Seite 1 von 1
Logitech diNovo Mini - Nutzt jemand diese Tastatur
Verfasst: 7. März 2008 08:56
von Beule
Hallo ihr!
Ich habe gestern auf der CEBIT mich ein wenig bei Logitech auf dem winzigen Stand umschauen können und da ist mir die
http://www.logitech.com/index.cfm/keybo ... 8&cl=de,de
Logitech diNovo Mini aufgefallen...
Ich durfte mit dem kleinen teilchen ein wenig an einem MediaPC rumspielen bis eine Horde "Tütensammler" jegliches Gespräch mit dem Logitech Mitarbeiter verhindertet...
Ich wollte einfach mal Fragen ob jemand von euch dieses Gerät im einsatz hat!? Zur Zeit nutzte ich die klassische Microsoft MediaCenter Tastatur und die ist echt nicht so toll...
LG
Beule
Verfasst: 5. April 2008 19:26
von Draco
Seit heute bei mir in Gebrauch. Geiles Ding.
Fotos:
Text in Kurzform:
Geil.
Text ausführlich:
You plug it in and.... whoohow, it works. Keine Treiber nötig, kein Suchen zwischen mitgeliefertem BT-Stick und Tastatur. Reingesteckt und läuft. Die mitgelieferte Logitech Software ermöglicht etwas Feintuning wie beispielsweise die Empfindlichkeit des Touchpads, Zeigerbeschleunigung etc und außerdem die Tastenbelegung einiger Hotkey-Tasten.
Die Klappe der Tastatur dient dem ein- und ausschalten des Geräts. Nach Schliessen der Klappe fadet die Beleuchtung langsam runter und geht aus. Beim Öffnen passiert genau das Gegenteil. Die Tastaturbeleuchtung deaktiviert sich automatisch einige Sekunden nachdem man keine Taste mehr gedrückt hat.
Viele fehlende Tasten werden über Tastenkombinationen realisiert. Wie von Notebooks bekannt, gibt es eine "FN" Taste, womit man per Knopfdruck bei vielen Tasten ihre zweite Funktion aufrufen kann. Als nette Features haben sich bei mir die Power-Off Funktion (Rechner fährt runter, ebenfalls konfigurierbar ob Standby etc.) und STRG+ALT+ENT in Kombination erwiesen. Das sind aber nur einige Beispiele.
Bisher negativ finde ich nur den hässlichen Schiebeschalter zur Umschaltung zwischen Pfeiltasten- und Touchpad-Modus. Funktioniert zwar, aber das hätte man besser ausschauen lassen können. Außerdem ist die rechte Maustaste nur über FN erreichbar und nicht auf Anhieb. Ansonsten alles Logitech like, sehr hochwertig, kompakt und edel.
Verfasst: 7. April 2008 08:56
von Beule
Hey Super!
Danke für den ausführlichen Beitrag!
Mich würde interessieren wie sich das Maus/Touchpad bedienen lässt ob du damit zufrieden bist... Reaktion, und schnelligkeit
LG
Beule
Verfasst: 10. April 2008 22:26
von Draco
Kannst du ja alles über die Software einstellen. Nach etwas Übung gehts mittlerweile gut. Problem ist halt, dass mein rechter Daumen eher fürs Grobe gebaut ist und er relativ wenig Gefühl für feine Bewegungen hat. Aber es geht schon, nachdem ich die Mausbeschleunigung deaktiviert hatte.
Wenn man man die Steuerung und Eigenschaften etwas beherrscht, ists ein Kinderspiel mit dem fernsteuern
Verfasst: 11. April 2008 10:04
von Beule
Na das hört sich ja gut an!
Meinen Laptop steuere ich fast ausschließlich mit Daumen und Zeigefinger... dann sollte das doch auch klappen!
...muss ich nur noch meine Frau davon überzeugen!

Verfasst: 11. April 2008 10:11
von Draco
Beule hat geschrieben:Meinen Laptop steuere ich fast ausschließlich mit Daumen und Zeigefinger... dann sollte das doch auch klappen!
Ich auch (Mäuse bei Notebooks sind nur was für Weicheier!), aber beim Notebook bedient mein Zeigefinger den Mauspoint und der Daumen ist lediglich für die Maustasten zuständig, die keinerlei Gefühl erfordern
Tjo, wenn noch Fragen sind, nur zu. Diverse Tests mit noch weiteren Bildern hast du sicherlich schon gegoogelt.
Verfasst: 11. April 2008 12:24
von Beule
Jau ich hatte sie auf der CEBIT ja auch schon in der Hand konnte aber leider nur im Mediacenter rumswitchen...
Zur Zeit hab ich halt das klassische Microsoft Remote Keyboard und da is der Mausnippel absoluter bockm**t!
Wollte mir an sich die MX AIR holen und das Keyboard behalten.
Weil mein "Tischlein" ist einfach zu weit weg für ne Mausbedienung auf normal art...
Aber wen du sagst das es super reagiert dann denke ich wird es mal wieder was neues aus dem Hause Logitech...
LG