Seite 1 von 1

Gebrauchte Harmony auf was achten ?

Verfasst: 21. Juni 2015 15:13
von Ashnack
Hallo zusammen,
Leider bin ich bis jetzt auf meine Frage nicht fündig geworden.
Und zwar wollte ich mir eine Harmony 1100 gebraucht holen.
Nun wollte ich mal wissen auf was man alles achten muss damit die FB auch funktioniert.
Ein Freund meinte das es generell eine schlechte Idee wäre Harmony gebraucht zu holen, da die FB immer Account bezogen sind. ( irgendwas wegen der Software) Könnte mir da Jemand mal genaue Infos geben ?

Re: Gebrauchte Harmony auf was achten ?

Verfasst: 21. Juni 2015 15:16
von std
Hi

normalerweise kein problem einen Account anzulegen und den mit einer gebrauchten Harmony zu ¨pairen¨
Aber wenn du Pechh hast hat der Vorbesitzer die FB bei Logitech als Defekt gemeldett. Dann wird diese gesperrt und läßt sich nicht mehr aktivieren
Und ob ich mir heute noch ne 100 kaufen würde..............................???
Lieber ne SmartControl und dazu günstiges 7¨ Tablet

Re: Gebrauchte Harmony auf was achten ?

Verfasst: 21. Juni 2015 16:00
von listener

Re: Gebrauchte Harmony auf was achten ?

Verfasst: 21. Juni 2015 16:56
von Ashnack
Hallo, ja das habe ich schon gelesen. Über Smart habe ich auch schon nachgedacht. Allerdings müsste man ja denn immer das Handy entsperren usw. Ist den Smart hub sehr zu empfehlen ?

Re: Gebrauchte Harmony auf was achten ?

Verfasst: 21. Juni 2015 18:33
von std
beim tablet kann man die Tastensperre ja deaktivieren, sogar das Display permanent eingeschaltet, das wird dann nur bei Nichtbenutzung gedimmt

Re: Gebrauchte Harmony auf was achten ?

Verfasst: 21. Juni 2015 20:45
von Ashnack
Hmm beides FB Kosten ja fast gleich viel. Obwohl ich nicht viel zu steuern habe.
Denn danke ich erstmal und überlege mir heute mal was ich nun kaufen werde

Re: Gebrauchte Harmony auf was achten ?

Verfasst: 22. Juni 2015 09:17
von Kat-CeDe
Hi,
ich würde schon sagen das der Hub sehr zu empfehlen ist. Er ist so sendestark das man ihne fast überall hinstellen kann und IR findet schon seinen Weg. Frei Sicht ist natürlich zu bevorzugen.

Hub unterstützt auch einige Funk- und BlueTooth-Geräte wie PS3, AFTV oder Hue. Hub wird demnächst wohl erweitert um Zigbee und Z-Wave. In letzter Zeit ging viel in Richtung Heimautomation.

Ralf