand steuern

Verfasst: 17. April 2015 14:34
von TheWolf
Sorry, aber wie oft denn noch?
Catzenjaeger hat geschrieben:beo Voelker gibts das:

Marmitek PowerMid XS Extra Infrarotempfänger 9773 Marmitek 18,86
Marmitek IR Control 8 Infrarot Verlängerung 09891 Marmitek 74,94
Marmitek IR Receiver 3856S - Extra DUALBAND IR Empfänger Aufbau 08003 Marmitek 45,90
Marmitek IR Dualband Extra Empfänger Einbau 08004 Marmitek 60,49
Marmitek Invisible Control6™ 08068 Marmitek 55,95
Marmitek Invisible Control 4 Black 08091 Marmitek 31,98
Marmitek Invisible Control White 4 08093 Marmitek 31,98
Marmitek PowerMid XL IR-Empfänger 08902 Marmitek 21,90
Marmitek PowerMid XL 08900 Marmitek 29,90

was braucht man genau? das letzte gel ist am günstigsten?
Genau das hab ich Dir doch gestern erst geschrieben:
TheWolf hat geschrieben:
Catzenjaeger hat geschrieben: Also brauche ich einen:
Marmitek Powermid XL Zusatzempfänger/IR Sender, Funkempfänger oder
Marmitek Powermid XL Zusatz Funksender/IR Empfänger
Letzteres.
Catzenjaeger hat geschrieben: und ich muss nochmal blöd fragen: bei meiner smart war auch ein kleiner empfänger dabei.
Auf der Homepage +steht:

Steuerung über das Smartphone
Zugriff auf Bluetooth®-Spielkonsolen
Funkfernbedienung zur Steuerung von Geräten ohne direkten Sichtkontakt
Bedienung von 8 Geräten

Das ist doch funk oder? was genau mache ich damit?
Nochmal sorry, aber wie wäre es, wenn Du Dich mal mit der ganzen Harmony-Hardware näher vertraut machst?
Der "kleine Empfänger" ist kein Empfänger sondern ein Mini-IR-Sender, den man bei Bedarf an den Hub hängen kann um darüber z.B. Geräte in einem geschlossenen Schrank anzusteuern.

Re: [Harmony Hub] Leinwand steuern

Verfasst: 19. April 2015 23:11
von karlek
Catzenjaeger hat geschrieben:In Hinsicht das ich eventuell später mal Thermostate, Lichtschalter oder Funksteckdosen zulege - was benötige ich genau?
Vor diesem Hintergrund könnte der Lightmanager eventuell doch die bessere Idee sein. Mehr kann ich dazu leider nicht sagen, da ich dem bisher nur beim Schmökern hier im Forum begegnet bin.

Re: [Harmony Hub] Leinwand steuern

Verfasst: 20. April 2015 19:46
von MarcD
karlek hat geschrieben:
Catzenjaeger hat geschrieben:In Hinsicht das ich eventuell später mal Thermostate, Lichtschalter oder Funksteckdosen zulege - was benötige ich genau?
Vor diesem Hintergrund könnte der Lightmanager eventuell doch die bessere Idee sein. Mehr kann ich dazu leider nicht sagen, da ich dem bisher nur beim Schmökern hier im Forum begegnet bin.
Aus genau dem Grund habe ich mich damals auch für einen Lightmanager Mini entschieden. Damit lassen sich halt echt leicht ganze Lichtszenen erstellen, die dann von der Harmony mit einem einzelen IR-Befehl aufgerufen werden. Dem LM Mini fehlt allerdings die Möglichkeit für Zeit- oder sogar Astrogesteuerte Aktionen (sehr nützlich für Rolläden, die nur nach Sonnenuntergang runter gehen sollen, etc.). Da der LM Mini preislich noch recht human ist, finde ich den auch eine gute Alternative. Schön ist, dass man damit (zumindest) die Intertechno Dimmer auch gezielt auf eine best. Helligkeit setzen kann.

Re: [Harmony Hub] Leinwand steuern

Verfasst: 28. April 2015 09:25
von Catzenjaeger
Hallo

also wenn ich das so lese wäre ein Lightmanager mini (89 Euro) wohl verschmerzbar und bietet wohl mehr Spielereien auch für die Zukunft. Aber mal ne Frage: werden die nur bei denen direkt angeboten oder gibts die irgendwo günstiger.

Was wäre der Vorteil des Pro? Ich werde da nicht schlau --- ich habe zwar die Gegenüberstellung gesehen aber kenne mich mit Hausautomatisierung nicht aus (Frischling)

http://cms.jbmedia.de/index.php?option= ... =1&lang=de
http://cms.jbmedia.de/index.php?option= ... =8&lang=de

ich meine das sind schon über 200 öcken - aber lohnt es sich?????
Ich will dieses Jahr ein haus kaufen wenn alles klappt --- und ich denke da schon weiter auch für die Zukunft!

eigentlich nur noch die Frage Mini oder Pro?

also ich würde das ganze schon über meine Tablets steuern wollen bzw einrichten - ich denke das geht nur mit AIR/Pro variante -- ODER???

Re: [Harmony Hub] Leinwand steuern

Verfasst: 28. April 2015 10:41
von TheWolf
Catzenjaeger hat geschrieben: Was wäre der Vorteil des Pro? Ich werde da nicht schlau --- ich habe zwar die Gegenüberstellung gesehen aber kenne mich mit Hausautomatisierung nicht aus (Frischling)
Kurz gesagt:
Der Pro hat die Astro-Funktion. Damit schaltet der LightManager Aktoren je nach Dämmerungszustand automatisch ein bzw. aus. Bei mir betrifft das die TV-Hintergrundbeleuchtung. Die startet immer, wenn der TV gestartet wird. Aber aufgrund der Astro-Funktion geht diese Beleuchtung real erst dann an, wenn die entsprechende Dämmerung erreicht ist. (die Dämmerungs-Zeit ermittelt der Pro selber).
Dann kann der Pro über's Web gesteuert werden (wer's braucht :wink: ).
Catzenjaeger hat geschrieben: also ich würde das ganze schon über meine Tablets steuern wollen bzw einrichten ...
Du meinst damit die Aktionen der Harmony, oder?
Catzenjaeger hat geschrieben: ich denke das geht nur mit AIR/Pro variante -- ODER???
Nein.
Du kannst die Lichtszenen eines LightManager (egal ob Mini oder Pro/Air) generell über die Harmony aufrufen.
Wie oben schon angerisssen, bieten Pro/Air "intern" weitaus mehr Möglichkeiten als der Mini.

Re: [Harmony Hub] Leinwand steuern

Verfasst: 28. April 2015 11:08
von Catzenjaeger
danke für deine Antwort. Ne ich meine in Hinsicht auf meinen Hauskauf und das ich gerne bequem alles über eine Tablets steuern aber auch einrichten will wäre doch eine pro/air besser. Das sehe ich doch richtig oder? Allerdings rechtfertigt das den Mehrpreis von 150 Euro ? Diese Astro Funktion .. nun ja braucht man das wirklich? Auf der einen Seite hört es sich gut an aber ,,,, hmnnn

Nun die Harmony über Tablet verwalten und tasten neu zuordnen und so was ist klar .. das ist ja das geile auch mal ohne PC was machen zu können. Genau so was schwebt mir dann mit dieser Steuerung vor.

Nur um das technische zu verstehen: wandelt diese Box einfach nur das Signal von Infrarot in Funk oder muss diese Box auch vollumfänglich verwaltet und eingerichtet werden? Weil bei dieser Miratek MID wird doch nur umgewandelt.

Mein Hintergrund der ganzen Aktion die ich bezwecke: ich möchte gerne alles (aber auch alles was möglich ist) über eine Fernbedienung steuern können und über meine Tablets (mit dieser Harmony App)

das wäre mein Traum. Also Beamer an TV aus, Receiver an, SAT aus, Licht aus (später mal im neuen Haus mit anderen Lichtschaltern bzw. was man so braucht ... hoffentlich kostet es nicht mehr als das Haus selbst hahaha) und so weiter.

Aber alles mit dem Tablet oder mit einer Fernbedienung steuern ... von so etwas träume ich schon lange.
Momentan durch die Harmony mit Hub ist schon vieles besser geworden. Ich kann eigentlich bis auf die Funksachen alles soweit steuern. Wenn die App jetzt noch besser wäre (Anpassung für große Tablets usw. und mehr customizing gemacht werden könnte) wäre ich zufrieden.

Gibts die Lightmanager auch irgendwo günstiger als nur dort auf der Website?

Re: [Harmony Hub] Leinwand steuern

Verfasst: 28. April 2015 11:29
von Kat-CeDe
Hi,
mal 2 Sachen falls man auch versuchen möchte Funk anzulernen falls es das gewünschte Gerät noch nicht in der Datenbank gibt bräuchte man auch von PowerMid den RF nach IR Teil. Zur Benutzung würde dann IR nach RF reichen. PowerMid ist aber eher was für Experimentierferudige. Faule oder ungeduldige Leute wie z.B. meine Wenigkeit greifen eher zum LightManager:-)

Falls Du bald/demnächst/in Zukunft ein mehr oder weniger neues Haus beziehen willst solltest Du mal einen Blick auf das Thema Hausautomation werfen. LightManager oder Powermid sind nur Notlösung die begrenzt eingesetzt werden können. Bei Hausautomation hätte ich aber gerne das ich das Licht in allen Zimmern schalten können möchte und da wäre das immer beliebter werdende Funkprotokoll Z-Wave eine Überlegung wert zumal Logitech vor 6 Monaten angekündigt hat einen Z-Wave Hub anbieten zu wollen.

Ralf

Re: [Harmony Hub] Leinwand steuern

Verfasst: 28. April 2015 11:46
von Catzenjaeger
UI danke für den Hinweis. (http://de.wikipedia.org/wiki/Z-Wave)
unterstützt den die Harmony schon z-Wave? was sind die vorteile?