Seite 1 von 1
Jeden Tag erst wieder "off" ...
Verfasst: 24. April 2015 11:34
von sslneve
Hallo,
bis vor einiger Zeit hat alles wunderbar funktioniert mit meiner Smart Control. Dann reagierte am nächsten Tag das gerade aktive Szenario nicht. Ich muss seither auf der Fernbedienung erst "off" drücken und dann wieder z.B. die TV Taste, damit ich in diesem Szenario irgendwas steuern kann. Ich schalte meine Anlage jeden Abend über eine Funksteckdose aus und am nächsten Abend damit logischerweise wieder an.
Früher konnte ich dann gleich loslegen, jetzt brauche ich immer die o.g. Prozedur. Hat jemand einen Rat für mich?
Re: Jeden Tag erst wieder "off" ...
Verfasst: 24. April 2015 12:10
von TheWolf
sslneve hat geschrieben:
Ich schalte meine Anlage jeden Abend über eine Funksteckdose aus ...
Aber vorher beendest Du doch die laufende Aktion, oder?
P.S.
In Deinem Profil wähle bitte "myharmony.com" anstelle der PC-Software, weil die SmartControl nur über myharmony.com eingestellt werden kann.
Dann fehlen auch noch Deine Geräte im Profil.
Foren-Ankündigungen & Neuigkeiten |
Einträge in Eurem persönlichen Profil
Re: Jeden Tag erst wieder "off" ...
Verfasst: 24. April 2015 12:25
von sslneve
Ok, Profil aktualisiert.
Nein, die Aktion schalte ich nicht vorher aus per "off". War früher eben auch nicht nötig und wäre ja ein Tastendruck extra...
Re: Jeden Tag erst wieder "off" ...
Verfasst: 24. April 2015 13:03
von TheWolf
sslneve hat geschrieben:
Nein, die Aktion schalte ich nicht vorher aus per "off".
Tja, dann wundert's mich das Verhalten nicht, denn für die Harmony laufen die Geräte dieser Aktion noch immer.
sslneve hat geschrieben:
War früher eben auch nicht nötig ...
Das mag ich nicht so recht glauben, es sei denn, "früher" starten alle Geräte nach dem Einschalten der Steckdose automatisch.
sslneve hat geschrieben:
... und wäre ja ein Tastendruck extra...
Mal ehrlich: Ist das jetzt wirklich das Problem?
Ein "wirkliches Problem" könnte es irgandwann mal sein bzw. werden, die laufenden Geräte "hart" von der Netzspannung zu trennen.
Re: Jeden Tag erst wieder "off" ...
Verfasst: 24. April 2015 13:41
von sslneve
Wenn die Geräte für die Harmony noch laufen, dann verstehe ich erst recht nicht, warum ich sie nicht bedienen kann ohne vorher auf off und wieder Aktion TV gehen zu müssen. Ich vergaß zu erwähnen, dass die VU+ zero natürlich immer an ist. Wenn ich also am Abend vorher aus der Aktion TV heraus die Funksteckdose ausschalte und am nächsten Tag wieder an, warum kann ich dann nicht sofort die Aktion TV bedienen?
Re: Jeden Tag erst wieder "off" ...
Verfasst: 24. April 2015 13:44
von TheWolf
sslneve hat geschrieben:
Wenn ich also am Abend vorher aus der Aktion TV heraus die Funksteckdose ausschalte und am nächsten Tag wieder an, warum kann ich dann nicht sofort die Aktion TV bedienen?
Nochmal meine Frage:
Wenn Du die Funksteckdose anschatest,
laufen dann alle an der Aktion beteiligten Geräte oder stehen sie im StandBy?
Wenn sie im StandBy stehen, wie sollen sie dann Befehle der Harmony empfangen?
Re: Jeden Tag erst wieder "off" ...
Verfasst: 24. April 2015 13:50
von sslneve
Sorry, ja, sowohl Fernseher als auch Receiver gehen dann an und zwar auf dem Eingang auf dem sie als letztes standen.
Re: Jeden Tag erst wieder "off" ...
Verfasst: 24. April 2015 13:57
von TheWolf
sslneve hat geschrieben:ja, sowohl Fernseher als auch Receiver gehen dann an und zwar auf dem Eingang auf dem sie als letztes standen.
Dann sollte die Harmony die Geräte auch wieder ansteuern können.
Warum das nicht (mehr) geht ... keine Ahnung.
Trotzdem solltest Du mal über Dein Verhalten nachdenken, denn -wie schon gesagt- laufende Geräte hart vom Strom zu trennen ist bestimmt nicht "gesund" für die Geräte.
Re: Jeden Tag erst wieder "off" ...
Verfasst: 24. April 2015 14:17
von sslneve
... O. k., und warum soll das nicht gesund sein? Der Fernseher macht das nun immerhin schon sieben Jahre mit

Re: Jeden Tag erst wieder "off" ...
Verfasst: 24. April 2015 17:12
von TheWolf
sslneve hat geschrieben:... und warum soll das nicht gesund sein? Der Fernseher macht das nun immerhin schon sieben Jahre mit

Gegenfrage:
Warum bauen Hersteller StandBy-Schaltungen oder sogar "echte" Netzschalter in ihre Geräte?
Sicher nicht weil sie Spaß daran haben, sondern damit die beim Abschalten die Elektronik sauber vom Netz getrennt wird.
Jedes "harte" Trennen
kann den Tod der Elektronik mit sich bringen. Das Dein TV das so lange schadlos überstanden hat, würde ich auf dem Konto "bisher Glück gehabt" verbuchen.
Re: Jeden Tag erst wieder "off" ...
Verfasst: 24. April 2015 17:44
von std
Hi
was spricht dagegen abends erst mit der Harmony OFF zu schalten und dann erst vom Netz zu trennen?
Noch komfortabler geht das mit einer Master/Slave Leiste. OK, der Master bleibt dann immer im standby. Aber bei einem Standbyverbrauch von 0,1 bis 0,3W aktueller Geräte im Standby dürfte einen das nicht in den Ruin treiben
Re: Jeden Tag erst wieder "off" ...
Verfasst: 25. April 2015 11:07
von TheWolf
@sslneve:
Was mir gestern Abend nocheingefallen ist:
Wenn Du Deine Geräte bei laufender Aktion per Funksteckdose abschaltest und sie dann irgendwann darüber wieder einschaltest, kannst Du den TV dann mit der Original-FB bedienen oder auch nicht?
Re: Jeden Tag erst wieder "off" ...
Verfasst: 26. April 2015 21:12
von Schwarz
Hallo,
interessant wäre noch, ob der Hub auch mit vom Strom getrennt wird?
Re: Jeden Tag erst wieder "off" ...
Verfasst: 27. April 2015 01:06
von sslneve
Hallo,
@Schwarz: der Hub bleibt immer am Strom.
@std: wie gesagt, ein - aus meiner Sicht unnötiger - Tastendruck mehr ... und dafür (bzw. dagegen) hat man doch eine Harmony
@TheWolf: muss ich noch testen. Nebenbei: der AV Receiver bleibt Harmony-seitig immer an, wogegen es auch Szenarien gibt ohne TV (bei denen dieser natürlich von der Harmony auf StandBy geschaltet wird).
Re: Jeden Tag erst wieder "off" ...
Verfasst: 27. April 2015 05:54
von std
eben
und mit einer Harmony löst man das auf saubere Art
Siehe FAQ ¨Funksteckdose als Hauptschalter¨
Du funkst der Harmony ja anderweitig dazwischen