kann es sein das die aktuelle hub firmware nicht mehr ohne funktionierende internet verbindung arbeitet?
hier gibt es berichte dazu: http://forum.fhem.de/index.php/topic,14 ... #msg293262
hat jemand bessere erfahrungen ?
gruss
andre
[hub] betrieb harmony hub bei fehlender internet verbindung
Forumsregeln
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
Themenersteller - Beiträge: 133
- Registriert: 20. Mai 2010 19:30
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: Smart Control3. Harmony: Smart KeyboardSoftware: PC-Software 7.7.0
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6379
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: [hub] betrieb harmony hub bei fehlender internet verbindung
Hi,
die aktuelle Release sollte es eigentlich wieder machen. Das hatte ich damals getestet. Eine der Versionen davor reagierte allergisch darauf.
Ralf
die aktuelle Release sollte es eigentlich wieder machen. Das hatte ich damals getestet. Eine der Versionen davor reagierte allergisch darauf.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
Themenersteller - Beiträge: 133
- Registriert: 20. Mai 2010 19:30
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: Smart Control3. Harmony: Smart KeyboardSoftware: PC-Software 7.7.0
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 14. November 2011 11:45
-
1. Harmony: One2. Harmony: Smart Control3. Harmony: 300Software: MyHarmony+PC-Software
Re: [hub] betrieb harmony hub bei fehlender internet verbindung
Hallo, ich klinke mich mal ein, weil ich genau das Problem habe:
mein Beamer-Raum im Keller liegt zwar direkt neben dem Büro mit der Fritzbox, durch die dicken Mauern und die Metalltüren ist der Empfang gleich null, selbst eine weitere Fritzbox als Repeater hat keine wirkliche Besserung gebracht. Programmiert hatte ich den Hub außerhalb und ich wollte einen reinen Hotspot ohne Internet für den Hub mit der zweiten Fritzbox aufbauen. Die App besteht jedoch auf einer Internetkonnektivität zum Server. Rückfrage bei dem Support vom 8.7.15:
Blueray-Player und Himedia-Player ziehen das Internet über PowerLan (funktioniert reibungslos).
Damit der Hub jetzt wieder funktioniert muß ich doch einen AccessPoint einrichten.
... und das alles für ein bißchen Fernbedienung
mein Beamer-Raum im Keller liegt zwar direkt neben dem Büro mit der Fritzbox, durch die dicken Mauern und die Metalltüren ist der Empfang gleich null, selbst eine weitere Fritzbox als Repeater hat keine wirkliche Besserung gebracht. Programmiert hatte ich den Hub außerhalb und ich wollte einen reinen Hotspot ohne Internet für den Hub mit der zweiten Fritzbox aufbauen. Die App besteht jedoch auf einer Internetkonnektivität zum Server. Rückfrage bei dem Support vom 8.7.15:
Our Tier 2 engineers got back to me following your suggestions.
Basically, it is not possible to use the standalone hub without Wi-Fi, as the only way to control it is by using the app, which needs server/account access.
However, the Smart Control/Ultimate can be used without connecting the hub to the Wi-Fi, but it won't be controllable from the app then. We would recommend to upgrading to the latest firmware, as this also brings increased stability to the hub.

Blueray-Player und Himedia-Player ziehen das Internet über PowerLan (funktioniert reibungslos).
Damit der Hub jetzt wieder funktioniert muß ich doch einen AccessPoint einrichten.
... und das alles für ein bißchen Fernbedienung

Yam V677, LG 49UB850v, Kath 923, LG BD 740, Sam BD 6900, Himedia Q5 quad - Harmony one
Onkyo 607, Himedia Q10-II, LG HW 300y - Harmony hub
Onkyo 607, Himedia Q10-II, LG HW 300y - Harmony hub
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: [hub] betrieb harmony hub bei fehlender internet verbindung
Hi
habs aktuell nicht getestet, aber vor ca 2 Wochen gings noch
Wenn ich das richtig verstehe nutzt du aber eh PowerLan in dem besagten Raum? Warum nicht einfach einen Lan-Switch an das Powerlann?
habs aktuell nicht getestet, aber vor ca 2 Wochen gings noch
Wenn ich das richtig verstehe nutzt du aber eh PowerLan in dem besagten Raum? Warum nicht einfach einen Lan-Switch an das Powerlann?
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 14. November 2011 11:45
-
1. Harmony: One2. Harmony: Smart Control3. Harmony: 300Software: MyHarmony+PC-Software
Re: [hub] betrieb harmony hub bei fehlender internet verbindung
Hallo Stefan,
hätte ich wohl gemacht, aber der Hub hat leider nur WLAN, und die FritzBox ist als AccessPoint ziemlich nervig zu konfigurieren. Der Hub hatte gleich am Anfang bereits das Update durchgeführt, besser wurde dabei aber nichts. Ich finde es schon eine ganz schöne Zumutung das die Internetverbindung stehen muß damit eine Fernbedienung läuft. Für die Einrichtung ist das ja ok weil die Programmierung eben über das Web-Interface geht, aber danach - sorry, das ist irgendwie über das Ziel hinaus geschossen.
hätte ich wohl gemacht, aber der Hub hat leider nur WLAN, und die FritzBox ist als AccessPoint ziemlich nervig zu konfigurieren. Der Hub hatte gleich am Anfang bereits das Update durchgeführt, besser wurde dabei aber nichts. Ich finde es schon eine ganz schöne Zumutung das die Internetverbindung stehen muß damit eine Fernbedienung läuft. Für die Einrichtung ist das ja ok weil die Programmierung eben über das Web-Interface geht, aber danach - sorry, das ist irgendwie über das Ziel hinaus geschossen.

Yam V677, LG 49UB850v, Kath 923, LG BD 740, Sam BD 6900, Himedia Q5 quad - Harmony one
Onkyo 607, Himedia Q10-II, LG HW 300y - Harmony hub
Onkyo 607, Himedia Q10-II, LG HW 300y - Harmony hub
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: [hub] betrieb harmony hub bei fehlender internet verbindung
achja, jat ja gar kein LAN. Manchmal sollte man erst (genauer) nachdenken
Wie gesagt, bei mir gings letztenns noch als ich den Router ausgeschaltet hatte.
Wie gesagt, bei mir gings letztenns noch als ich den Router ausgeschaltet hatte.
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6379
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: [hub] betrieb harmony hub bei fehlender internet verbindung
Hi,
für den Betrieb ist weder WiFi noch Internet nötig. Der Support schreibt ja auch das WiFi benötigt wird wenn man die App benutzen möchte und das ist doch logisch.
Ralf
für den Betrieb ist weder WiFi noch Internet nötig. Der Support schreibt ja auch das WiFi benötigt wird wenn man die App benutzen möchte und das ist doch logisch.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: [hub] betrieb harmony hub bei fehlender internet verbindung
ja
wenn man Handy oder Tablet zur Steuerung nutzen will braucht man natürlich ein wlan
Die FBs kommunizieren ja direkt mit dem HUb, da gehts ohne WLAN
wenn man Handy oder Tablet zur Steuerung nutzen will braucht man natürlich ein wlan
Die FBs kommunizieren ja direkt mit dem HUb, da gehts ohne WLAN
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|